PresseKat - Nachhaltigkeit schafft Effizienz

Nachhaltigkeit schafft Effizienz

ID: 65309

Energieeffizienz bei Bau & Sanierung ist Ausstellungsschwerpunkt auf der CEP® CLEAN ENERGY POWER 2009

Richtige Modernisierung rechnet sich gleich dreifach: Man spart Energiekosten, steigert den Wohnwert des Gebäudes und schont zusätzlich die Umwelt. Bei einer Sanierung kann man den Energieverbrauch senken und macht sich damit unabhängiger von den künftigen Entwicklungen der Preise für Gas, Öl oder Strom. So machen sich die Investitionen für die Sanierung durch geringere Energiekosten bezahlt.

(firmenpresse) - Auf der CEP® CLEAN ENERGY POWER 2009 wird sich vom 29. bis 31. Januar 2009 alles um erneuerbare Energien und der Energieeffizienz bei Bau & Sanierung drehen. Fachleute aus der Baubranche finden auf der Messe Produktinnovationen, kompetente Ansprechpartner und individuelle Lösungen für nachhaltiges Wirtschaften.

Das Thema energieeffizientes Bauen und Sanieren wird Ausstellungsschwerpunkt sein und rund ein Drittel der Ausstellungsfläche belegen. Zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Branche wie die BASF SE als Goldsponsor, AEREX HaustechnikSysteme GmbH, Lignotrend Produktions GmbH, ISOQUICK GmbH & Co. KG, Finnforest Deutschland GmbH, MISAPOR AG, LTM GmbH, Zehnder GmbH comfosystems, Internorm® Fenster GmbH, PAUL Wärmerückgewinnung GmbH, Max Weishaupt GmbH, VARIOTEC Sandwichelemente GmbH & Co. KG, Viessmann Werke GmbH & Co, Drexel und Weiss Deutschland GmbH, Ludwig Häußler GmbH Bosch Thermotechnik GmbH und viele mehr prägen das Bild der CEP® 2009. Das Thema Passivhaus wird bei diesem Ausstellungsschwerpunkt dominieren und optisch hervorgehoben. Unter dem Motto „Passivhaus fühlen“ finden viele Aktionen, Fachvorträge, Messerundgänge und Beratungen rund um den Baustandard der Zukunft - das Passivhaus - statt.

Neben der Ausstellung wird es auf der Messe viele weitere Aktivitäten geben: Die zweitägige europäische Kooperationsbörse "Energieeffizientes Bauen und Sanieren" mit Businessmatching stärkt den Baubereich weiter und schafft eine weitere Möglichkeit zum internationalen Austausch. Für das Thema Bauen und Sanieren wird es erstmalig ein eigenes Ausstellerforum geben, bei dem die ausstellenden Firmen Kurzvorträge halten. Im Rahmen dieses Forums wird wieder der Bauherrentag stattfinden. Hier sind Häuslebauer herzlich willkommen. ARCHITOS®, ein Zusammenschluss internationaler Experten, informiert über das Thema Passivhaus sowie energieeffizientes Bauen und Sanieren.

Der landesweite Energie-Spar-Check des Handwerkstag Baden-Württemberg e.V. geht auf der CEP® in die zweite Runde. Folgende Institutionen bilden die ESC-Runde: Umweltministerium Baden-Württemberg, Baden-Württembergischen Handwerkstag e.V. (BWHT), GIH Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker e.V., Ingenieurkammer BW und die Architektenkammer BW. Der Treffpunkt für die Energieberaterszene bildet die Energieinsel mit der GIH e.V. Hier finden Fachgespräche von Profi zu Profi statt.





Im Rahmen der Messe finden hochkarätige Fachtagungen statt, darunter der Kongress „Werkstatt Architektur im Bestand“. Experten aus Wohnungswirtschaft, Architektur und Wissenschaft geben einen Überblick, wie man kostenneutral bei der Sanierung mit geeigneten Maßnahmen das Haus von der Energieschleuder zum Vorzeigeprojekt umgestalten kann. Auf der „Europäischen Passivhaus-Konferenz“ wird das Thema Passivhaus unter internationalen Gesichtspunkten behandelt. Im Fokus der Konferenz steht die Gebäudehülle.

Die CEP® CLEAN ENERGY POWER findet vom 29. bis 31. Januar 2009 in der Landesmesse Stuttgart statt. Die Tageskarte kostet Donnerstag und Freitag 15 €, am Samstag 10 €. Die Öffnungszeiten sind Donnerstag sowie Freitag von 09.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 09.00 bis 17.00 Uhr.

Weitere Informationen zur Messe, den Kongressen und zum Rahmenprogramm gibt es unter: www.cep-expo.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die REECO - Renewable Energy Exhibition and Conference Group, hat sich im Bereich Erneuerbare Energien und energieeffizientes Bauen und Sanieren seit 1998 zu einem der größten Messe- und Kongressveranstalter entwickelt.



Leseranfragen:

REECO GmbH
Unter den Linden 15
72762 Reutlingen
Deutschland
Tel: +49-(0)7121-3016-0
Fax: +49-(0)7121-3016-100

mailto: presse(at)energie-server.de
http://www.energie-server.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Japaner in Brasilien – die Geschichte einer 100-jährigen Freundschaft Erleben Sie die Welt der erneuerbaren Energien und Passivhaus
Bereitgestellt von Benutzer: REECO_GmbH
Datum: 20.11.2008 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65309
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Björn Starrach
Stadt:

Reutlingen


Telefon: 07121-3016-0

Kategorie:

Messe- und Kongressveranstalter


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit schafft Effizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REECO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von REECO GmbH