Rheinische Post: Stadt Leverkusen prüfte im Januar die Sperrung der BayArena
(ots) - Die Bedenken hinsichtlich der Brandsicherheit
des Dachs im Stadion von Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen waren
im Frühjahr offenbar größer als bisher bekannt. Oberbürgermeister
Reinhard Buchhorn sagte der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Montagausgabe), die Stadt habe im Januar zwischenzeitlich
sogar erwogen, die BayArena umgehend für den Spielbetrieb zu sperren.
Grund waren erste Testergebnisse über die Brandsicherheit des vor
drei Jahren beim Umbau verbauten Spezialkunststoffes im Dach der
Arena. Weil jedoch zu Rate gezogene Gutachter zu keiner eindeutigen
Bewertung der Sicherheitslage gekommen waren, entschied die Stadt als
Aufsichtsbehörde letztlich, dass Bayer 04 mit zusätzlichen
Sicherheitsmaßnahmen die Saison in der BayArena zu Ende spielen
durfte. Seitdem verfügt Bayer 04 über keine Betriebsgenehmigung mehr
für sein Stadion. Seit Donnerstag tauscht der Club das komplette Dach
gegen Platten aus einem unbedenklichen Kunststoff aus. Die
millionenteuren Arbeiten sollen rechtzeitig zu Beginn der neuen
Saison Ende August abgeschlossen sein.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651596
Anzahl Zeichen: 1320
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Stadt Leverkusen prüfte im Januar die Sperrung der BayArena"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...