PresseKat - Das Sicherheitsdatenblatt - Ein Intensiv-Seminar für alle, die mit Stoffen&Gemischen umgehen, n

Das Sicherheitsdatenblatt - Ein Intensiv-Seminar für alle, die mit Stoffen&Gemischen umgehen, nicht nur für die SIFA

ID: 656718

HDT-Seminar am 26. Juni 2012 in München beantwortet alle Fragen zum Sicherheitsdatenblatt

(PresseBox) - Das Europäische Chemikalienrecht und die Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) verpflichtet die Hersteller/Lieferanten von Stoffen und Zubereitungen, für nahezu alle Produkte Sicherheitsdatenblätter zu erstellen. Mit dieser anspruchsvollen und schwierigen Aufgabe soll nach der REACH-Verordnung eine fachkundige Person beauftragt werden. Wer Stoffe und Produkte in Verkehr bringt, sollte sicherstellen, dass die fachkundigen Personen entsprechende Schulungen und Auffrischungskurse erhalten haben.
Das Haus der Technik bietet am 26. Juni 2012 in München ein Intensiv-Seminar zu diesem Thema an. Es richtet sich an alle fachkundigen Personen aus dem Bereich der Sicherheitsdatenblätter sowie an Fach- und Führungskräfte der Bereiche Chemie, Arbeitsstoffe und Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Lagerwesen, Logistik, Einkauf, Produktion, Brand- und Explosionsschutz.
Zu den rechtlichen Hintergründen werden folgende Fragen beantwortet:
- Welche Rechtstexte fordert ein Sicherheitsdatenblatt (=SDS)?
- Welcher Aufbau und welche Inhalte sind Pflicht?
- Welche Rechtstexte verweisen auf die Inhalte des SDS?
Weiterhin werden spezielle Probleme der Teilnehmer besprochen, z.B.
- Wer sind die Kunden des SDS in der Firma?
- Wer braucht welche Inhalte aus dem SDS?
- Wie liest man ein SDS?
- Für welche Dokumente kann man daraus Informationen ziehen?
- Wie kann man die Plausibilität und Konsistenz der Daten überprüfen?
Welche Daten werden vom Gesetzgeber offiziell nicht gefordert, aber für den Alltag benötigt?
- Wo findet man diese Daten?
- Welche Informationsquellen stehen Ihnen im Fall inkonsistenter oder sehr schmaler SDS zur Verfügung, um den Unternehmerpflichten ausreichend nachkommen zu können?
- Welche Informations- und Archivierungspflichten bestehen?
Wer muss alles Zugang zu den SDS haben dürfen?




Information
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, E-Mail: information(at)hdt-essen.de oder direkt hier:
http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-352-2

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaubs-Fotos als Video präsentieren AdWords Agentur mit aktuellen Maßnahmen für Unternehmens AdWords Kampagnen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2012 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656718
Anzahl Zeichen: 2439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Sicherheitsdatenblatt - Ein Intensiv-Seminar für alle, die mit Stoffen&Gemischen umgehen, nicht nur für die SIFA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

The Rolling Stones in Moers ...

(NL/6994684727) Flashback, einer der besten Rolling Stones Coverbands Deutschlands, gibt am 04.11.2017 ein Konzert in der "Röhre" in Moers Nach zahlreichen Auftritten feierte Flashback mittlerweile sein 24-jähriges Bühnenjubiläum. Die ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.