· Der Fleurop Emotion Award wurde am 17. November 2008 an die erfolgreiche Paralympics-Teilnehmerin Marianne Buggenhagen verliehen
· Jährlich vergibt Fleurop den Preis an prominente Persönlichkeiten, die durch herausragendes Engagement die Öffentlichkeit bewegen
(firmenpresse) - Marianne Buggenhagen ist die diesjährige Preisträgerin des Fleurop Emotion Awards. Bei der feierlichen Verleihung am 17. November 2008 in Berlin nahm die Sportlerin die Auszeichnung persönlich entgegen. "Marianne Buggenhagen berührt die Herzen der Menschen. Ihre Erfolgsgeschichte zeigt, dass man sein Ziel am Ende eines Weges, egal wie viele Abzweigungen und Sackgassen er auch hat, nie aus den Augen verlieren soll. Sie engagiert sich in vielen, verschiedenen sozialen Projekten und gibt damit ein Stück ihrer bewundernswerten Kraft an andere ab", so Fleurop-Präsident Ludwig Angeli in seiner Laudatio zu Marianne Buggenhagen.
Fleurop zeichnet jedes Jahr bekannte Persönlichkeiten aus, die Menschen berühren und Vorbildfunktion haben. Preisträger der vergangenen Jahre waren z.B. Königin Silvia von Schweden, Sabine Christiansen, Jörg Pilawa oder im letzten Jahr Peter Maffay.
Für die Entscheidung, den Award in diesem Jahr an Marianne Buggenhagen zu verleihen, gab es Gründe genug: Seit Jahrzehnten bewegt die Sportlerin mit ihren außergewöhnlichen Leistungen und ihrem unvergleichlichen Lebensmut die Herzen der Menschen. Unvergessen bleiben ihre zahlreichen Medaillen bei fünf Paralympics-Teilnahmen wie zuletzt in Peking, wo sie die Goldmedaille im Diskuswerfen sowie die Bronzemedaille im Kugelstoßen gewann. Mit einer emotionalen Siegerehrung im vollbesetzten Nationalstadion beendete sie hier ihre beispiellose sportliche Karriere. Daneben ist Marianne Buggenhagen gemeinnützig engagiert. So arbeitet sie unter anderem als Sozialarbeiterin in einer Berliner Klinik für Querschnittsgelähmte und gibt Sportunterricht an Schulen, zwei davon tragen ihren Namen.
Die diesjährige Gewinnerin sieht in der Auszeichnung vor allem die Chance, "Dinge auf den Weg zu bringen, die sonst gern überhört oder übersehen werden". "Auf den Weg" bringen auch Fleurop-Boten weltweit Tag für Tag Blumen, die ihren Empfängern meist mehr als tausend Worte sagen.
Über Fleurop:
Die Fleurop AG hat ihren Sitz in Berlin. Die 100-jährige Firmengeschichte ist beeindruckend. Im Jahr 1908 hatte der Berliner Florist Max Hübner eine geniale Idee: Nicht die Blumen sollten auf die Reise gehen, sondern Aufträge an zuverlässige Blumenfachgeschäfte vor Ort – die Fleurop-Idee war geboren. Heute bilden rund 50.000 Partnerfloristen in 150 Ländern der Erde das globale Fleurop-Netz. Das Fleurop-Prinzip gilt weltweit: Jeder Fleurop-Gruß wird ausschließlich von professionellen Floristen in Handarbeit gefertigt und persönlich an den Empfänger überreicht. Weltweit überbringen die Fleurop-Partner jedes Jahr über 25 Millionen Fleurop-Grüße. Fleurop im Internet: www.fleurop.de
Kontakt: Fleurop-Medienbüro
c/o Zucker.Kommunikation, Torstraße 107, 10119 Berlin
Telefon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
eMail: presse(at)fleurop.de