(firmenpresse) - München – 6. Juni 2012: Kurz vor dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine warnt MarkMonitor kurz entschlossene Fans davor, ihre Tickets last-minute auf Webseiten zu kaufen, die keine offiziellen Seiten der UEFA sind. Andernfalls gehen sie das Risiko ein, am Eingang der Stadien der UEFA EURO 2012 abgewiesen zu werden.
Fans, die ihre Tickets über inoffizielle Seiten erwerben, könnten entweder gefälschte Eintrittskarten oder in einigen Fällen überhaupt keine Karten bekommen. Aber auch wenn die Webseite gültige Tickets weiter verkauft, verstößt dies gegen die UEFA-Richtlinien und den Fans kann der Zutritt in die Stadien verweigert werden. Das Online-Markenschutz-Unternehmen MarkMonitor entdeckte innerhalb von nur zwei Wochen 94 inoffizielle Webseiten, die Eintrittskarten für die UEFA EURO 2012 illegal verkaufen.
Die Gefahr, illegale Tickets zu erwerben, beschränkt sich aber nicht nur auf Webseiten. MarkMonitor fand auch 1.058 Angebote auf Online-Marktplätzen, die Eintrittskarten für die UEFA EURO 2012 verkauften. Diese Tickets sind ebenfalls ein Risiko für die Fans, denn die UEFA hat verboten, Karten über einen anderen Kanal als die offizielle UEFA-Ticket-Plattform zu verkaufen.
Die Besucherzahlen auf unautorisierten Webseiten und Online-Marktplätzen sind signifikant hoch. Frank Schulz, Sales Manager Central Europe bei MarkMonitor, warnt Fans davor, Eintrittskarten auf Webseiten zu kaufen, die nicht zur UEFA gehören. Er fügt hinzu: „Die UEFA hat strenge Maßnahmen ergriffen, um die Fans davor zu schützen, hinters Licht geführt zu werden, aber trotzdem erscheint weltweit ständig eine alarmierende Anzahl an neuen Webseiten. Dies zeigt, wie wichtig es für Markeninhaber oder Organisationen wie die UEFA ist, besonders aufmerksam zu sein und die Online-Aktivitäten zu überwachen.“
Weitere Informationen zu UEFA EURO 2012 Tickets gibt es unter http://bit.ly/KJz6WJ.
MarkMonitor, weltweiter Marktführer im Bereich Markenschutz für Unternehmen bietet umfassende Lösungen und Dienstleistungen an, die Marken, Reputation sowie Erträge vor Online-Bedrohungen schützen. Mit End-to-End Lösungen gegen die wachsende Gefahr von Online-Betrug, Markenmissbrauch und unbefugten Kanälen schafft MarkMonitor für Unternehmen und deren Kunden ein sicheres Internet. Der exklusive Datenzugriff des Unternehmens in Kombination mit den patentierten Echtzeit-Vorbeuge-, -Erkennungs- und -Reaktionsfunktionen, bietet umfassenden Schutz vor den ständig wechselnden Online-Risiken, denen Marken heute ausgesetzt sind. Weitere Informationen finden Sie unter www.markmonitor.com
MarkMonitor® ist eine eingetragene Marke von MarkMonitor Inc. Alle anderen genannten Handelsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Fortis PR
Tanja Hornig, Tel.: +49 (0)89 45 22 78 15
Sina Arndt, Tel.: +49 (0)89 22 78 17
Robert-Koch-Str. 13
80538 München
Fax: +49 (0)89 45 22 78 22
E-Mail: markmonitor(at)fortispr.de