(PresseBox) - Auf der IFAT ENTSORGA 2012 zeigte sich die auf Kanal-Inspektionssysteme spezialisierte Firma Rausch auf andere, dem Kenner bisher ungewohnte Art. Seit der internen Umstrukturierung des am Bodensee gefĂŒhrten Unternehmens wird ein sich wandelnder Zeitgeist spĂŒrbar - mit neuen Innovationen und der Erweiterung des AuslandsgeschĂ€fts. Indikator dafĂŒr war auch die gute Messebilanz.
GlĂ€nzend und sicher geschĂŒtzt lag sie reglos in ihrer Glasvitrine. Worum sich alles drĂ€ngte, war die KS 60D Vision, ein edles Hightech-Teil unter der stahlgrauen Dachkonstruktion der MĂŒnchener Ausstellungshalle B4. Die Digital-Inspektionskamera der Firma Rausch, fĂŒr geringe bis mittelgroĂe Rohrdurchmesser (DN 100 bis 800) bestens geeignet, war eines der Messe- Highlights auf der IFAT ENTSORGA. Was die Fachbesucher bei der VorfĂŒhrung beeindruckte, war das gestochen scharfe, hochauflösende Bild und der integrierte Laser zur exakten Messung von SchĂ€den und Deformationen.
Schon gewohnt solide empfand man die robust wirkende Konstruktion. Sie ist das Merkmal aller Kameras der Rausch-Palette - ein ĂŒberzeugender QualitĂ€tsmaĂstab fĂŒr Belastbarkeit unter hĂ€rtesten Bedingungen, der den steten Kundenzuwachs erklĂ€rt.
Gesundes Wachstum, Aufbruch in neue MĂ€rkte
"Wir sind ĂŒber die Jahre mit den Aufgaben gewachsen. Auch im Ausland bekommt die Marke Rausch mehr Gewicht", resĂŒmierte Gesellschafter und GeschĂ€ftsfĂŒhrer Stefan Rausch das Ergebnis der fĂŒnf Messetage. "Die GesprĂ€che waren auffallend gehaltvoll und von hohem Interesse geprĂ€gt, ein erstes Feedback auf unsere neu gelebte Firmenphilosophie. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich gut auf die Umstrukturierung und damit auf die auf Zuwachs ausgelegte Marschroute eingestimmt."
Anja Flick, Marketingleiterin im Hause Rausch, mochte die Aussage sogar noch untermauern: "Schon am ersten Messetag war deutlich: hier zeichnen sich VorgesprÀche zu konkreten Projekten ab. Wir hatten alle HÀnde voll zu tun und in etlichen FÀllen traf man sich hier eigens zum Vertragsabschluss."
So sieht denn die Firma Rausch in ihren MessegĂ€sten eine BestĂ€tigung fĂŒr das im In- und Ausland expandierende GeschĂ€ft. Insbesondere Fernost und die USA sind nach Anja Flicks EinschĂ€tzung wachsende MĂ€rkte, die Rausch schon seit einiger Zeit aufmerksam sondiert.
Von Singapur aus werden Indonesien, Thailand, Vietnam, Malaysia, Hongkong, Brunei und die Philippinen versorgt. Neue Vertretungen sind auch fĂŒr den Nahen Osten, in Jordanien und im Irak, angedacht. In den USA ist man bereits seit 2004 mit der Tochtergesellschaft Rausch Electronics USA aktiv. Im europĂ€ischen Raum kommen Bulgarien und Griechenland als AbsatzmĂ€rkte hinzu. "Dies geschieht gleich mit Vertriebstruktur und Service vor Ort", bestĂ€tigt die Export erfahrene Marketingfrau, die sich verstĂ€rkt in den prosperierenden MĂ€rkten engagiert. "Oftmals sind es die klimatisch und geografisch sehr unterschiedlichen Gegebenheiten, auf die wir eingehen mĂŒssen und im technischen Support schnell vor Ort reagieren. Das ist schon jetzt ein Fundus an Erfahrungen, der in unseren Produktinnovationen ihren Niederschlag finden wird", bekrĂ€ftigt GeschĂ€ftsfĂŒhrer Stefan Rausch.
Dass die Marke Rausch auch in Fernost zum Inbegriff fĂŒr zuverlĂ€ssige und qualitativ hochwertige Kanalrohr-Inspektionssysteme werden kann, will das Unternehmen möglichen Neukunden schon bald demonstrieren - auf der Fachmesse SIWW im Juli in Singapur. Der international verzeichnende Zuwachs an Kunden zeigt: so viele können sich nicht irren.
BILDUNTERSCHRIFT: Premiere fĂŒr höchste Brillanz: Dass die Roll-, Neigungs- und Schwenksensorik der KS 60D Vision fĂŒr eine exakte Lagebestimmung sorgen, wird Fachleute beeindrucken. Im Licht der Premiere der neuen Kamera von Rausch dĂŒrfte aber die hoch auflösende Sensorik sein, die mit 600 Zeilen höchste Auflösung selbst kleinster Details sicherstellt.