PresseKat - Axway: Cloud wird ab 2014 primäres Betriebsmodell für Unternehmens-IT

Axway: Cloud wird ab 2014 primäres Betriebsmodell für Unternehmens-IT

ID: 654539

Drei kritische Schritte bereiten IT-Abteilungen für eine Cloud-Einführung vor

(firmenpresse) - Frankfurt am Main - 6. Juni 2012 - Axway (NYSE Euronext: AXW.PA), die Business Interaction Networks Company, sieht drei maßgebliche Schritte für IT-Abteilungen, um eine reibungslose Cloud-Einführung gewährleisten zu können. Cloud Computing gewinnt weiterhin an Akzeptanz im Unternehmenssegment und die Softwarehersteller arbeiten ihrerseits daran, den Bedarf zu decken. Basierend auf Untersuchungen und Marktforschungen prognostiziert Axway, dass die Cloud bis 2014 das primäre Betriebsmodell für IT-Organisationen in Unternehmen sein wird. Das wird beispiellose Veränderungen für die IT und frühzeitigen Nutzern Wettbewerbsvorteile bringen: Letztlich wird die Rolle der Unternehmens-IT dadurch völlig neu definiert.

Insbesondere muss sie sich den Herausforderungen in Sachen Sicherheit, Integration mit internen Anwendungen sowie Leistung und Zuverlässigkeit der Cloud annehmen. Mit ausgereiften Plattformen, der "Generation Internet" und dem einhergehenden Wandel im Umgang mit Technik sowie überzeugender Wirtschaftlichkeit kommt man bei praktisch allen künftigen Käufen von Randtechnologien kaum mehr an cloudbasierten Lösungen vorbei. Die Cloud ist nach der Einführung inhärent skalierbar, kann innerhalb weniger Stunden online sein und ist speziell auf die Bedürfnisse von Organisationen ausgelegt.


Was muss die Unternehmens-IT mit der Cloud-Einführung in den Startlöchern jetzt tun, um sich auf die Zukunft vorzubereiten?

* Den zu implementierenden Cloud-Typ - privat, öffentlich oder hybrid - bestimmen und untersuchen, wie dieser im Hinblick auf die Bedürfnisse der Organisation integriert werden sollte.
* Erkennen, dass mobile Geräte eine wichtige Rolle in der IT und der zukünftigen Cloud spielen werden und festlegen, welche internen Anwendungen unbedingt mobil werden müssen.
* Sich auf Datensicherheit und Datenmanagement konzentrieren. Da jederzeit und von überall auf Daten zugegriffen wird, ist dies von entscheidender Bedeutung.





"Die Cloud-Einführung ist mit der Zeit zunehmend komplexer geworden. Die Unternehmens-IT muss sich umfassend darauf vorbereiten", sagt Paul French, Vice President Product and Solutions Marketing bei Axway. "Sie muss die Bedürfnisse der Organisation analysieren und bestimmen, welcher Cloud-Typ eingeführt werden sollte. Zudem muss sie einen Plan entwerfen, wie sie ihre Service Level Agreements einhalten und welche Stores oder Marketplaces für Unternehmensanwendungen sie entwickeln oder einführen wird. Und sie muss natürlich bestimmen, welche Rolle sie hinsichtlich des Service-Managements bei der Einführung spielen wird."

Informationen zu Axways Erkenntnissen über die Auswirkungen der Cloud-Einführung bis zum Jahr 2015 unter:
http://www2.axway.com/de/lp/cloud-impact-adoption

Weitere Informationen zu den Produkten und Cloud-Lösungen von Axway unter:
http://www.axway.de/produkte-loesungen/cloud-solutions

Der Axway-Blog-Post "No More Novelty: Cloud Gets Serious" unter:
http://blogs.axway.com/2012/02/no-more-novelty-cloud-gets-serious/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Axway


Axway (NYSE Euronext: AXW.PA), die Business Interaction Networks Company, ist ein Softwareunternehmen mit mehr als 11.000 Kunden in 100 Ländern. Seit mehr als einem Jahrzehnt stellt Axway führenden Unternehmen Technologielösungen bereit, die geschäftskritische Interaktionen zum Beschleunigen der Unternehmensleistung integrieren, managen, sichern und regeln. Die preisgekrönten Lösungen reichen von Business-to-Business Integration, Managed File Transfer, Business Operations Monitoring und Prozessmanagement bis hin zu E-Mail- und Identitätssicherheit und werden On-Premise oder in der Cloud mit Professional und Managed Services angeboten. Axway ist in Frankreich registriert und unterhält neben dem Hauptsitz in den Vereinigten Staaten Niederlassungen auf der ganzen Welt.



PresseKontakt / Agentur:

PRMS
Axel Schmidt
Bahnhofstraße 44
61118 Bad Vilbel
info(at)pr-marcom.net
4906101509848
http://www.pr-marcom.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Bahnbrechender neuer Fluke Networks Tester, der die Fehlersuche der meisten Netzwerkprobleme beim Endbenutzer in etwa einer Minute durchführt Brillen.de gibt die ersten Verkaufsschlager bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.06.2012 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654539
Anzahl Zeichen: 3221

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Vogler
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 30 / 89 01 - 01 17

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Axway: Cloud wird ab 2014 primäres Betriebsmodell für Unternehmens-IT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Axway GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Axway schließt Kauf von Vordel ab ...

Frankfurt am Main, 26. November 2012 - Axway (NYSE Euronext: AXW.PA) hat den Kauf von Vordel, einem führenden Hersteller von Softwaretechnologien, mit deren Hilfe Unternehmen Programmierschnittstellen (APIs) für Cloud- und Mobilanwendungen bereits ...

Alle Meldungen von Axway GmbH