Einfache und zeitsparende Absicherung und Wiederherstellung von Microsoft Exchange-Datenbanken
München, 12.11.2008 – Acronis hat vor wenigen Wochen die Verfügbarkeit von Acronis Recovery für Microsoft Exchange bekannt gegeben. Kleine und mittlere Unternehmen sorgen mit der Software für die Absicherung und Wiederherstellung von Exchange-Datenbanken und erhalten geschäftskritische E-Mail-Funktionen aufrecht. Das Produkt wurde hinsichtlich Technologie, Benutzerführung und Lizenzierung für die Bedürfnisse kleiner und mittelgroßer Betriebe entwickelt, die über geringe IT-Ressourcen verfügen. Acronis Recovery für Microsoft Exchange für Microsoft Small Business Server ist ab sofort in einer Aktions-Box zum reduzierten Preis von 225.- EUR erhältlich.
(firmenpresse) - Geschäftsschädigende E-Mail-Ausfälle vermeiden
Die Marktforscher von IDC rechnen damit, dass allein im Jahr 2007 das weltweite Volumen der geschäftlichen E-Mails 5 Milliarden Gigabytes betrug. Damit hat sich E-Mail nicht nur zum beliebtesten Kommunikationsmittel in Unternehmen, sondern auch zu einem geschäftskritischen Faktor entwickelt. Selbst kurze Unterbrechungen der E-Mail-Dienste können ernsthafte Auswirkungen für einen Betrieb haben. Nicht nur die Produktivität von Mitarbeitern, die in ihrer täglichen Arbeit auf E-Mails angewiesen sind, geht signifikant zurück. Auch der Umsatz wird durch einen Ausfall des Mailservers schwer beeinträchtigt, wenn die Annahme von Aufträgen und Bestellungen oder das Einreichen von Angeboten über elektronische Post abgewickelt wird. Nicht zuletzt leidet das Image der gesamten Unternehmung, wenn nicht zustellbare E-Mails an Geschäftspartner und Kunden zurückgehen oder gar unbeantwortet verschwinden. Um auf einen Ausfall der Exchange-Funktionen angemessen und schnell reagieren zu können, benötigen IT-Verantwortliche in KMU die Option, den kompletten Exchange-Server oder nur einzelne E-Mails und Postfächer schnell wiederherstellen zu können.
"Der Ausfall der E-Mail-Kommunikation ist für kleine und mittlere Unternehmen besonders kritisch, da ihre wirtschaftlichen Reserven, sowie Renommee und Marktstellung nicht vergleichbar mit den Ressourcen großer Unternehmen oder Konzerne sind. IT-Verantwortliche in kleineren Organisationen stehen deshalb unter einem enormen Druck: sie müssen nicht nur die technische Wiederherstellung der E-Mail-Funktionen innerhalb kürzester Zeit gewährleisten, sondern sind auch die erste interne Anlaufstelle für alle Informationen und Anfragen", weiß Helmut Heptner, Geschäftsführer der Acronis Germany GmbH. "Acronis Recovery für Microsoft Exchange führt einfach und Schritt für Schritt zur sicheren und zügigen Fortführung der E-Mail-Dienste. Technische Verantwortliche haben dadurch den exakten Recovery-Status immer im Blick und bewahren einen kühlen Kopf".
Einfache Benutzerführung und zeitsparende Technologie
Administratoren finden durch die Assistenten-gestützte Benutzeroberfläche in Acronis Recovery für Microsoft Exchange eine sinnvolle Gliederung aller Arbeitschritte. Vor allem kleine und mittelgroße Betriebe profitieren von einer schnellen Installation und haben nicht die Ressourcen, ihre IT-Fachkraft zu einer mehrtägigen Produktschulung zu schicken. Ein automatisch erstellter Disaster-Recovery-Plan führt Schritt für Schritt zur gewünschten Wiederherstellung der kompletten Datenbank sowie einzelner Postfächer, Elemente oder Nachrichten. Eine zwingende Voraussetzung für diese granularen Wiederherstellungsoptionen war bisher neben der Komplettsicherung der Datenbank die zusätzliche Durchführung zeitaufwändiger Einzelsicherungen (Brick Level Backups). Durch Acronis Recovery für Microsoft Exchange werden beide Techniken erstmals zu einem Arbeitsschritt zusammengeführt. Die Anwendung ermöglicht sowohl ein vollständiges als auch ein granulares Datenbank-Restore aus einer einzigen Sicherung.
"Brick Level Backups benötigen im Vergleich zu einer vollständigen Datenbanksicherung das 20- bis 30-fache an Zeit. Dennoch können Unternehmen auf die Möglichkeiten einer granularen Wiederherstellung nicht verzichten", erklärt Helmut Heptner, Geschäftsführer der Acronis Germany GmbH. "Acronis Recovery für Microsoft Exchange stellt Administratoren nicht vor dieses Dilemma und hebt die Trennung von Einzel- und Komplettsicherung auf. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen sparen dadurch Zeit und setzen begrenztes IT-Personal noch effizienter ein".
25 Prozent Rabatt für SBS-Version
Acronis Recovery für Microsoft Exchange ist in der Variante für Microsoft Small Business Server ab sofort zum reduzierten Preis über Acronis Fachhandelspartner erhältlich. Das kürzlich vorgestellte Produkt zur Absicherung und Wiederherstellung von Microsoft Exchange Datenbanken wird in einer speziellen Aktions-Box zum Netto-EVK von 225.- EUR angeboten. Der Hersteller gewährt damit kleinen Unternehmen einen Preisvorteil von 25 Prozent im Vergleich zum regulären ESD-Produkt. Das Angebot ist pro Fachhändler nicht limitiert und gilt solange der Vorrat reicht.
Weitere Informationen zum Produkt sowie eine Testversion sind auf der Acronis Website unter http://www.acronis.de/smb/products/ARExchange/ bzw. unter http://www.acronis.de/smb/download/ATISBS/ erhältlich.
Weitere Funktionen von Acronis Recovery für MS Exchange
- Dial Tone Recovery: Fortführung der E-Mail-Dienste während der Wiederherstellung
- Active Restore: Zugriff auf das Postfach während der Datenbank-Wiederherstellung
- Near Continuous Data Protection: Wiederherstellung mit minimalem Datenverlust durch Sicherung der Transaktionsprotokolle
- Element-basierte Sicherung und Wiederherstellung: Backup und Restore des kompletten Mail-Servers sowie einzelner Postfächer oder E-Mails
- Wiederherstellungsmöglichkeiten: Datenwiederherstellung aus der zuletzt erstellten Sicherung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder zum Point of Failure
- Passwort-geschützte Archive: Schutz der Datenbank-Images vor unberechtigtem Zugriff
- Managementkonsole: Zentrale Steuerung von Sicherungen und Wiederherstellungen
- Hot Backup: Backup des Exchange-Servers im laufenden Betrieb
- Bare-metal Restore: Wiederherstellung des produktiven Serves auf eine unkonfigurierte Hardware von einer Boot-CD oder über PXE mit den Acronis True Image Echo Unternehmenslösungen
- Unterstützung von Microsoft Exchange 2007 unter Windows 2008 Server
Über Acronis:
Acronis ist Hersteller hoch entwickelter und skalierbarer Software-Lösungen für Backup und Restore, Disaster Recovery, Deployment und System-Migration. Unternehmen und Privatkunden können mit patentierten Acronis Technologien für Disk Imaging und Disk Management ihre digitalen Systeme in und zwischen physischen und virtuellen Umgebungen migrieren, verwalten und pflegen. Digitale Informationen werden zuverlässig abgesichert, eine hohe Verfügbarkeit, Geschäftskontinuität und Integrität der Unternehmensdaten sowie der IT-Infrastruktur gewährleistet und Ausfallzeit minimiert. Acronis Software wird in mehr als 180 Ländern vertrieben und ist verfügbar in 14 Sprachen. Mehr Informationen können auf der Website abgerufen werden: www.acronis.de.
Pressekontakt:
Acronis Germany GmbH
Matthias Höpfl
Balanstr. 59
81541 München
Tel.: +49 89 613 72 84-258
Fax: +49 89 613 72 84-99
E-Mail: media(at)acronis.de
Web: http://www.acronis.de
-------------------------------------------------------
Sitz der Gesellschaft: München
Amtsgericht München: HRB 161369
Ust-ID-Nr.: DE248168383
Geschäftsführer:
Helmut Heptner, John P. Murgo, Klaus Oswald
-------------------------------------------------------
Pressekontakt:
Acronis Germany GmbH
Matthias Höpfl
Balanstr. 59
81541 München
Tel.: +49 89 613 72 84-258
Fax: +49 89 613 72 84-99
E-Mail: media(at)acronis.de
Web: http://www.acronis.de
-------------------------------------------------------
Sitz der Gesellschaft: München
Amtsgericht München: HRB 161369
Ust-ID-Nr.: DE248168383
Geschäftsführer:
Helmut Heptner, John P. Murgo, Klaus Oswald
-------------------------------------------------------