PresseKat - Aktuelles Top 500 Ranking der Supercomputer: SGI liegt an der Spitze der Industriestandard-Systeme

Aktuelles Top 500 Ranking der Supercomputer: SGI liegt an der Spitze der Industriestandard-Systeme

ID: 65257

NASA-Rechner „Pleiades“, eine SGI Altix® ICE-Plattform, ist der derzeit drittschnellste Supercomputer

(firmenpresse) - Austin, Texas, Supercomputing 2008, Stand 1009, 19. November 2008 – Silicon Graphics, Inc. (NASDAQ: SGIC) belegt mit Pleiades, dem neuen Altix® ICE-System der NASA, Platz 3 der aktuellen Top 500-Liste der weltweit schnellsten Supercomputer. Die integrierte Blade-Plattform, die auf Intel® Xeon® Prozessoren basiert, liegt außerdem im Bereich Leistungs- und Energieeffizienz an der Spitze aller Systeme im High Performance Computing, die Industriestandard-Komponenten nutzen.

Das aktuelle Top 500-Ranking verdeutlicht die führende Position von SGI Altix ICE in mehrfacher Hinsicht. Mit der Platzierung des Pleiades-Systems behauptet SGI Altix ICE nicht nur seine Position als schnellste und leistungsstärkste Industriestandard-Lösung unter den Clustersystemen. Auch die beiden energieeffizientesten Rechner unter den Top 20, die auf Standardkomponenten setzen, basieren auf einer SGI Altix ICE-Lösung. Dazu gehören die Supercomputer der NASA auf Platz 3 und das System der Total Exploration Production auf Platz 17. Unter den Top 20 der Industriestandard-Systeme liefern gleich drei SGI Altix ICE-Systeme die beste Leistungseffizienz im LINPACK Benchmark, dabei wieder der NASA-Hochleistungsrechner auf Platz 3, der Supercomputer Grand Equipement National de Calcul Intensif – GENCI auf Platz 14 und der auf Platz 17 liegende Rechner der Total Exploration Production.

NASA-Rechner auf Platz 3
Der drittschnellste Supercomputer der Welt, ein SGI® Altix® ICE 8200EX System namens Pleiades, wird vom Ames Research Center der NASA in Mountain View in Kalifornien betrieben. Er nutzt 51.200 Prozessorkerne und erreicht theoretisch 609 Billionen Rechenoperationen (Teraflop) pro Sekunde. Mit 487 Teraflop pro Sekunde im LINPACK Benchmark ist Pleiades der leistungsstärkste Universalrechner unter den für die Top500-Liste gemessenen Supercomputern.

Im Rahmen des Pleiades-Projektes arbeitete SGI mit Benchmark Electronics, Mellanox Technologies und SuperMicro Computer, Inc. zusammen. Seit Sommer diesen Jahres, als die ersten SGI® Altix® ICE Racks installiert wurden, konnten die Leistung und die Kapazität von Pleiades mehr als verdoppelt werden. Derzeit besteht das System aus über 100 SGI Altix ICE Racks, die mit 12.800 Quadcore-Prozessoren der Intel® Xeon® 5300 Serie und 50 Terabyte (TB) Arbeitsspeicher bestückt sind. Darüber hinaus stehen den Forschern der NASA als Datenspeicher über 900 TB in SGI® InfiniteStorage 1500 InfiniBand RAID Arrays und eine 115 TB SGI® InfiniteStorage NEXIS NAS-Lösung zur Verfügung. Pleiades läuft unter SUSE Linux Enterprise Server.





„Seit ihrer Einführung im letzten Jahr hat die SGI Altix ICE-Plattform in Sachen Energie- und in der Leistungseffizienz eindrücklich gezeigt, was durch die Verbindung aus Innovationen und Standard-Technologien möglich ist“, so Dave Parry, der Senior Vice President des Bereichs Server Products and Operations bei SGI.

Die gesamte Top 500-Liste ist unter http://www.top500.org verfügbar.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SGI (www.sgi.com) ist ein führender Anbieter von Server-, Storage- und Visualisierungs-Lösungen für das High Performance Computing. Für die Bewältigung hochkomplexer, datenintensiver Aufgaben unterstützt das Unternehmen seine Kunden mit hochleistungsfähigen Hard- und Software-Lösungen sowie erstklassigem Professional Service und Support. SGI-Anwender gelangen schneller zu neuen Forschungsergebnissen, beschleunigen ihren Innovationsprozess und setzen große Datenmengen rascher in verwertbare Information um: sei es bei der Entdeckung neuer Wirkstoffe in der Pharmaforschung oder in der Entwicklung sicherer und wirtschaftlicher Fahr- und Flugzeuge. Die Lösungen von SGI übernehmen auch Berechnungen für die Wettervorhersage und die globale Klimaforschung. Auf dem Gebiet der inneren Sicherheit und Verteidigung kommen sie ebenso zum Einsatz wie beim Management umfangreicher Datenbestände in führenden Industrieunternehmen. Mehr als 6.000 Kunden in 50 Ländern weltweit profitieren vom Angebot von SGI. Das Unternehmen produziert in Chippewa Falls, Wisconsin. Mit 1.600 Mitarbeitern erzielte SGI 2008 weltweit einen Umsatz von 354,1 Millionen Dollar. Sitz der Firmenzentrale ist Sunnyvale, Kalifornien. Das Unternehmen ist mit zahlreichen Niederlassungen weltweit vertreten. Die Aktie von SGI wird an der NASDAQ unter SGIC gehandelt.



Leseranfragen:

Silicon Graphics GmbH
Werner-von-Siemens-Ring 1
85630 Grasbrunn
Tel.: +49 89 46108 0



PresseKontakt / Agentur:

campaignery
Agilolfingerplatz 9
81543 München
Petra Spitzfaden
Tel.: +49 89 61 46 90 93
E-Mail: sgi(at)campaignery.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Electric Paper GmbH erweitert mit eForm Suite für TeleForm® das Lösungsangebot für Online-Erfassung von Formulardaten Franziskusschule schreibt Technik weiterhin groß
Bereitgestellt von Benutzer: campaignery
Datum: 19.11.2008 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65257
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Spitzfaden
Stadt:

München


Telefon: +49 89 61 46 90 93

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelles Top 500 Ranking der Supercomputer: SGI liegt an der Spitze der Industriestandard-Systeme "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

campaignery (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von campaignery