PresseKat - dataglobal startet eigene Themenwebsite für Dynamic Access Control

dataglobal startet eigene Themenwebsite für Dynamic Access Control

ID: 654053

Dynamic Access Control (DAC) ist die größte Innovation im Bereich IT-Sicherheit seit 10 Jahren und bietet fundamentale Verbesserungen im Schutz von Dateien. Blog-Site www.dynamic-access-control.com wird zentrale Anlaufstelle für alle Informationen rund um DAC.

(firmenpresse) - Heilbronn, 6.6.2012 - dataglobal, Technologieführer für Unified Data Classification, hat ein spezielles Informationsportal zum Thema Dynamic Access Control gestartet. Unter der Webadresse www.dynamic-access-control.com werden viele relevante Informationen zum Thema gebündelt.

Inhalte und Zweck der Site
Auf der Site finden Leser eine stets aktuelle Sammlung von Fachartikeln, Interviews, Videos und Whitepapern zum Thema. Die Inhalte kommen dabei von dataglobal und vielen anderen Experten und Anbietern.
"Mit der Site wollen wir den Informationsstand zu DAC in der IT-Community verbessern. Dynamic Access Control ist ein enormer Durchbruch in der Steuerung von Zugriffsrechten und steigert die Wirksamkeit von Security, Compliance oder Governance-Ansätzen erheblich", sagt Wolfgang Munz, CEO von dataglobal. "DAC wird zu einem deutlichen Umbruch in der IT führen und wir möchten unseren Beitrag leisten, damit viele IT-Experten die Reichweite und Chancen dieser Innovation früh erkennen."

Was ist Dynamic Access Control?
Microsoft bietet mit Windows 8 und Windows Server 2012 als Alternative zu der heute gängigen Zugriffssteuerung für Dateien auf Verzeichnis- und Gruppenebene einen neuen, ergänzenden Ansatz: Dynamic Access Control (kurz DAC). DAC bietet die Möglichkeit, den Zugriff auf Dateien durch Klassifizierung sowohl genauer als auch effizienter zu regeln.
Dabei ist besonders interessant, dass die Klassifizierungsinformation an der Datei selbst gehalten wird und damit für alle Anwendungen und natürlich für das Betriebssystem selbst direkt verfügbar ist. Damit wird es möglich, auch ohne deutlichen administrativen Mehraufwand, den Zugriff auf Dateien durch Nutzer und Anwendungen sehr viel feiner und sicherer zu regeln. Hing bisher der Schutz der Datei vom Ort der Speicherung ab, hängt diese Information in Zukunft an der Datei selbst. Wird eine Datei absichtlich oder versehentlich in ein weniger geschütztes Verzeichnis geschoben, bleibt der bisherige Schutz dennoch bestehen. Als weiterer Vorteil können damit Regeln für den Zugriff erstmals unternehmensübergreifend, in Abhängigkeit vom verwendeten Device und vor allem unabhängig von der tatsächlichen Struktur des Dateisystems formuliert werden.





Offenes Konzept ermöglicht die Mitarbeit
Das Konzept der Site ist sehr offen angelegt. Interessierte Leser und Experten sind aktiv zur Mitarbeit aufgerufen. So können einzelne Artikel und Beiträge nicht nur kommentiert und bewertet werden, sondern die Plattform sucht auch noch aktive Autoren. "Wir wollen, dass hier ein reger Austausch zu DAC stattfindet", sagt Munz.

Mehr Informationen zum Angebot von dataglobal bzgl. Dynamic Access Control finden Sie hier
Zur neuen Themenwebsite über Dynamic Access Control


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dataglobal - der Spezialist für Klassifizierung und Archivierung
dataglobal ist weltweiter Technologieführer für das unternehmensweite Analysieren, Klassifizieren, Managen und rechtssichere Archivieren von Informationen. Die dg-Produktfamilie ist ein Benchmark für Unified Data Classification und Unified Archiving.
Die Softwarelösungen von dataglobal optimieren Anwendungen in den Bereichen IT-Governance, Compliance, Risikomanagement, ERP und Information Management mit ECM oder SharePoint. In der IT erzeugen die Lösungen der Produktfamilie dg suite signifikante Verbesserungen und Einsparungen in Security, Operating und Storage.
dataglobal ist Vorreiter bei der Datei-Klassifizierung und innovativen Anwendungsgebieten wie Dynamic Access Control. Mit Unified Data Classification ermöglicht dataglobal erstmals die unternehmensweite, automatische Klassifizierung von Daten beliebiger Herkunft und beliebiger Formate nach einem einheitlichen Schema. Der dg Classification Cube® ist eine ebenso praktikable wie leistungsfähige Best-Practice für die Einführung einer unternehmensweiten Datenklassifikation.
Mit Unified Archiving revolutionierte dataglobal den Markt für Archivierungslösungen. Unified Archiving ermöglicht es, alle Archivierungsbelange im Unternehmen über eine einheitliche und zentrale Infrastruktur zu managen. Typische Anwendungen sind die Archivierung von E-Mails, Dokumenten, ERP-Belegen und Daten, File-Server und SharePoint-Objekten sowie innovative Felder wie die integrierte Archivierung von beliebigen Anwendungsdaten.
Die dg-Produktfamilie umfasst einzelne Module, die einzeln oder im Verbund betrieben werden können. Dabei ist die Produktfamilie vollständig integriert, plattformübergreifend verfügbar und wird in einer On-Premise für Endkunden und SaaS-Variante für Cloud-Anbieter angeboten.
dataglobal verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Datenmanagement und in der digitalen Archivierung. Mehr als 1.800 erfolgreiche Installationen in über 40 Ländern weltweit sind ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der Produkte von dataglobal. Zu den Kunden gehören 3M, AUDI, E.ON, Gruppe Deutsche Börse, Knorr-Bremse, Mars und Voestalpine.
dataglobal hat seinen Hauptsitz in Heilbronn sowie Standorte in Hamburg und Gaildorf. Im Ausland hat dataglobal zudem Standorte in Boston (USA) und Cluj-Napoca (Rumänien). Darüber hinaus verfügt dataglobal über ein weltweit erfolgreiches Netzwerk von Implementierungspartnern.



PresseKontakt / Agentur:

dataglobal GmbH
Bernd Hoeck
Im Zukunftspark 1
74076 Heilbronn
bernd.hoeck.ext(at)dataglobal.com
+49 7131 1226 811
http://www.dataglobal.com



drucken  als PDF  an Freund senden  CloudBees erweitert seinÖkosystem durch integrierte Services von SendGrid, Websolr und AppDynamics EM 2012: Endspurt für Online-Betrüger
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.06.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654053
Anzahl Zeichen: 3230

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Hoeck
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131 1226 500

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dataglobal startet eigene Themenwebsite für Dynamic Access Control"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dataglobal GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sichere Archivierung für Office 365 und Exchange Online ...

HEILBRONN, 10.12.2015 - dataglobal, Technologieführer für Klassifizierung und Archivierung, unterstützt mit dem neuesten Release von dg mail auch die Archivierung von Exchange Online in Office 365. Das Cloud-Service-Modell ist eine der wichtig ...

dataglobal bietet Kosten-Nutzen-Analyse für Cloud Storage ...

HEILBRONN, 24.11.2015 ? dataglobal, Technologieführer für Klassifizierung und Archivierung, zeigt im Webcast am 11. Dezember unter welchen Umständen die Verlagerung von Daten in die Cloud sinnvoll ist und was es dabei zu beachten gilt. Cloud St ...

Alle Meldungen von dataglobal GmbH