PresseKat - JetDrive 2009: Festplatten-Defragmentierer jetzt mit enormen Zusatznutzen

JetDrive 2009: Festplatten-Defragmentierer jetzt mit enormen Zusatznutzen

ID: 65029

(firmenpresse) - JetDrive 2009 tritt an, um etwas gegen den schleichenden Performance-Verlust am Computer zu unternehmen. Die Defragmentierungs-Suite ordnet die Dateien wieder an einem Stück an - so, dass sie ganz besonders schnell gelesen werden können. Die mehrfach von der Fachpresse ausgezeichnete Software gibt mit der neuen Version 2009 noch einmal ordentlich Gas und bietet nun auch eine Registry-Defragmentierung und eine Optimierung des Arbeitsspeichers an.

Schleichend nimmt die Performance des eigenen Computers immer weiter ab. Viele Faktoren sind dafür verantwortlich, dass der Anwender vor dem Sanduhren-Symbol immer häufiger Däumchen drehen muss. In Zeiten stetig zunehmender Festplattenkapazitäten hat aber vor allem die Fragmentierung der Dateien einen starken Anteil am spürbaren Geschwindigkeitsverlust. Dabei werden Dateien beim Speichern in immer kleinere Fragmente zerlegt und an unterschiedlichen Stellen auf der Festplatte abgelegt. Fordert das System diese Dateien erneut an, braucht es viele Umdrehungen der Festplatte, bis alle Fragmente endlich eingelesen sind.

JetDrive 2009 (http://www.abelssoft.de/jetdrive.php) ist das passende Gegenmittel gegen das bedrohliche Performance-Leck. Das Defragmentierungs-Programm stellt die Ordnung auf der Festplatte wieder her und schaltet auf diese Weise den Turbo ein. Auf einmal lässt sich Windows nicht mehr ewig Zeit, um einen Auftrag abzuarbeiten, sondern präsentiert sofort Ergebnisse. Anteil am deutlich spürbaren Performance-Gewinn hat auch die Verwendung des intelligenten JetSmart-Algorithmus, der alle zu einem Programm gehörenden Daten auf der Festplatte möglichst nahe beieinander platziert. Er wurde deutlich optimiert, sodass JetDrive 2009 seine Arbeit ab sofort noch schneller erledigt.





Hinzu kommt, dass JetDrive 2009 nun sogar geschützte Windows-Dateien defragmentieren kann, auf die bei laufendem Windows-Betrieb eigentlich gar nicht zugegriffen werden kann. Damit das Kunststück doch gelingt, wird diese Defragmentierung einfach während des Windows-Starts durchgeführt. Das Verfahren nennt sich Bootzeit-Defragmentierung. Da es sich bei den System-Dateien um ganz elementare Windows-Programme handelt, hat eine Defragmentierung an dieser Stelle einen gewichtigen Einfluss auf die Systemgeschwindigkeit.

JetDrive 2009: Optimierung der Registry und des Arbeitsspeichers
JetDrive 2008 hat die Fachpresse begeistert (PC Magazin Mai 08: "sehr gut", PC Welt Mai 08: Note 1.9, CHIP Mai 08: Note "gut", Computer Magazin für die Praxis Juli 08: Note "gut"), nun legt der Nachfolger die Latte noch ein ganzes Stück höher. Zwei komplett neue Funktionen erhöhen den Nutzwert des Defragmentierers noch einmal erheblich.

Die Memory-Defragmentierung kümmert sich darum, dass ungenutzte Daten im Arbeitsspeicher beseitigt und bestehende Daten neu angeordnet werden. So wird neuer Platz zum Laden weiterer Programme geschaffen. Wo sonst oft nur noch der System-Neustart den blockierten Arbeitsspeicher wieder freisetzt, kommt nun JetDrive zum Zug. Dr. Sven Abels, Geschäftsführer der Abelssoft GmbH: "90 Prozent der bekannten Defragmentierungsprogramme vernachlässigen die Pflege des Arbeitsspeichers, dabei hat eine Fragmentierung doch auch hier wesentlichen Einfluss auf die Geschwindigkeit des Systems.

Neu ist auch die Registry-Defragmentierung. Sie entschlackt die Registry von allen überflüssigen Inhalten, baut sie neu auf und speichert sie im defragmentierten Zustand. So kann sie beim nächsten Systemstart deutlich schneller gelesen werden.

Optimiert wurde für die neue Version 2009 auch die Usability. Das übersichtliche Hauptmenü stellt alle wichtigen Funktionen sofort zur Verfügung. Nach der Auswahl einer Funktion kümmert sich ab sofort auch ein Assistent darum, den Anwender Schritt für Schritt durch den Vorgang zu führen. Wer möchte, kann JetDrive 2009 sogar dazu bringen, den Rechner automatisch herunterzufahren, sobald alle Arbeiten abgeschlossen sind.

JetDrive 2009: Professional oder Ultimate-Version?
JetDrive 2009 liegt in zwei unterschiedlichen Versionen vor, sodass die Anwender die Version lizenzieren können, die ihren Ansprüchen am ehesten gerecht wird:

Übersicht der JetDrive 2009 Professional-Version
- Defragmentierung der Festplatten mit JetSmart-Technik
- Defragmentierung geschützter Windows-Systemdateien
- Neues AbEasy-Bedienkonzept auch für PC-Neueinsteiger
- Überprüfung auf Laufwerksfehler mit Reparatur
- AutoJet für eine vollautomatische Defragmentierung im Hintergrund
- Detailanzeige zur Clusterbelegung der Festplatten
- TempCleaner löscht die Inhalte der TEMP-Ordner
- Systemdateien-Defragmentierung in weniger als 5 Minuten

Übersicht der JetDrive 2009 Ultimate-Version (zusätzliche Funktionen)
- PreciseDefrag defragmentiert gezielt einzelne Dateien oder Ordner
- Der FolderVisualizer macht auf Speicherfresser aufmerksam
- RegistryDefrag defragmentiert die Zentraldatenbank von Windows
- MemoryDefrag für die Defragmentierung des Arbeitsspeichers

Die Professional-Version kostet 29,95 Euro, die Ultimate-Version 39,95 Euro. Im Preis inbegriffen ist eine Update-Garantie: Alle Kunden dürfen auch die Folgeversion JetDrive 2010 kostenfrei verwenden. Eine kostenlose Testversion (22 MB) steht auf der Homepage zum Download bereit. In der Testversion sind erweiterte Funktionen wie die der FolderVisualizer, die Memory-Defragmentierung und die Systemdateien-Defragmentierung blockiert, während alle Kernfunktionen 30 Tage lang ohne Einschränkungen genutzt werden können. (5000 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.abelssoft.de
Informationen: http://www.abelssoft.de/jetdrive.php
Unterschiede der Versionen: http://www.abelssoft.de/jetdrive.versions.php
Download: http://www.abelssoft.de/jetdrive.exe


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die Abelssoft GmbH gehört zu den führenden Anbietern von Windows-Tools in Deutschland. Die Abelssoft GmbH kann auf 14 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Programmen zur Systemoptimierung zurückgreifen. Alle Programme richten sich an Endkunden und zeichnen sich durch außergewöhnliche hohe Qualität und komfortable Nutzung aus. Die Abelssoft GmbH hat ihren Sitz im norddeutschen Raum und unterhält Niederlassungen in Delmenhorst und Oldenburg. Neben den Bereich der Softwareentwicklung der eigenen Produkte bietet Abelssoft die Entwicklung von Individual-Software und die Durchführung von IT-Beratungsdiensten für Unternehmen an. Zu den Kunden zählen nationale und internationale IT-Unternehmen.

Abelssoft GmbH, Langeooger Str. 2, 27755 Delmenhorst
Ansprechpartner: Dr. Sven Abels
Tel.: 0179 - 239 1000
Fax: 0441-36116639
E-Mail: presse(at)abelssoft.de
Internet: http://www.abelssoft.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Bitte fragen Sie nach einem kostenlosen Rezensionsexemplar der Software für die Presse, wenn Sie JetDrive 2009 gern besprechen möchten.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  SingleFeeder – das 1a-Autorensystem für Single Source Publishing SPAMfighter warnt vor vermeintlich selbst-verschickten Spam-Mails!
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 18.11.2008 - 07:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65029
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Mon, 17 Nov 2008 14:02:42 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JetDrive 2009: Festplatten-Defragmentierer jetzt mit enormen Zusatznutzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde Abelssoft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde Abelssoft