PresseKat - Schulkinder gestaltenÖko-Bildertagebücher

Schulkinder gestaltenÖko-Bildertagebücher

ID: 656299

Das Panasonic Umwelt-Lehrprogramm kids school "eco learning" feiert ein erfolgreiches zweites Jahr: Die besten "Öko-Bildertagebücher" Deutschlands wurden prämiert

(PresseBox) - Die Gewinner des diesjährigen "Öko- Bildertagebuch-Wettbewerbs" von Panasonic stehen fest: Die ersten drei Plätze gehen an Schulen in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Bremen. Deutschlandweit waren Schüler der 2. bis 6. Klasse dazu aufgerufen, ihr Umweltengagement im Rahmen des kids school "eco learning" Programms mit kleinen Geschichten und Bildern im Öko-Bildertagebuch zu dokumentieren. "Es ist spannend, wie ernsthaft und kreativ die Kinder mit so komplexen Themen wie Klimawandel und Umweltschutz umgehen", stellt Michael Langbehn, Manager PR, CSR und Sponsoring bei Panasonic Deutschland, beeindruckt fest.
Die Grundschule Am Kump in Bad Arolsen im hessischen Landkreis Waldeck- Frankenberg in Hessen gewinnt mit ihrer Einsendung den ersten Platz. Sie erhält einen Panasonic Warengutschein im Wert von 1.500 Euro und qualifiziert sich für die Teilnahme an der europäischen Ausscheidung. Den zweiten Platz belegt die St. Michael-Schule aus Kleve in Nordrhein-Westfalen und wird dafür mit einem WA-20 Camcorder belohnt. Den dritten Platz, und damit eine DMC-FS-35 LUMIX Kamera, gewinnt die Schule Schönebeck aus Bremen.
Nachdem die meisten eingesendeten Bücher mit liebevoll gemalten Bildern und sprachlich wie inhaltlich guten Berichten überzeugten, gab am Ende der Umfang des ökologischen Engagements der Schüler den Ausschlag. Hier überzeugten die drei Gewinner- schulen auf ganzer Linie. Die Grundschule Am Kump gewann, dank des eigens eingerichteten "Energiespar-Dienst", eine Stromsparwette mit dem Landkreis. Die Schüler der St. Michael Schule beteiligten sich an der Aktion "Reichswalde - Ein Dorf räumt auf" und sammelten darüber hinaus auch an der eigenen Schule Wertstoffe ein. Bei der Müllverwertung noch einen Schritt weiter gingen die Schüler der Schule Schönebeck mit dem Prinzip "Upcycling - Aus alt mach neu". So wurde zum Beispiel aus gebrauchten Tetrapacks ein schönes Nest für den Osterhasen.
Und es geht auch schon weiter: Bereits ab Juni können sich interessierte Schulen im Rahmen des kids school "eco learning"-Programms für den Wettbewerb 2012/2013 anmelden. Panasonic organisiert diesen Wettbewerb weltweit, um junge Menschen frühzeitig für den respektvollen Umgang mit der Erde und ihren Ressourcen zu sensibilisieren.




Panasonic entwickelte das Umwelt-Lehrprogramm kids school "eco learning" in Zusammenarbeit mit der Nichtregierungsorganisation FEE. Grundschulen erhalten es kostenlos über das Hamburger Kids School Büro (Tel.: 040 / 46 88 32 650) oder unter www.kids-school.de. Damit können Lehrkräfte ihren Schülerinnen und Schülern auf spielerische Art und Weise Wissen über Umweltschutz und Klimawandel vermitteln. Im deutschsprachigen Raum nahmen seit Beginn 2010 bereits über 40.000 Kinder teil.

Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte in den drei Geschäftsfeldern Consumer, Components & Devices sowie Solutions. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2012) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,85 Billionen Yen/72 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Der Unternehmensvision entsprechend will Panasonic bis zum Jahr 2018 - dem 100-jährigen Firmenjubiläum - das weltweit führende Unternehmen für grüne Innovationen in der Elektronikindustrie werden.
Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic und dessen Nachhaltigkeitsengagements finden Sie unter http://www.panasonic.net.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte in den drei Geschäftsfeldern Consumer, Components & Devices sowie Solutions. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2012) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,85 Billionen Yen/72 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Der Unternehmensvision entsprechend will Panasonic bis zum Jahr 2018 - dem 100-jährigen Firmenjubiläum - das weltweit führende Unternehmen für grüne Innovationen in der Elektronikindustrie werden.
Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic und dessen Nachhaltigkeitsengagements finden Sie unter http://www.panasonic.net.



drucken  als PDF  an Freund senden  Location Award 2012: Das Online-Voting hat begonnen UV-LED Drucker
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2012 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656299
Anzahl Zeichen: 3859

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulkinder gestaltenÖko-Bildertagebücher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panasonic Deutschland - eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Panasonicübernimmt cameramanager.com ...

Panasonic Professional Camera Solutions kündigt die Übernahme von cameramanager.com, einem führenden, europäischen Anbieter von Video Surveillance as-a-Service (VSaaS) an. Durch den Kauf dieser Cloud-basierenden Lösungen erweitert Panasonic sei ...

Alle Meldungen von Panasonic Deutschland - eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH