Vodafone und betterplace.org bauen digitalen Marktplatz für soziales Engagement auf
(pressrelations) -
Auch für betterplace.org ist die Partnerschaft von großer Bedeutung. "betterplace.org konnte den Menschen in den letzten fünf Jahren helfen, Tausende Projekte per Geldspenden zu realisieren. Nun schaffen wir dafür auch im Bereich der Zeitspenden die Vorrausetzungen ? und das dank der Unterstützung von Vodafone mit dem nötigen "mobilen" Schub und einer langen Ausdauer", so Till Behnke, Gründer von betterplace.org. Die Grundphilosophie der Partnerschaft ist eng an das bestehende Konzept von betterplace.org angelegt: "Wichtig ist, dass auch das Zeitspenden genauso einfach, direkt und transparent möglich sein wird, wie es jetzt bereits das Geldspenden ist. Nur dann können wir die Einstiegshürden senken und mehr Menschen ? gerade auch jüngere ? für das Ehrenamt begeistern", so Till Behnke. "Die Bereitschaft junger Menschen, etwas für die Gesellschaft zu leisten, ist ungemein hoch. Wir müssen den Zugang einfacher und direkter gestalten, das mobile Internet nutzen und so die Einstiegshürden senken", so Thomas Ellerbeck.
Einer der ersten Schritte ist es, gemeinsam mit Akteuren aus dem Ehrenamtsbereich zu entscheiden, wie die mobile Plattform für alle Beteiligten am Wirksamsten umzusetzen ist. Erste Gespräche wurden bereits geführt. Es bestehen weitere gemeinsame Ideen für die Plattform, die in den nächsten Monaten und Jahren auf eine gemeinsame Umsetzung durch Vodafone, betterplace.org und den sozialen Sektor warten. So soll auch das "Corporate Volunteering", also das ehrenamtliche Engagement im Unternehmensumfeld, mit der Anwendung mobilisiert und einfacher gestaltet werden. Ab November 2012 werden App und mobile Webseite einsetzbar sein und dann kontinuierlich ausgebaut. Beta-Versionen sind bereits ab September verfügbar.
Über Vodafone:
Vodafone Deutschland ist mit 12.000 Mitarbeitern und 9,6 Milliarden Euro Umsatz einer der größten und modernsten Telekommunikationsanbieter in Europa. Als innovativer und integrierter Technologie- und Dienstleistungskonzern mit Hauptsitz in Düsseldorf steht Vodafone Deutschland für Kommunikation aus einer Hand: Mobilfunk und Festnetz sowie Internet und Breitband-Datendienste für Geschäfts- und Privatkunden. Kontinuierliche Entwicklungen, zahlreiche Patente sowie Investitionen in neue Produkte, Services und das moderne Netz haben Vodafone zum Innovationsführer im deutschen Telekommunikationsmarkt werden lassen. Im Juli 2011 untersuchte die Stiftung Warentest die Netze aller vier deutschen Netzbetreiber und zeichnete das Netz von Vodafone mit dem Qualitätsurteil "Gut (2,4)" aus. Vodafone stellt sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung. Die Vodafone Stiftung Deutschland initiiert und fördert als gesellschaftspolitischer Think-Tank zahlreiche Programme auf den Feldern Bildung, Integration und soziale Mobilität. Das Unternehmen gehört zur Vodafone Group.
Über betterplace.org:
betterplace.org ist die größte deutsche Internet-Plattform für soziales Engagement. Betrieben wird sie von der gut.org gemeinnützigen Aktiengesellschaft (gAG), einem Sozialunternehmen mit Sitz in Berlin. betterplace.org verbindet Menschen und Unternehmen, die helfen wollen, direkt mit Menschen und Organisationen, die Hilfe brauchen ? weltweit. betterplace.org ist eine offene Plattform.
Hilfsprojekte sind verpflichtet, ihren Bedarf transparent und kleinteilig darzustellen und regelmäßig über den Fortschritt vor Ort zu berichten. Jedes Projekt kann offen diskutiert und bewertet werden. Jede Spende ? egal ob Geld-, Sach-, oder Zeitspende ? wird von betterplace.org zu 100 Prozent weitergeleitet. Ermöglicht wird dies durch eine besondere Form der Finanzierung: betterplace.org wird durch private Förderer getragen, mehr und mehr aber auch durch Unternehmen, die ihr soziales Engagement über die Plattform darstellen ? und Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden darin einbeziehen. Dafür zahlen Unternehmen Gebühren an die 100-prozentige Tochtergesellschaft der gut.org gAG: die betterplace Solutions GmbH. Wichtig zu wissen: Jeglicher Gewinn dieser Tochter-GmbH fließt in die gemeinnützige gAG ? betterplace.org bzw. die gut.org gemeinnützige Aktiengesellschaft verfolgt keinerlei Gewinnabsichten.
Pressekontakt:
Christian Rapp, Vodafone Deutschland
+49 (0) 30 ? 2061 7614
+49 (0) 174 ? 3349 400
Moritz Eckert, betterplace.org
me(at)betterplace.org,
+49 (0) 177 ? 7495077