PresseKat - Fraport legt Bauakte zur Landebahn West in AWARO an

Fraport legt Bauakte zur Landebahn West in AWARO an

ID: 649789

Die Fraport AG setzt seit geraumer Zeit die AWARO Projektraumtechnologie des Geschäftsbereiches AWARO Collaboration Solution der AirITSystems GmbH für ihre Bauprojekte ein.

(firmenpresse) - Die Fraport AG setzt seit geraumer Zeit die AWARO Projektraumtechnologie des Geschäftsbereiches AWARO Collaboration Solution der AirITSystems GmbH für ihre Bauprojekte ein. So geschehen auch bei der Planung und Realisierung der 2800 Meter langen Landebahn Nordwest, die am 21. Oktober 2011 eröffnet und in Betrieb genommen wurde. Diese ermöglicht parallele Anflüge und eine Steigerung der Flugbewegungen pro Stunde von derzeit 83 auf 126 in 2020. Damit auch in der Bewirtschaftungsphase die technischen und rechtlichen Dokumente den zuständigen Mitarbeitern zu Verfügung stehen, hat die Fraport AG die Erstellung einer Bauakte im internetbasierten Projektraum beauftragt. Die Bauakte wurde baubegleitend erstellt und enthält alle relevanten Dokumente, die zum Betrieb der Landebahn erforderlich sind.

Bereits im Frühjahr 2008 begann die AirIT Systems eine Struktur für die Ablage der Dokumente festzulegen und die relevanten Dokumente für die Bauakte projektbegleitend sowohl in Papier als auch in digitaler Form direkt im Projektraum abzulegen. In diesem Zuge erfolgte auch eine Qualitätssicherung, um beispielsweise die Dokumentbezeichnungen für den späteren Anlagenverantwortlichen zu optimieren. So soll unter anderem sicherstellt werden alle Informationen für den Betrieb der Landebahn ohne lange Suche zu erhalten. Zu den abgelegten Unterlagen gehören sowohl Ausführungspläne als auch Verträge der ausführenden Unternehmen sowie Bedienungsanleitungen, Watungsanweisungen, Betriebskostenabrechnungen etc. Zugriff auf diese Dokumente haben die Abteilungen der Fraport AG, die für den Betrieb verantwortlich sind.

Die AWARO Projektraumtechnologie vernetzt die Beteiligten über eine zentrale internetbasierte Kooperationsplattform, die die Anwender über Webbrowser ohne Softwareinstallation nutzen. So können die Nutzer überall auf die Informationen zugreifen, für die sie autorisiert sind.

Siehe www.awaro.de und www.fraport.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AirITSystems GmbH ist Systemhaus, Softwarehersteller, Anwender und Betreiber. Als IT-Provider deckt das Unternehmen ein vielfältiges Spektrum moderner Technologien ab. AirITSystems ist IT-Spezialist für Flughäfen und bietet ganzheitliche Sicherheits- und IT-Infrastrukturlösungen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Anwendungen auf Basis von SAP- und Webtechnologien. Der Frankfurter Geschäftsbereich AWARO Collaboration Solutions der AirITSystems verbindet die Projektraumtechnologie AWARO mit Know-how und Service zu einfach zu nutzenden Lösungen. So wurden bisher über 1.200 Projekte erfolgreich mit dem virtuellen Projektraum abgewickelt.



PresseKontakt / Agentur:

blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
info(at)bloedorn-pr.de
++49 721 920 46 40
http://www.bloedorn.pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  QNAP erweitert die Peripherie-Kompatibilitätsliste seiner Turbo-NAS durch die Ergänzung von zwei neuen Druckern, einer internen 2,5-Zoll-SATA-Festplatte, dreizehn internen 2,5-Zoll-SSDs, vier Sicherungsanwendungen von Drittanbietern und einem Multimedia-P Juniper Networks präsentiert neue Mykonos Security Software gegen Onlineangriffe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.05.2012 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649789
Anzahl Zeichen: 2150

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Christian Müller
Stadt:

Frankfurt/M.


Telefon: 069 / 43 05 36-15

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraport legt Bauakte zur Landebahn West in AWARO an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AirITSystems GmbH AWARO Collaboration Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AWARO bindet Google Drive ein ...

Als Alternative zur lokalen Festplatte oder zum Fileserver gewinnen Cloudspeicher wie zum Beispiel Google Drive für die Speicherung und Bearbeitung von Dokumenten immer mehr an Bedeutung. Der Geschäftsbereich AWARO der AirITSystems GmbH bietet ab s ...

Verkehrsgesellschaft Frankfurt setzt AWARO Projektraum ein ...

Für die Entwicklung des Frankfurter Europaviertels mit seinen zukünftig rund 32.000 Arbeitsplätzen und Wohnraum für 3.800 Menschen ist die direkte Anbindung des Areals durch die Verlängerung der Stadtbahnlinie U5 entscheidend. Die Verkehrsgesell ...

Alle Meldungen von AirITSystems GmbH AWARO Collaboration Solutions