PresseKat - IT-Unterstützung für Supermärkte und Co.

IT-Unterstützung für Supermärkte und Co.

ID: 650801

Tagung an der Universität Münster zu IT-Lösungen für den Handel

(PresseBox) - Seit 1997 hat sich die Tagung Handelsinformationssysteme (HIS-Tagung) als zentraler Treffpunkt und Informationsbörse für die IT- und Organisationsverantwortlichen aus dem Handel etabliert und zählt Entscheidungsträger aus Einkaufs- und Verbundgruppen und Franchisesystemen zu ihren Stammbe-suchern. In der diesjährigen 16. Ausgabe dient die Tagung erneut als Plattform für Diskussionen zwischen Kollegen, sowie dem Austausch von Wissen mit Experten aus Praxis und Wissenschaft. Die HIS-Tagung wird vom European Research Center for Information Systems (ERCIS) der Universität Münster, dem EHI Retail Institute und ServiCon Service & Consult, einer Schwestergesellschaft des Mittelstandsverbunds ZGV, organisiert.
Der Fokus der Tagung liegt traditionell auf den IT-Lösungen für den kooperierenden, mittelständischen Handel in Verbundgruppen und Franchisesystemen sowie den Systemzentralen. ?Verbundgruppen und Franchisesysteme stellen ganz besondere Anforderungen an die IT-Systeme und an das Prozessmanagement.?, so Prof. Dr. Jörg Becker, Geschäftsführender Direktor des ERCIS. ?Um das Prozessmanagement auch über die verteilten Strukturen einer Verbundgruppe fest im Griff zu haben, ist die Transparenz von Geschäftsprozessen ein entscheidender Erfolgsfaktor?, ergänzt Prof. Dr. Becker. Die neuesten Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung zu diesem Thema wird er auf der HIS-Tagung präsentieren.
Die Tagung besteht aus einer Vielzahl an Vortragssessions, in denen die Referenten ihre aktuellen IT-Projekte vorstellen. Ein Schwerpunkt liegt dabei in diesem Jahr auf dem Monitoring und der Steuerung der Verbundpartner aus der Zentrale heraus. ?Es ist eine große informationstechnische Herausforderung aus der Zentrale heraus, über die einzelnen, sehr heterogenen und teilweise sehr kleinen Verbundpartner den Überblick zu behalten. Entsprechende Lösungen, zum Beispiel verknüpfte Warenwirtschaftssysteme, müssen für kleine und mittelständische Unternehmen auch bezahlbar bleiben?, erklärt Jörg Glaser, Geschäftsführer ServiCon Service & Consult. Andernfalls drohen höhere Kosten durch gegenläufige IT-Projekte. Wie ein solches Projektmanagement funktionieren kann, erklärt Kim Roether, CIO des Sportartikelhändlers INTERSPORT, im Rahmen seines Key Note Vortrags.




Informationen aus erster Hand erhalten die Teilnehmer der HIS Tagung in diesem Jahr vom EHI Retail Institute. Die Wissenschaftler des EHI haben 61 Händler mit weltweit 84.500 Filialen nach aktuellen Trends und Themen für Kassensysteme befragt. Ulrich Spaan, Mitglied der Geschäftsleitung des EHI, erläutert: ?Die Teilnehmer beantworteten Fragen rund um die Themen, welche Projekte geplant sind, und welche Innovationen sich durchsetzen werden?. Mit der aktualisierten Studie "Kassensysteme 2012" widmet sich das EHI Retail Institute zum mittlerweile vierten Mal den Trends und Strategien rund um Technologien am Point of Sale.
Die Tagung findet am 27. und 28. Juni 2012 auf dem Leonardo-Campus der Universität Münster statt. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Tagungswebseite unter www.his-tagung.de. Die in dieser Mitteilung zitierten Personen Prof. Dr. Jörg Becker, Jörg Glaser und Ulrich Spaan stehen während der Tagung für weitere Kommentare zu den genannten Themen zur Verfügung. Medienvertreter erhalten kostenlosen Eintritt zur HIS-Tagung. Um sich für die Tagung akkreditieren zu lassen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Tagungsbüro unter der Adresse info(at)his-tagung.de.

Das European Research Center for Information Systems (ERCIS) ist ein Verbund von herausragenden Wissenschaftlern, die gemeinsam im Bereich der Anwendungssystementwicklung und Organisationsgestaltung forschen. Dabei werden erstmalig in der deutschen Forschungslandschaft in einem institutionellen Rahmen Kernkompetenzen der Wirtschaftsinformatik mit Fragestellungen der Informatik, der Betriebswirtschaft und mit Spezialaspekten des Rechts verknüpft. Dies schafft eine ganzheitliche Sicht auf die betriebliche Anwendungssystem- und Organisationsgestaltung.
Das Land Nordrhein-Westfalen hat das ERCIS initiiert und auf Grund der qualitativ hochwertigen Forschung an die Wirtschaftsinformatik der Universität Münster vergeben. Die Ausnahmestellung der dortigen Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre wird u. a. durch die jährlichen Universitätsrankings bestätigt.
www.ercis.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das European Research Center for Information Systems (ERCIS) ist ein Verbund von herausragenden Wissenschaftlern, die gemeinsam im Bereich der Anwendungssystementwicklung und Organisationsgestaltung forschen. Dabei werden erstmalig in der deutschen Forschungslandschaft in einem institutionellen Rahmen Kernkompetenzen der Wirtschaftsinformatik mit Fragestellungen der Informatik, der Betriebswirtschaft und mit Spezialaspekten des Rechts verknüpft. Dies schafft eine ganzheitliche Sicht auf die betriebliche Anwendungssystem- und Organisationsgestaltung.
Das Land Nordrhein-Westfalen hat das ERCIS initiiert und auf Grund der qualitativ hochwertigen Forschung an die Wirtschaftsinformatik der Universität Münster vergeben. Die Ausnahmestellung der dortigen Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre wird u. a. durch die jährlichen Universitätsrankings bestätigt.
www.ercis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kaffee-Genuss aus der Pad-Maschine 4. Internationale Fachtagung Rotorblätter von Windenergieanlagen / Wind Turbine Rotor Blades
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2012 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650801
Anzahl Zeichen: 4549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Unterstützung für Supermärkte und Co."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERCIS - European Research Center for Information Systems der Universität Münster (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitalisierung im Handel gestern, heute und morgen ...

In diesem Jahr feiert die Tagung Handelsinformationssysteme (HIS) ihre 20. Ausgabe. Vor dem Hin-tergrund der langen Historie wird die Tagung neben dem üblichen Blick auf die IT-Trends der Zukunft, auch einen Blick zurück wagen. Schon oft haben dig ...

Gefährliche Ignoranz? ...

Studie veröffentlicht zu IT Consumerization in der öffentlichen Verwaltung Universität Siegen und das ERCIS der WWU Münster befragen über 400 kommunale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Fast die Hälfte der Beschäftigten ...

Alle Meldungen von ERCIS - European Research Center for Information Systems der Universität Münster