PresseKat - Premiere des Films "Die Vierte Gewalt" an der TU Ilmenau

Premiere des Films "Die Vierte Gewalt" an der TU Ilmenau

ID: 658067

(PresseBox) - Viele Menschen fühlen sich gehetzt, gestresst und ausgebrannt. Solche Empfindungen sind der Nährboden für soziale Konflikte, die in Gewalttaten Ausdruck finden können. Die Amokläufe an den Gymnasien in Ansbach 2009 und in Erfurt vor zehn Jahren sind dafür Beispiele. Doch was hat die Gesellschaft von diesen Amokläufen gelernt? Diese Frage ist der Hintergrund für den 90-minütigen Spielfilm " Die Vierte Gewalt", der von Studenten der TU Ilmenau produziert wurde.
In der bewegenden Geschichte zweier Freundinnen begeht eines der Mädchen mitten im Unibetrieb vermeintlich einen Amoklauf. Schon zu Beginn ihres Studiums fühlt sie sich physisch und psychisch stark belastet, in ihrer privaten und universitären Umgebung stößt sie mit ihren Gefühlen aber auf Unverständnis. So geht sie bewusst einen Weg, von dem sie weiß, dass er weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen wird.
Zu einem professionellen Film gehören professionelle Schauspieler. In den Hauptrollen von "Die Vierte Gewalt" standen Malin Steffen, Marie Luise Stahl und Matthias Winde vor der Kamera. Malin Steffen spielte im Oscar nominierten Film " Das weiße Band" mit, Marie Luise Stahl war unter anderem in "Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eule" zu sehen und Matthias Winde spielte im "Tatort" und in der Serie "SOKO Leipzig" mit. Alle Nebenrollen in "Die Vierte Gewalt" wurden von Studenten gespielt.
Mehr als 100 Studenten arbeiteten ein Jahr lang an der Planung und Vorbereitung des Spielfilms. Die Dreharbeiten erstreckten sich über einen Zeitraum von mehr als einem Monat, gedreht wurde in High Definition. Der Spielfilm wurde ausschließlich über Spenden und Sponsoren finanziert, alle Beteiligten arbeiteten ehrenamtlich. Produziert wurde er von der Ilmpressions Filmproduktion des Vereins für Kulturelle Koordination e. V. an der TU Ilmenau.
Zur Premiere am 15. Juni um 18 Uhr im Audimax der Technischen Universität Ilmenau können Karten zum Preis von 10 Euro (Studenten: 8 Euro) an der Abendkasse oder im Vorverkauf in der Uni-Mensa und in der Ilmenauer Redaktion des Freien Worts, Straße des Friedens 1, erworben werden. Weitere Informationen zum Film "Die vierte Gewalt": www.ilmpressions.de. Trailer: vimeo.com/42892502. Pressefotos: www.sendspace.com/file/ppzcyr (© Ilmpressions Filmproduktion)





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationales Produktinformationsmanagement mit automatisierter Medienproduktion bei MÜPRO Touchmore auf den mailingtagen 2012 in Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.06.2012 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658067
Anzahl Zeichen: 2384

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ilmenau



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere des Films "Die Vierte Gewalt" an der TU Ilmenau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Universität Ilmenau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Universität Ilmenau