(ots) - 05:05
California Dreamin' 2/3: Goldrausch Film von Petra Höfer, Freddie
Röckenhaus, ZDF/2001 (VPS 05:05)
05:50
California Dreamin' 3/3: Traumfabrik Film von Petra Höfer, Freddie
Röckenhaus, ZDF/2001 (VPS 05:50)
06:30
Usedom - wo schon Kaiser baden gingen Film von Ute Werner, SR/2003
(VPS 06:30)
06:45
Voyages Voyages Martinique Film von Thomas Hies, ZDF/2001 (VPS
06:45)
07:30
Unterwegs im Süden Afrikas 1/5: Von Kapstadt nach Port Elizabeth
Film von Wilma Pradetto, NDR/ARTE/2010 (VPS 07:30)
08:15
Unterwegs im Süden Afrikas 2/5: Von Reddersburg nach Durban Film
von Wilma Pradetto, NDR/ARTE/2010 (VPS 08:15)
09:00
VOR ORT: Aktuelles
09:10
BON(N)Jour mit Börse Gäste: Jörg Kürschner, Mitteldeutscher
Rundfunk (VPS 09:00)
anschl.
Pressekonferenz des DFB mit Oliver Bierhoff im Vorfeld des Spiels
gegen die Niederlande Danzig
LIVE
10:00 Pressekonferenz der Linken mit den neuen Vorsitzenden Katja
Kipping und Bernd Riexinger Berlin
10:30
Tages-Tipp THEMA: Das Duell: Deutschland-Niederlande (VPS 12:00)
darin:
Alles Käse oder Meer Film von Marion Fösching, Bart Coenders,
WDR/2011
LIVE
11:30 Verleihung des Deutschen Schulpreises 2012 durch
Bundespräsident a.D. Roman Herzog Berlin (VPS 11:00)
12:45
THEMA: Mythos Aliens - die Suche nach Leben im All (VPS 12:45)
13:15
Glaube. Liebe. Couscous Film von Michael Möller und Slavica
Vlahovic, WDR/2012 (VPS 13:15)
LIVE
14:00 Rede Angela Merkel, Bundeskanzlerin, CDU, vor dem CDU-
Wirtschaftsrat zu "Deutschland in Europa - Beiträge für den
europäischen Zusammenhalt" Berlin (VPS 14:00)
15:00
Aktuelles aus den Bundestagsfraktionen (VPS 14:00)
15:15
Riskante Rezepte Film von Martina Kellner, Norbert Hahn, WDR/2012
(VPS 15:15)
16:00
THEMA: Jobmotor Internet
17:15
Nicht zu uns! Wohin mit gefährlichen Straftätern Film von
Christian Mayer, ZDF/2012
17:45
Abschluss der Koalitionsgespräche zwischen SPD und Grünen in NRW
Düsseldorf
18:00
Odessa Lebenslust auf ukrainisch Film von Cornelia Schiemenz,
3SAT/2011
18:30
Unterwegs im Süden Afrikas 1/5: Von Kapstadt nach Port Elizabeth
Film von Wilma Pradetto, NDR/ARTE/2010 In Südafrika fand 2010 zum
ersten Mal eine Fußballweltmeisterschaft auf afrikanischem Boden
statt. Doch was wissen wir über den Süden Afrikas? Er ist die Wiege
der Menschheit, steht für Pioniergeist und Goldrausch, Musik und
Lebensgefühl, aber auch für Kolonialismus und Kriminalität,
Apartheid, Armut und Aids. 80 Tage lang sind die Filmemacher Wilma
Pradetto und Eberhard Rühle durch atemberaubende Landschaften, über
endlose Highways und durch pulsierende Städte gereist. Dabei sind sie
ganz unterschiedlichen Menschen begegnet, die von ihren Sorgen,
Hoffnungen und Freuden erzählen und Einblicke in ihr Leben gewähren.
19:15
Unterwegs im Süden Afrikas 2/5: Von Reddersburg nach Durban Film
von Wilma Pradetto, NDR/ARTE/2010 Auf der zweiten Reiseetappe trifft
das Filmteam in der Nähe von Reddersburg die burische Farmerfamilie
Wernich. Die Eltern Carlo und Eliza leben mit ihren drei Töchtern und
der Großmutter auf einer abgelegenen, 5.000 qm großen Rinderfarm. Am
Alltag dieser weißen Afrikaner wird deutlich, dass die Buren noch
immer ihren neuen Platz im modernen Südafrika suchen -
gesellschaftlich wie ökonomisch.
20:00
TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
20:15
Tages-Tipp Unterwegs im Süden Afrikas 3/5: Vom Isimangaliso
Wetland Park nach Johannesburg Film von Wilma Pradetto, NDR/ARTE/2010
Die dritte Etappe durch den Süden Afrikas ist der iSimangaliso
Wetland Park. Er fasziniert durch eine einzigartige Tier- und
Pflanzenwelt. Dort lebten die Vorfahren des jungen Zulu Sbu Mfeka,
der den Elefantenbestand im Park kontrolliert. Im Nordosten des
Landes liegt der Kruger Nationalpark, das größte Wildschutzgebiet
Südafrikas. Hier leben die "Big Five": Löwe, Elefant, Büffel, Nashorn
und Leopard.
21:00
Unterwegs im Süden Afrikas 4/5: Botswana Film von Wilma Pradetto,
NDR/ARTE/2010 Diamanten gehören zur Haupteinnahmequelle des Landes
Botswana. So beginnt die Reise in einer Diamantenfabrik der
Hauptstadt Gaborone. Die 33-jährige Seeto Seile arbeitet hier als
Schleiferin in einem streng abgeriegelten Sicherheitsbereich. Geht
ein Stein verloren, müssen alle Arbeiter zum Röntgen.
21:45
HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache
22:15
Tages-Tipp PHOENIX-Runde Fachkräftemangel - Unterschätzt und
hausgemacht? Moderation: Pinar Atalay Gäste: Annelie Buntenbach
(DGB), Michael Stahl (Arbeitgeberverband Gesamtmetall), Ulf Rinne
(Institut zur Zukunft der Arbeit), Thomas Öchsner (Süddeutsche
Zeitung)
23:00
DER TAG: u.a. Wolfgang Schäuble vor dem CDU-Wirtschaftsrat
Moderation: Michael Krons
00:00
PHOENIX-Runde Fachkräftemangel - Unterschätzt und hausgemacht?
Moderation: Pinar Atalay Gäste: Annelie Buntenbach (DGB), Michael
Stahl (Arbeitgeberverband Gesamtmetall), Ulf Rinne (Institut zur
Zukunft der Arbeit), Thomas Öchsner (Süddeutsche Zeitung)
THEMA: Kuba
00:45
Sonne, Salsa, Sozialismus Eine Reise durch Kuba Film von Stefan
Schaaf, PHOENIX/2012
01:30
Das Geheimnis der Fledermaus Bacardi zwischen Rum und Revolution
Film von Ekkehard Sieker, Marcel Kolvenbach, WDR/2003
02:15
Nicht Himmel, nicht Hölle Glücksuche in Kuba Film von Arnim
Stauth, WDR/2007
03:00
Die Nervenprobe Kuba-Krise ' 62 Film von Stefan Brauburger,
Günther Klein, ZDF/2002
04:30
Schwerelos auf Kuba Das dickste Ballett der Welt Film von Fritz
Baumann, WDR/2011
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de