(ots) -
Samstag, 9. Juni 2012, 18.00 Uhr
ML mona lisa
mit Barbara Hahlweg
Die letzte Schlacht um Schlecker - Von der größten Firmenpleite
Deutschlands
Oben ohne gegen Sextourismus - Ukrainische Frauen protestieren
Zwischen Genie und Größenwahn - Andre Heller über sein Schaffen im
Reich der Fantasie
Sonntag, 10. Juni 2012, 0.50 Uhr
nachtstudio
mit Volker Panzer
Kunst kann alles! - Das "ZDF-nachtstudio" auf der dOCUMENTA (13)
Gäste:
Carolyn Christov-Bakargiev, künstlerische Leiterin der dOKUMENTA (13)
Bazon Brock, Aktionskünstler
Martin Brüderlin, Direktor Kunsthalle Wolfsburg
Wulf Herzogenrath, Kunsthistoriker
Udo Kittelmann, Direktor Nationalgalerie Berlin
Anton Zeilinger, Physiker
Am 9. Juni 2012 ist es soweit: Zum 13. Mal blickt die Welt nach
Kassel und wundert sich. Die größte Kunstschau der Welt öffnet ihre
Pforten und es ist zu erwarten, dass sie wieder einmal ihre Besucher
verblüfft. Skeptiker wie Enthusiasten werden mit einer opulenten
Auswahl an Kunst, präsentiert von zahlreichen Künstlern aus der
ganzen Welt, konfrontiert und sehen sich der Sinnfrage gegenüber
gestellt. Die künstlerische Leiterin der dOCUMENTA hat bereits im
Vorfeld mit ihrem immens erweiterten Kunstbegriff für Verblüffung
gesorgt, und es steht zu erwarten, dass die gezeigten Kunstwerke ein
Übriges tun. Kunst kann alles - aber man muss nicht alles verstehen
können. Was soll eigentlich eine dermaßen große Kunstschau, die alle
fünf Jahre für Aufruhr in der Kunstwelt sorgt? Was kann man erwarten?
Alles? Nichts? Es kommt vermutlich sehr auf den Betrachter an, wie
immer in der modernen Kunst. Wenn wir, also die Konsumenten, nichts
tun, dann geschieht nicht viel. Die Künstler, dieses Mal viele
Frauen, machen ein Angebot. Zu sehen, zu denken, zu fühlen, zu
entdecken - ob man sich darauf einlässt, oder mit einer
baukastenartigen vorgefertigten Meinung durch die Orte der Kunst
schlendert, das liegt beim Einzelnen.
Volker Panzer macht sich mit seinen Gästen auf die Suche nach dem,
was die Kunst kann. Professionelle Rezipienten wie der
Kunsthistoriker Wulf Herzogenrath, aktive Täter und Beobachter wie
Bazon Brock und der Physiker Anton Zeilinger, der auch als Berater
der dOCUMENTA (13) fungierte, ebenso wie die Ausstellungsprofis Udo
Kittelmann und Martin Brüderlin diskutieren im Gespräch mit Volker
Panzer, was sie entdeckt haben, was ihnen die Kunst in Kassel in
diesem Jahr zu bieten hat. Wenn man als ein anderer, der auch nur
eine neue Vision oder einen neuen Gedanken mitnimmt, Kassel wieder
verlässt, dann hat die Kunst, dann hat Carolyn Christov-Bakargiev
gewonnen. Und wir, der Betrachter auch - und dann kann Kunst alles.
Montag, 11. Juni 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Live vom ZDF-Fußballstrand auf Usedom
Gäste im Studio: Moderator Wolfgang Lippert und Sängerin Oceana
Top-Thema: Was darf ich zur EM?
Einfach lecker: Camembert mit Kräutern der Provence - Kochen mit
Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Sicheres und gesundes Grillen
Reportage: Lieferservices im Test
Reihe: Ostsee-Tour, Teil 6
Montag, 11. Juni 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Jet am Haken: Anke Rieck schleppt Riesenjets ab
Lenin soll weg: Riesa streitet um Statue
Expedition Deutschland in Dortmund: Der Herr der Giraffen
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120