PresseKat - Deutsche Post garantiert Jugendschutz im Internet

Deutsche Post garantiert Jugendschutz im Internet

ID: 648637

- E-Postident als Instrument für den Jugendschutz im Internet positiv bewertet- Vollautomatischer Prozess für den Online-Handel- E-Postbrief CEO Wiegand:"E-Post Welt deckt immer mehr Bereiche des privaten und geschäftlichen Alltags ab."

(firmenpresse) - Bonn, 30. Mai 2012: Die Deutsche Post macht das Internet sicherer. Der neue Online-Identifikationsservice E-Postident hat von der Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten (KJM) die begehrte Positivbewertung als "übergreifendes Jugendschutz-Konzept" erhalten. Online-Händler können mit E-Postident nun vollautomatisiert und in Echtzeit sicherstellen, dass altersbeschränkte Content- und Software-Downloads ausschließlich von volljährigen Kunden erworben werden.

Der Online-Altersnachweis via E-Postident funktioniert schnell und einfach. Internetnutzer, die sich für den E-Postbrief registriert haben, klicken beim Kauf altersbeschränkter Inhalte einfach auf den Button "E-Postident" auf der Website des Anbieters. Sie werden automatisch auf den sicheren E-Postbrief Server der Deutschen Post umgeleitet. Dort geben sie ihre E-Postbrief Adresse, ihr Passwort sowie die TAN ein, die sie auf ihr Handy geschickt bekommen. Das E-Post System bestätigt dann dem Download-Anbieter die Volljährigkeit des Kunden - fertig. "E-Postident ist einfach und kostensparend für Händler, bequem für die Verbraucher - und dabei für alle Beteiligten vertraulich und rechtssicher", sagt Ralph Wiegand, CEO E-Postbrief der Deutschen Post.

Die Einsatzmöglichkeiten von E-Postident gehen aber über die reine Altersverifikation hinaus: Je nach Bedarf können Online-Anbieter Namen, Geburtsdaten oder Adresse ihrer Kunden zweifelsfrei bestätigen lassen. Übermittelt werden an den Website-Betreiber nur die Angaben, deren Weitergabe der Nutzer ausdrücklich zugestimmt hat. Er hat jederzeit die volle Kontrolle über seine persönlichen Daten. Aufgrund der steigenden Betrugsraten im Internet kommt die Deutsche Post somit dem Bedarf nach geprüften Identitäten nach.

Mit E-Postident erhält nun bereits das zweite Online-Angebot der Deutschen Post das KJM-Siegel. Bereits im September 2011 erteilte die Kommission für Jugendmedienschutz dem E-Postbrief ihr Gütesiegel. "E-Postident und der E-Postbrief sind zwei wichtige Elemente unserer Vision einer universellen E-Post Welt", sagt Ralph Wiegand. "Sie deckt immer mehr Bereiche des privaten und geschäftlichen Alltags ab und steht bereits heute für eindeutige Identitäten, vertrauliche Kommunikation und sicheren Geschäftsalltag im Internet."





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutsche Post - Die Post für Deutschland

Die Deutsche Post ist Europas größter Postdienstleister, der Marktführer im deutschen Brief- und Paketmarkt und hat eine führende Position im internationalen Briefverkehr. Mit der starken Marke Deutsche Post baut das Unternehmen seinen Status als "Die Post für Deutschland" weiter aus. Das Portfolio reicht von standardisierten Produkten bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen für Privat- und Geschäftskunden in den Bereichen Briefkommunikation, Dialogmarketing und Pakettransport. Die Deutsche Post wird die Verknüpfung von physischer und elektronischer Kommunikation weiter vorantreiben und so ihre Stellung als umfassender Dienstleister für sichere, einfache und zuverlässige Kommunikation ausbauen.

Die Deutsche Post ist Teil des Konzerns Deutsche Post DHL. Die Gruppe erzielte 2011 einen Umsatz von über 53 Milliarden Euro.



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Post DHL / Kommunikation
Alexander Edenhofer
Charles-De-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
pressestelle(at)deutschepost.de
49 (0)228 182-9944
http://www.dp-dhl.de/presse.html



drucken  als PDF  an Freund senden  JurAdress: Mobil-App für Apple iOS und Google Android ermittelt Adress- und Bonitätsdaten
		dotSaarland GmbH bewirbt sich um .SAARLAND - die Internet-Endung fürs Saarland
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.05.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648637
Anzahl Zeichen: 2584

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Edenhofer
Stadt:

Bonn


Telefon: 49 (0)228 182-9944

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Post garantiert Jugendschutz im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post DHL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Postbus wird zum Paket-Kurier ...

Deutsche Post DHL Group testet taggleiche Paketzustellung zwischen Berlin und Hamburg per Postbus Erster Fernbusanbieter mit kombiniertem Personen- und Pakettransport "Postbus Kurier" steht Privat- und Geschäftskunden offen Mit dem ...

Neue Briefpreise ab 01.01.2016 genehmigt ...

- Preise bleiben drei Jahre stabil - Neue Briefmarken ab 3. Dezember in den Filialen und online erhältlich Für die bis zum Jahresende nicht aufgebrauchten Briefmarkenbestände werden Ergänzungsmarken mit einem Wert von acht Cent bereits in d ...

Neue DHL App erhöht Transparenz in der Kühlkette ...

- DHL Global Forwarding führt erste Tracking App für Kühlketten in der Pharma-Branche ein - Kostenlose App jetzt für Android und iOS erhältlich Ab heute steht die mobile App sowohl für Android- als auch für iOS-Systeme zur Verfügung und ...

Alle Meldungen von Deutsche Post DHL