ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 14. Juni 2012, 1.05 Uhr /
Assads schmutziger Krieg / Frauen und Kinder im Visier /
Film von Bernhard Lichte
(ots) -
Frauen berichten von Vergewaltigungen, Kinder von Folter. Der Krieg
in Syrien trifft immer häufiger die Schwächsten der Gesellschaft.
Seit 16 Monaten kämpft Präsident Assad um seine Macht. Hundertfach
sollen seine Schergen Frauen von den Straßen gekidnappt und
missbraucht haben. In einer Gesellschaft, in der Vergewaltigung als
Schande gilt, ein besonders grausames Verbrechen. "Sie folterten und
vergewaltigten mich. Ich kann das nicht beschreiben. Ich hatte solche
Angst. Wie kann ich jetzt noch der Gesellschaft gegenübertreten? Was
soll ich meinem Vater erzählen? Meiner Familie?", so fragt eines der
Opfer in Bernhard Lichtes Film.
Von nie gesehenen Gräueltaten spricht auch die UN-Sondergesandte
Rakhida Coomaraswamy nach ihrer Reise durch das Land. Kinder würden
zu militärischen Schutzschilden gemacht, misshandelt und sexuell
missbraucht. Auch den Aufständischen wird immer häufiger vorgeworfen,
gravierende Menschenrechtsverletzungen zu begehen. Je bedrohlicher
die Lage in Syrien für Zivilisten wird, desto drängender stellt sich
die Frage nach dem internationalen Umgang mit einem Krieg, der seit
dieser Woche auch von UN-Mitarbeitern als Bürgerkrieg bezeichnet
wird.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658523
Anzahl Zeichen: 1463
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 14. Juni 2012, 1.05 Uhr /
Assads schmutziger Krieg / Frauen und Kinder im Visier /
Film von Bernhard Lichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...
Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren
Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...
Startschuss für "Bibi Tina: Mädchen gegen Jungs": Am 14. Juli 2015 war der erste Drehtag für das nächste große Kinoabenteuer der beiden Freundinnen, das am 28. Januar 2016 in die Kinos kommt. Regisseur Detlev Buck und sein bewährt ...