PresseKat - ÖDP: Nur Erziehungsgehalt schafft Wahlfreiheit!

ÖDP: Nur Erziehungsgehalt schafft Wahlfreiheit!

ID: 654783

ÖDP: Nur Erziehungsgehalt schafft Wahlfreiheit!

(pressrelations) -
Resch: "Betreuungsgeld ist nur Tropfen auf den heißen Stein"

"Nur das Erziehungsgehalt gewährt Eltern echte Wahlfreiheit," sagt Dr. Johannes Resch, Sprecher des Arbeitskreises Sozialpolitik in der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), anlässlich der aktuellen Diskussion über das von der Bundesregierung beschlossene Betreuungsgeld.

"100 (bzw 150) Euro Betreuungsgeld im Monat sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Es ist nicht nachvollziehbar, mit welchen Beträgen Eltern abgespeist werden sollen, die ihre Kinder nicht in eine Krippe geben wollen." so Resch. "Sie sollen für 150 Euro eine Leistung erbringen, für die der Staat bei Krippenbetreuung mindestens 1000 Euro bezahlt. "Zur im Grundgesetz verankerten Wahlfreiheit der Eltern gehört, dass sie selbst entscheiden können, ob sie ihr Kind selbst betreuen oder in Fremdbetreuung geben wollen. Wenn der Staat eine Vorentscheidung über die Verwendung des Geldes trifft, ist das nicht mehr möglich. Wenn nur die Väter und Mütter mit 1000 Euro unterstützt werden, die ihr Kind in eine Krippe geben, dann werden die Lebensentwürfe der anderen Eltern diskriminiert," stellt der ÖDP-Politiker fest. Er weist darauf hin, dass die ÖDP schon lange die Einführung eines Erziehungsgehaltes fordert, das sozialversicherungs- und steuerpflichtig ist und in Höhe von ca. 1000 Euro an alle Eltern bezahlt werden soll. "Ob sie dann mit dem Erziehungsgehalt eine Fremdbetreuung ihrer Wahl bezahlen, um selbst im bisherigen Beruf weiter voll erwerbstätig sein zu können, ist allein von ihnen selbst zu entscheiden, wenn die Grundrechte der Eltern ernst genommen werden."

Unsozial findet Resch, dass das Betreuungsgeld auf den Hartz IV-Anspruch angerechnet wird. Bei diesem geringen Betrag sollte keine Anrechnung erfolgen wie das beim früheren Erziehungsgeld auch der Fall war. Erst ein echtes Erziehungsgehalt, dass dann die Leistung der Eltern wirklich honoriert, sollte bei Hartz IV angerechnet werden. "Gerade die armen Familien können selbst das geringe Betreuungsgeld gut gebrauchen. Mit der Anrechnung bei Hartz IV wird suggeriert, dass die Kinder ärmerer Familien besser in der Fremdbetreuung aufgehoben sind. Das ist diskriminierend und sachlich nicht begründbar," meint der ÖDP-Politiker.






Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle:
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
www.oedp.de
presse(at)oedp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hinstorff-Kinderbuch zum Roberto Bolle & Friends und die Soiree in Verona am 23. Juli
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.06.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654783
Anzahl Zeichen: 2738

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP: Nur Erziehungsgehalt schafft Wahlfreiheit!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖDP wird erste Fair-Trade-Partei ...

Lüst: ÖDP will Vorbild sein Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) bewirbt sich bei der Kampagne Fairtrade Towns, um als erste Fair-Trade-Partei Deutschlands anerkannt zu werden. Bundesvorstand und Bundesparteitag haben dafür gestimmt un ...

Radeln für Bayern: ÖDP hängt in den Seilen ...

ÖDP-Chef Frankenberger besucht Kletterwald in Heigenbrücken "Die Work-Life-Balance muss stimmen. Auch beim Klettern." So kommentiert der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Sebastian Frankenberger, seinen ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband