PresseKat - Hausratversicherung: Wie sichert man das Fahrrad am besten ab?

Hausratversicherung: Wie sichert man das Fahrrad am besten ab?

ID: 648569

Wenn das Fahrrad gestohlen wird, isr das eineĂ€rgerliche Angelegenheit. Noch mehr Frust kommt hinzu, wenn der Versicherungsschutz nicht vorhanden ist. PrĂŒfen Sie einmal Ihre Hausratversicherung, inwieweit Ihre FahrrĂ€der mit versichert sind.

(firmenpresse) - Die Hausratversicherung bietet im Rahmen ihrer Bedingungen Schutz gegen Einbruchdiebstahl und Raub. Der Versicherungsschutz umfasst auch FahrrÀder, da sie wie andere GegenstÀnde auch zum Hausrat gehören. Ein Grundschutz ist also in der Hausratversicherung vorhanden, wenn das Fahrrad aus dem verschlossenen Keller oder der Garage entwendet wird.

FahrraddiebstÀhle in Deutschland

Im Jahr 2011 wurden in Deutschland rund 330.000 FahrrĂ€der gestohlen. Die AufklĂ€rungsquote liegt bei 10 Prozent. Die Wahrscheinlichkeit, seinen Drahtesel wieder zu erlangen ist also deutlich gering. Trotz umfangreicher Sicherungsmaßnahmen wie Fahrradpass, Registrierung oder Codierung können also nur die wenigsten DiebstĂ€hle aufgeklĂ€rt werden. Positiv: In den letzten 30 Jahren ist die Anzahl der DiebstĂ€hle aber um 80.000 FĂ€lle gesunken.

Wie kann die Hausratversicherung zusĂ€tzlich schĂŒtzen?

Der Grundschutz der Hausratversicherung bezieht auf den Diebstahl des Fahrrades aus einem verschlossenen Raum. Da das Fahrrad aber auch langlĂ€ufig in Gebrauch ist, muss man prĂŒfen, inwieweit der Schutz der eigenen Hausratversicherung ausreichend ist. In Gebrauch ist ein Fahrrad z. B., wenn es an der Schule, an der ArbeitsstĂ€tte oder vor einem GeschĂ€ft abgestellt wird. Bei gĂŒnstigen Tarifen zur Hausratversicherung ist eine Deckung von 1 Prozent der Versicherungssumme bereits eingeschlossen. Diese kann aber auch erweitert werden, wenn man ĂŒber hochwertige FahrrĂ€der verfĂŒgt.

Ist der gesamte Hausrat mit insgesamt 50.000 Euro abgesichert und es besteht Versicherungsschutz fĂŒr das Fahrrad in Höhe von 1 Prozent, so ist die EntschĂ€digungsleistung auf 500 Euro begrenzt. HĂ€ufig kostet ein gutes Fahrrad aber auch mehr als 500 Euro, eine Erweiterung kann schon sinnvoll sein.

Wer hingegen das Fahrrad auch noch am Abend, z. B. fĂŒr den Besuch in der Kneipe nutzt, sollte prĂŒfen, ob ein 24-Stunden-Schutz fĂŒr das Fahrrad sinnvoll ist. In der Regel besteht nĂ€mlich der Versicherungsschutz nur fĂŒr den Zeitraum zwischen 6.00 Uhr morgens und 22.00 Uhr abends. Der Fahrraddiebstahl ohne die sogenannte Nachtklausel muss separat beantragt werden.





Was bringt die Fahrradversicherung?

Die Hausratversicherung begrenzt den Schutz fĂŒr FahrrĂ€der in der Regel nur bis 5 Prozent der Hausratversicherungssumme. In einem solchen Fall kommt eine spezielle Fahrradversicherung infrage. Doch die kann teuer sein: FĂŒr ein Fahrrad mit einem Versicherungswert von z. B. 1.500 Euro kann der Schutz schon mal 200 Euro im Jahr kosten. DafĂŒr besteht aber auch erweiterter Schutz, den die Hausratversicherung so nicht bietet: Bei Vandalismus, etwa durch einen mutwilligen Tritt gegen das Rad, leistet die Hausratversicherung fĂŒr den entstandenen Schaden nicht. Diese Kosten werden dann von der Fahrradversicherung getragen.

Bildquelle: Martina Berg, fotolia.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind ein unabhĂ€ngiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 fĂŒr unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhĂ€ngig und arbeiten mit ĂŒber 60 Gesellschaften zusammen.

IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH (hier auch iak! GmbH genannt)
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
GeschĂ€ftsfĂŒhrer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957




PresseKontakt / Agentur:

vergleichen-und-sparen.de - ein Service von iak! GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
m.weiblen(at)vergleichen-und-sparen.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Klassiker mit neuen Extras PAMERA erhĂ€lt von Bouwfonds Mandat fĂŒr 150-Mio.-Workout-Portfolio
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.05.2012 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648569
Anzahl Zeichen: 3302

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hausratversicherung: Wie sichert man das Fahrrad am besten ab?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iak! GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von iak! GmbH