(ots) -
In einer sich ständig verändernden Landschaft mit potenziellen
Bedrohungen der Öl- und Gasindustrie, müssen die
Sicherheitsmassnahmen ständig angepasst werden, um die
Herausforderungen zu bewältigen, die durch wirtschaftliche,
geoökologische, kriminelle und terroristische Gefahren verursacht
werden. Obwohl neue Technologien und Strategien entwickelt werden,
ist es ausschlaggebend, dass Sie den potenziellen Risiken für Ihr
Unternehmen einen Schritt voraus sind.
Als Antwort auf diese zunehmenden Bedrohungen der Branche
organisiert Gastech Specialist Events das Oil & Gas Critical
Infrastructure & Asset Security Forum vom 19. bis zum 21. September
2012 in Wien, Österreich. Das Programm befasst sich mit
Sicherheitsfragen des Offshore- und Onshore-Betriebs, die sich
aufgrund von inneren Unruhen, Terrorismus und anderen
Sicherheitsgefahren für Öl- und Gasvorräte sowie Informationen
ergeben. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf dem Einsatz
verschiedener Technologien zum Erkennen von Angriffen,
einschliesslich Schall- und Schwingungssensoren, Infrarot-- und
Mikrowellentechnologien, CCTV für Bewegungsmelder und
Zugangskontrolle. Ausserdem wird die Implementierung von
Sicherheitseinsatzzentralen für den Datenschutz, die
Ereigniskorrelation, das Ausgeben von Warnungen, das Sicherstellen
der Bereichssicherheit und Überwachung sowie der See- und
Cybersicherheit diskutiert.
Dieses wichtige Forum, an dem Führungskräfte aus der
Sicherheitsbranche teilnehmen, befasst sich mit praktischen
Fallstudien und deckt die potenziellen Gefahren in der gesamten
Wertschöpfungskette ab, insbesondere in grossen und mittleren Öl- und
Gasunternehmen. Die Sitzungen umfassen:
Gaining Critical Insights and Discussing the Role, Strategic
Objectives and Practical Measures Initiated by the Organization for
Security and Co-operation in Europe [http://www.osce.org ] to Protect
Critical Energy Infrastructure via Their Action Against Terrorism
Programe unter Leitung von Thomas A. Wuchte, Leiter der Abteilung
Transnational Threats Department, Action Against Terrorism Unit, OSCE
Integrating Robust Strategy and Mechanisms for Crisis and
Emergency Management Onshore unter Leitung von Zsolt Zólyomi,
Director of Corporate Security, MOL
Implementing a Country Re-Entry Security Strategy in Yemen: A
Case Study by OMV. Patrick Black, Senior Expert Security &
Resilience: HSSE, OMV
Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.ogassetsecurity.com
Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie wichtige Führungskräfte auf
Ihre Expertise aufmerksam machen können, wenden Sie sich an Laurence
Allen unter +44 (0)20-3615-0390 oder laurenceallen(at)dmgevents.com
Für weitere Informationen zum Programm, für Presseanfragen oder
wenn Sie ein Medienpartner werden möchten, wenden Sie sich an Anthony
Webb unter +44(0)203-615-2877 oder anthonywebb(at)dmgevents.com
Hinweise an Redakteure
Folgen Sie uns auf Twitter: (at)energydmg
LinkedIn: Gastech Specialist Events