Seit das Dorfener Branchenbuch am 01.08.2008 online ging, wurden bereits über 20.000 Seitenzugriffe registriert. Das bestätigt, dass sich die Dorfener für die Plattform interessieren und gerne über die lokalen Unternehmensseiten surfen, um sich Informationen über Dorfener Firmen zu holen und zu sehen, was wo los ist und was angeboten wird.
(firmenpresse) - Seit das Branchenbuch Dorfen (www.branchenbuch-dorfen.de) am 01.08.2008 online ging, wurden bereits über 20.000 Seitenzugriffe registriert. Das bestätigt, dass sich die Dorfener für die Plattform interessieren und gerne über die lokalen Unternehmensseiten surfen, um sich Informationen über Dorfener Firmen zu holen und zu sehen, was wo los ist und was angeboten wird.
Das Branchenbuch soll jedoch nicht nur helfen, einen Anbieter schnell zu finden und sich vor einem Offline-Kauf rund um die Uhr zu informieren, sondern es bietet den Firmen auch eine wichtige Präsentationsplattform. So können sich Gewerbetreibende neben einem Standardeintrag (Firmenlogo, Kurzbeschreibung, Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Link zur eigenen Website) auch mit einem Premiumeintrag (Standardeintrag + Detailseite mit mehr Text und Fotos, für z.B. die Geschäftsräume/Praxis, Team, Produkte, usw.) ansprechend präsentieren. Der Premiumeintrag ist besonders interessant für alle, die bisher noch keine eigene Website haben aber trotzdem online vertreten sein möchten. Zusätzlich können alle Mitglieder auf der Startseite Textmeldungen (mit Foto) veröffentlichen lassen und von dort aus auf die eigene Firmenwebsite oder den jeweiligen Branchenbucheintrag verlinken.
Bis Ende 2008 ist die komplette Plattform noch kostenlos, danach werden geringe Gebühren erhoben, um den Verwaltungsaufwand zu decken. Förderkreismitglieder sparen dabei natürlich und erhalten Sonderkonditionen.
Voraussetzung ist: schnellstmöglich mit dem Team der designloge Full-Service-Werbeagentur Kontakt aufnehmen (Tel. 08081/952 59 49 oder branchenbuch(at)foerderkreis-dorfen.de) und sich über Text- und Anzeigengestaltung für das Branchenbuch beraten lassen. Oder – sich einfach, schnell und unkompliziert auf www.branchenbuch-dorfen.de anmelden.
Viele Fragen und zugehörigen Antworten findet man übrigens auch online im F.A.Q.-Bereich.
Seit kurzem werden die 3 neuesten Firmeneinträge direkt auf der Startseite platziert, was einen zusätzlichen Werbeeffekt bringt. Auf Dauer werden die Neuesten durch Zufallsrotation ersetzt, so dass jede Firma die Möglichkeit hat, auf der Startseite präsent zu sein. Einen weiteren tollen Blickfang bietet der Panoramablick z.B. in die Geschäftsräume. In Zusammenarbeit mit dem Fotografen der designloge Werbeagentur wird interaktive Panoramafotografie angeboten, d.h. man kann sich in einem Geschäft drehen und zoomen, wie man am Beispiel des Premiumeintrag Zeitschriften Weilnhammer (http://www.branchenbuch-dorfen.de/zeitschriften-tabak/weilnhammer-zeitschriften-dorfen.html ) sehen kann.
Auch eine Suchfunktion ist enthalten. Diese filtert nicht stupide alle Texte nach Wörtern und listet dann Unmengen von (oft unpassenden) Ergebnissen, sondern zeigt nur wirklich relevante Treffer.
Die Macher des Dorfener Branchenbuchs haben noch viel vor, allerdings bedarf es dabei auch der Mitarbeit der Interessenten bzw. der Firmen, um die Darstellung zielorientiert zu optimieren und es zu einem wertvollen Wegweiser für die/Ihre Kunden aus Dorfen und Umgebung zu machen. Auch Ärzte, Vereine & Verbände, soziale Einrichtungen und Schulen sowie Gastronomiebetriebe und sonstige Dienstleister können von der Werbeform des Dorfener Branchenbuches profitieren, in dem sie sich zu äußerst günstigen Konditionen zielgruppengerecht platzieren und gefunden werden können.
Große Bedeutung kommt vor allem der Regionalität der Einträge zu. Es werden nur Firmen und Dienstleistungsbetriebe aufgenommen, die in Dorfen und der näheren Umgebung ansässig sind. Dadurch wird der User auf Dorfen eingestimmt und bekommt Lust, sich die Geschäfte persönlich vor Ort anzusehen und dort einzukaufen, wo persönlicher Service und Zuverlässigkeit noch groß geschrieben wird. Auf Werbebanner ortsfremder Firmen wird weiterhin verzichtet werden.
Es gibt noch viele Ideen, die in das Branchenbuch einfließen können, und es steckt noch sehr viel Potential in diesem Werbeinstrument. Georg Stöger von der designloge werbeagentur (mehr Infos auf www.designloge.de) berät gerne alle Interessenten, gibt Tipps und hilft bei der Umsetzung.
Machen Sie sich doch am besten selbst ein Bild: www.branchenbuch-dorfen.de
Das Image von Dorfen steht im Mittelpunkt der Aktivitäten des Förderkreis Dorfen (www.foerderkreis-dorfen.de). Er verfolgt das Ziel, die Entwicklung Dorfens als Zentrum des östlichen Landkreises zu fördern und die Anziehungskraft Dorfens weiter zu stärken und zu erhöhen.
Förderkreis Dorfen e.V.
Postfach 1116
D-84401 Dorfen
Tel.: (08081) 35 31
Fax.: (08081) 47 14
www.foerderkreis-dorfen.de