(ots) - ZDF tivi, das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF,
und der KiKA im Fußballfieber: "logo!", "Löwenzahn", "Die Wilden
Kerle" und www.zdftivi.de greifen die Europameisterschaft auf.
Wenn sich die Fußballfans in aller Welt zur Europameisterschaft
vor den Fernsehgeräten versammeln, ist auch die
ZDF-Kindernachrichtensendung "logo!" mit dabei. Schon im Vorfeld
stimmt sie die Zuschauer auf das spannendste Fußball-Event des Jahres
ein. "logo!"-Moderator sowie -Reporter Tim Schreder und
Videojournalistin Julia Lutz sind dafür nach Polen und in die Ukraine
gereist. Vor Ort stellen sie Kinder aus den EM-Austragungsländern vor
und fragen sie, was sie von der Europameisterschaft im eigenen Land
erwarten. Der KiKA strahlt ihre Berichte am Donnerstag, 31. Mai 2012,
Freitag, 1. Juni, Sonntag, 3. Juni, Dienstag, 5. Juni, und
Donnerstag, 7. Juni, jeweils um 19.50 Uhr aus.
Von Freitag, 8. Juni, an wird es ernst für die
"logo!"-EM-Experten. Ein Jungen- und ein Mädchenteam analysieren für
die Zuschauer die EM-Gegner der deutschen Mannschaft und geben
anschließend ihren Spieltipp ab. Dabei geht es um die alles
entscheidende Frage: Wer ist das bessere EM-Expertenteam und nimmt
den "logo!"-Tippmeister-Pokal mit nach Hause? Ihren ersten Auftritt
haben die vier am Freitag, 8. Juni, in "logo!" um 19.25 Uhr im KiKA.
Jeweils zu den deutschen Vorrundenspielen, am Samstag, 9. Juni,
Mittwoch, 13. Juni, und Sonntag, 17. Juni, analysieren sie um 19.50
Uhr im KiKA die Stärken und Schwächen der deutschen Mannschaft und
ihrer Gruppengegner. Sollte die deutsche EM-Mannschaft weiterkommen,
werden auch die "logo!"-EM-Experten im Viertel- und Halbfinale sowie
zum Endspiel weiter einschätzen, tippen und kommentieren. Im
"logo!"-Chat sind die vier EM-Experten am Sonntag, 17. Juni, von
15.00 bis 16.00 Uhr anzutreffen.
Die ZDF-Kindernachrichten "logo!" sind täglich in KiKA zu sehen:
samstags bis donnerstags um 19.50 Uhr, und freitags um 19.25 Uhr. Die
"logo!"-Kurznachrichten werden montags bis freitags um 14.08 Uhr und
um 16.18 Uhr ausgestrahlt.
Die ersten 13 Folgen der neuen Zeichentrickserie "Die Wilden
Kerle" sendet ZDF tivi immer sonntags um 7.45 Uhr. Fußball ist alles
im Leben der "Wilden Kerle": Leon, Marlon, Raban, Jojo, Markus,
Vanessa und Deniz sind die besten Freunde und spielen auch zusammen
in der "besten Mannschaft der Welt". Während es in Polen und der
Ukraine um den EM-Titel geht, kämpfen die Wilden Kerle um die
Meisterschaft in der Jugendliga, gegen trickreiche gegnerische Banden
wie die "Unbesiegbaren Sieger" aber auch gegen ihre eigenen Probleme.
Das Fußballfieber steckt auch "Löwenzahn" an: Fritz Fuchs
trainiert für ein Pokalspiel, verhilft Milly zu einem Stammplatz in
ihrer Mannschaft und sucht für Nachbar Paschulke die passende
Sportart. Keine leichten Aufgaben. Am Sonntag, 10. Juni, geht es um
8.10 Uhr los mit der Folge "Skelett - Knochenbruch beim Pokalspiel".
Beim alles entscheidenden Pokalspiel seiner Bärstädter
Fußballmannschaft, tritt jemand Fritz Fuchs so fest auf die Hand,
dass sie bricht. Sein eigener Trainer muss als Spieler ran, und Fritz
soll dafür die Mannschaft in Form bringen. Seine Gipshand hindert ihn
ja nicht daran, sich schlau zu machen. Daher entwirft er ein
neuartiges Training, nicht nur für die Muskeln.
Am Sonntag, 17. Juni, 8.10 Uhr, heißt es "Sport - Die
schweißtreibende Suche". Fritz Fuchs jagt mit Inlinern durch
Bärstadt. Er joggt, springt Seil und fordert die Muskeln mit einem
Expander - alles zur Entspannung. Nachbar Paschulke klagt dagegen
über seine Zipperlein. Fritz meint, dass sie durch etwas mehr
Bewegung garantiert in den Griff zu kriegen seien. Um ihn zu
überzeugen, startet Fritz im Sportzentrum einen schweißtreibenden
Selbstversuch: HipHop, Krafttraining, Gymnastik und Basketball.
"Brücken - Die geniale Verbindung" heißt die "Löwenzahn"-Folge am
Sonntag, 24. Juni, 8.10 Uhr. Die zehnjährige Milly braucht dringend
Hilfe: Das Fußballfeld, auf dem sie trainiert, liegt hinter einem
kleinen Fluss. Und der Steg, der direkt dorthin führt, ist
zusammengebrochen. Eine Katastrophe für Milly und ihre Mannschaft.
Was liegt da näher, als ihren Freund Fritz Fuchs zu fragen? Schafft
er es, eine kleine Brücke zu bauen?
Bereits vom 1. Juni 2012 an können sich die jungen Fans auf
www.zdftivi.de auf die Fußball-EM einstimmen. Im Fanzimmer finden sie
bei Elton und Piet, Fritz Fuchs und Eric Mayer Videos und Aktionen
rund um die EM sowie alle wichtigen Infos im "logo!"-EM-Buch. Spiel
und Spaß bieten Online-Spiele wie "Dribbel dich fit" oder der
"Löwenzahn"-Superbauwagen im Fußball-Look. Außerdem gibt es
Postkarten, Fußball-Lieder zum Mitsingen und ein Gewinnspiel, bei dem
die Kinder lustige Fußballsprüche erfinden sollen. Als Gewinn warten
tivi-Fußbälle auf ihre neuen Besitzer. In der "logo!"-Teamkabine
können die User sich über die deutsche Mannschaft schlau klicken und
die wichtigsten Fußballregeln im Video anschauen. Mit dabei sind auch
wieder "logo!"-EM-Experten. Diesmal tippen im Team blau Carena und
Laura, im Team grün Liam und Maurice alle EM Spiele. Die große Frage
ist auch hier, welches Team die meisten Treffer erzielt und dafür den
"logo!"-Pokal bekommt. Auch die "Die Wilden Kerle" haben eine
Online-Heimat auf www.zdftivi.de mit vielen Videos, Infos,
Fan-Gimmicks und Spielen.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120