Die CPS-Datensysteme GmbH, hochspezialisierter Anbieter von Internet-Diensten für ISPs und Web-Hosting-Unternehmen, bietet ihren Kunden mit „Secure-Token“ ein besonderes Sicherheits-Feature und ergänzt dieses jüngst durch eine Smartphone-Applikation (APP).
(firmenpresse) - Bereits im Oktober 2011 gab die CPS-Datensysteme GmbH die Einführung der neuen Sicherheits-Funktion „Secure-Token“ bekannt. Zwar werden alle Benutzerzugänge zum Registriersystem der CPS-Datensysteme GmbH durch einen hohen Sicherheitsstandard geschützt, jedoch sollte laut CPS-Datensysteme für besonders wichtige DNS-Zonen und Domains (z.B. Infrastrukturdomains) eine noch höhere Sicherheit gewährleistet sein.
„Wir haben uns viele Gedanken zur höheren Absicherung von Domain-Daten gemacht und bereits am Markt vorhandene Systeme geprüft“, teilt Felix Weigand, Geschäftsführer der CPS-Datensysteme GmbH, mit. „Leider konnten wir keine der getesteten Sicherheitstechniken auf unser System abbilden, weshalb wir gezwungen waren, eine eigene Lösung zu entwickeln“, so Weigand weiter. „Dies ist uns in meinen Augen mit Secure-Token sehr gut gelungen und viele Kunden haben die Erweiterung bereits dankbar angenommen. Ich möchte das Verfahren aber kurz erläutern: Mit der Aktivierung der Secure-Token-Authentifizierung (STA) im Benutzerprofil, erzeugt unser System ein "Secure Word". Dieses Secure Word wird auf einem physisch getrennten Gerät (Mobiltelefon, Server, Laptop/PC) gespeichert. Eine Software erzeugt aus dem Secure Word in Verbindung mit einem Zeitstempel einen für 100 Sekunden gültigen Secure Token. Mit diesem Token kann dann ein Domain-Auftrag autorisiert und an unser System übermittelt werden. Eine volle 2-Wege-Authentifizierung ist somit gewährleistet. Sollten also einmal Zugangsdaten in falsche Hände geraten, können ohne Secure-Token keine Aufträge eingereicht werden, was eine wesentlich höhere Sicherheit garantiert“, erläutert Weigand weiter. „Viele Kunden sind zudem oft unterwegs und arbeiten mit Laptop oder Smartphone, was unsere Überlegungen untermauerte, eine APP speziell für die Generierung des Secure-Token zu entwickeln. Diese bietet die Möglichkeit, sich mit dem Laptop in unser System einzuloggen und parallel mittels APP auf dem Smartphone den benötigten Token zu generieren. Nach intensiver Entwicklungs- und Testphase können wir nun die APP präsentieren und an unsere Kunden aushändigen“, teilt uns der Geschäftsführer mit. Mehr Informationen zur APP und Secure Token erhalten Sie auf der Webseite der CPS-Datensysteme GmbH unter www.cps-datensysteme.de
CPS-Datensysteme mit Sitz in Vallendar ist ein führender Domainregistrar für Provider und Agenturen und betreut über 1.300 Kunden in seinem Zielmarkt Europa. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf dem deutschsprachigen Raum wie Deutschland, Österreich und Schweiz. Derzeit verwaltet CPS-Datensysteme rund 150.000 Domains und wickelt täglich zwischen 500 und 1.000 Transaktionen zuverlässig ab. CPS-Datensysteme versteht sich als Provider für Hintergrundtechnologien, sog. "White-Label"-Produkte. Bedingt durch die Ausrichtung des Unternehmens auf Provider und Agenturen, bietet CPS-Datensysteme Produkte aus den Bereichen Domainregistrierung, Nameserverbetrieb und SSL-Zertifizierungsdienste. CPS-Datensysteme ist erreichbar unter http://www.cps-datensysteme.de oder telefonisch unter +49 (0) 180 5 805 205.