Unter den diesmal ca. 180 Jungen und Mädchen von 25 Vereinen 4 Aktive des TSV Leuna aus dem Stützpunkt Querfurt. Unseren Sportlern gelang in diesem imposanten Feld der Gewinn von 2 Medaillen.
(firmenpresse) - Am letzten Wochenende fand in der Sporthalle Bodestraße ein Ringerspektakel der besonderen Art statt. Der Magdeburger SV 90 und das MACO- Möbelhaus Magdeburg organisierten gemeinsam die nun bereits elfte Auflage des Turniers um den MACO- Cup für den jüngsten Ringernachwuchs der Jugend D bis F (6 bis 11 Jahre) im Freistilringen. Das Traditionsturnier unter dem Motto „Weg von der Straße – rein in die Sporthalle“ lockte rund 180 junge Ringereleven aus 25 Vereinen in die Landeshauptstadt. Die teilnehmenden Vereine reisten aus im-merhin sechs Bundesländern an und machten damit dieses Turnier wieder zu einem der größten Treffen für den Nachwuchs in Sachsen- Anhalt. Nach rund fünf Stunden Riesentrubel auf den drei Wettkampfmatten standen die Sieger fest und konnten bei der Siegerehrung die vom MACO- Möbelhaus gestifteten Medaillen, Pokale und Ehrenpreise in Empfang nehmen. Bei den Kämpfen gab es großen Jubel über einen Sieg, aber auch oft Tränen bei den Verlierern zu sehen. Den Pokal für die erfolgreichste Mannschaft wurde dem Nachwuchs des gastgebenden Magdeburger SV 90 unter großem Beifall der Sportler und der zahlreich anwesenden Eltern übergeben. Die Lemsdorfer wurden mit 114 erkämpften Punkten Pokalsieger vor dem AC Germania Artern (42) und dem RC Germania Potsdam (42). Damit gewann der MSV- 90 nun bereits zum neunten mal in Folge den MACO- Cup. Ein Riesenlob gebührt auch dem großen Helferteam des Gastgebers für die ausgezeichnete Organisation der Veranstaltung. Nach der Siegerehrung waren sich alle Teilnehmer, Betreuer, Organisatoren und der anwesende MACO- Chef Matthias Utermark einig – im nächsten Jahr sehen wir uns wieder, dieses ausgezeichnete Turnier für unsere Jüngsten muss fester Bestandteil des Wettkampfkalenders bleiben.
Unter den diesmal ca. 180 Jungen und Mädchen von 25 Vereinen 4 Aktive des TSV Leuna aus dem Stützpunkt Querfurt. Unseren Sportlern gelang in diesem imposanten Feld der Gewinn von 2 Medaillen. Ein schöner Erfolg für das Team von Trainer Frank Thiele und den mitgereisten Eltern. Jeweils den dritten Platz und damit die Bronzemedaille erkämpften sich John Apel (Jgd. D 65 Kg) und Eric Stockhaus (Jgd. E 23 Kg). John Apel musste dafür viermal auf die Matte und Eric Stockhaus hatte drei Kämpfe zu bestreiten. Aber auch die diesmal nicht platzierten Marius Heppner (Jgd. E 56 Kg) und Robert Mäder Jgd. D 46 Kg) zeigten in ihren Gewichtsklassen mit jeweils 15 Teilnehmern mit dem erreichen des siebten und achten Platzes ansprechende Anschlussleistungen. Ein Lob gebührt allen anderen Kämpfern für ihren Einsatz.
TSV Leuna Abtl. Ringen hat eine 90 jährige Tradition
Turn- und Sportverein Leuna e.V.
Abteilung Ringen
Emil-Fischer-Str. 26
06237 Leuna
Abteilungsleiter: Uwe Frauendorf
E-Mail: frauendorf(at)ringen-leuna.de
Turn- und Sportverein Leuna e.V.
Abteilung Ringen
Emil-Fischer-Str. 26
06237 Leuna
Abteilungsleiter: Uwe Frauendorf
E-Mail: frauendorf(at)ringen-leuna.de