PresseKat - Die unkomplizierte Web-Konferenz für viele Gelegenheiten

Die unkomplizierte Web-Konferenz für viele Gelegenheiten

ID: 65675

Eschborn, 24.11.2008 - Wer Dokumente im persönlichen Treffen diskutiert, der sieht, worüber er spricht. Die visuelle Komponente erleichtert nicht nur das Verständnis, man kann auch gemeinsam Ideen skizzieren und Änderungen direkt im Dokument festhalten. Aber nicht immer lassen sich die erwünschten Meetings zwischen Berater, Projektleiter, Kunden, Mitarbeiter oder Partner realisieren. Stattdessen telefoniert man und behilft sich mehr oder weniger umständlich mit Beschreibungen. Als Alternative böte sich eine Webkonferenz an, welche die visuelle Komponente zum Ferngespräch ergänzt. Die sind jedoch üblicherweise teuer, kompliziert einzurichten und zumeist nur mit Vertragsbindung zu bekommen. Wer unkompliziert und flexibel Webkonferenzen abhalten will, dem bietet Arcor jetzt unter arcor.de/webkonferenz einen kostenlosen Zusatzservice zu Telefonkonferenzen an. Die Arcor-Webkonferenz ist ebenso schnell wie einfach eingerichtet und bietet dank Festnetz-Telefonverbindung eine überragend gute Sprachqualität.

(firmenpresse) - Die Bedienung der Arcor-Webkonferenz ist genauso unkompliziert wie sicher. Von der Website arcor.de/webkonferenz kann der Initiator ohne Vorlauf oder Registrierung mit wenigen Mausklicks zur Webkonferenz einladen. Die Besprechungsteilnehmer erhalten sofort ihre Zugangsnummer sowie ihr Passwort per SMS und/oder E-Mail, und schon nach wenigen Minuten kann die Konferenz beginnen. Ein simpler Klick verbindet die Besucher mit dem geschützten Konferenzraum; der Zugang zur gemeinsamen Telefonkonferenz ist personalisiert und erfolgt über eine sichere Verbindung. Als Kosten trägt jeder Teilnehmer lediglich sein eigenes Telefongespräch in Höhe von 14 Cent pro Minute*, die über die Telefonrechnung abgerechnet werden. Der Web-Service ist kostenfrei.

Gemeinsam sehen, diskutieren und entscheiden

Das Prinzip der Webkonferenz ist, Sprache, Dokumente und Video in einem System zu vereinen und einen umfassenden Austausch der Teilnehmer zu ermöglichen. Die Arcor-Webkonferenz funktioniert von jedem Internet-fähigen Rechner mit DSL-Anschluss sowie Flash-fähigem Browser und braucht keinerlei Installation oder Konfiguration. Anders als bei vielen anderen Web-Konferenzen sprechen Meeting-Teilnehmer über das ganz normale Telefon miteinander: Das ist jedem vertraut und bietet eine bessere Sprachqualität als eine Audio-Verbindung über den Computer. Zusätzlich treffen sie sich auf einer übersichtlich gestalteten Webseite und können dort gemeinsam fast jede Art von Dokument austauschen, betrachten und kommentieren. Ebenso ist es möglich, auf einem „virtuellen Whiteboard“ Gedankenskizzen live anzulegen. Sofern die Teilnehmer über eine Webcam verfügen, können sie sich auch sehen.

Fast wie im richtigen Leben

Das Meeting-Erlebnis bei einer Arcor-Webkonferenz kommt der echten Begegnung sehr nahe. Die Maus-Cursor aller Teilnehmer können auf für alle sichtbar geschaltet werden, und so kann jeder Meeting-Teilnehmer mit Moderatoren-Rechten durch das Dokument blättern und auf spezielle Passagen hinweisen. Besonders hilfreich ist, dass alle Anmerkungen, die in dem Dokument als Text oder im Zeichenmodus gemacht werden, erhalten bleiben: Jeder Besprechungs-Teilnehmer kann sich das besprochene Dokument nach der Sitzung als PDF herunterladen. Alle Bemerkungen, Kommentare und Zeichnungen werden mit exportiert. Neben der Präsentation, der Kommentierung und dem Austausch von Dokumenten ermöglicht die Arcor-Webkonferenz auch noch weitere Funktionen, welche die Zusammenarbeit erleichtern: Das so genannte „Co-Browsing“ gestattet gemeinsames Surfen durchs Internet, mit „Screen Sharing“ kann der Moderator mit allen Teilnehmern die Ansicht seines kompletten Bildschirms teilen, und die Funktion „Remote Control“ ermöglicht es dem Moderator, den Rechner eines Konferenz-Teilnehmers mit dessen Einverständnis fernzusteuern.





* Einwahl 0180 5 84 64 64, 14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunktarife können abweichen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Thomas Krick
Pressesprecher
Arcor AG & Co. KG
Alfred-Herrhausen-Allee 1
65760 Eschborn
Tel: 069-2169-2788
Fax: 069-2169-3027
E-Mail: Thomas.Krick(at)arcor.net
Web: www.arcor.de



PresseKontakt / Agentur:

Florian Hohenauer
talkabout communications gmbh (GPRA)
agentur für klassische pr & online relations
Balanstraße 73 • Gebäude 10
81541 München
T: +49 (0)89 45 99 54-17
F: +49 (0)89 45 99 54-44
E: fhohenauer(at)talkabout.de
Web: www.talkabout.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Modernisierung zum Mitnehmen –  Z-Wave-Funksystem von düwi macht’s möglich Neue Videokonferenzprodukte.
Bereitgestellt von Benutzer: fhohenauer
Datum: 24.11.2008 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65675
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Krick
Stadt:

Eschborn


Telefon: 069-2169-2788

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.11.2008
Anmerkungen:
Beleglink bitte an PR-Agentur

Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die unkomplizierte Web-Konferenz für viele Gelegenheiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arcor Geschäftskundenbereich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arcor Geschäftskundenbereich