PresseKat - Die Thomas-Krenn.AG kommt mit innovativer Technik zum LinuxTag

Die Thomas-Krenn.AG kommt mit innovativer Technik zum LinuxTag

ID: 645531

IPMI Plugin V3 und GPU Plugin für Nagios/Icinga

(PresseBox) - Pünktlich zum LinuxTag veröffentlicht die Thomas-Krenn.AG zwei neue Open Source Plugins für Nagios/Icinga zur Überwachung von Serverhardware und GPUs. Gezeigt wird das IPMI und GPU Plugin noch bis Samstag am Messestand (Stand 131 in Halle 7.2a) in Berlin. (http://www.linuxtag.org/2012/)
Open Source IMPI Plugin:
Mit dem IPMI Plugin können sich Administratoren durch Nagios/Icinga bei Hardwareproblemen benachrichtigen lassen. Die aktuelle Version 3 des Plugins ist nun noch einfacher in der Bedienung und wurde auf Perl portiert. Mittels NRPE (Nagios Remote Plugin Executor) kann das Plugin damit neben Linux-Systemen auch auf FreeBSD, OpenBSD und Solaris direkt ausgeführt werden. Die Unterstützung der IPMI Sensorabfrage über UDP Port 623 an die IPMI Management-IP eines Servers bleibt dabei weiterhin erhalten. Das ist vor allem für die Hardwareüberwachung von Windows- oder VMware-Systemen bzw. Unix-Systemen ohne NRPE praktisch. Unter der Haube benutzt das IPMI Plugin die Softwaretools von FreeIPMI zur Sensorabfrage. Das neue Plugin erkennt die verwendete FreeIPMI Version nun automatisch und setzt abhängig davon notwendige FreeIPMI Konfigurationsparameter. Damit entfällt die manuelle Konfiguration dieser Parameter.
Open Source GPU Plugin:
Für die Überwachung von NVIDIA GPUs mit Nagios oder Icinga gab es bislang keine Plugins. Das neue GPU Plugin überwacht die Temperatur, Lüfterdrehzahl sowie den Speicherverbrauch von GPUs. Es gibt außerdem Informationen über die Anzahl von installierten GPUs in einem Rechner sowie deren genauen Bezeichnungen (Vendor-Strings). Einsatzgebiete des Plugins sind die Überwachung von HPC-Clustern und Visualisierungs-Workstations.
Gründer Thomas Krenn erläutert: ?Der Markt verlangt heute, das gesamte Server-Umfeld abzudecken. Um konkurrenzfähig zu bleiben und für die Zukunft gewappnet zu sein, ist ein breites hochspezialisiertes Portfolio sehr wichtig. Nur die Hardware ?Server? zu verkaufen, wäre auf die Dauer nicht tragend. Aus diesem Grund arbeiten wir stetig daran auch solche neuen Innovationen zu entwickeln und unseren Kunden damit einen Mehrwert zu bieten.?




Um Open Source Projekte weiter zu unterstützen und voranzutreiben wurde heute am Messestand auch die Thomas Krenn Open Source Förderung an das Projekt ubuntuusers.de übergeben. Die Förderung in Höhe von 2.500 Euro findet bereits im dritten Jahr statt und hat in der Community viel Anklang gefunden. Unzählige User von ubuntuusers.de haben daraufhin ebenfalls gespendet, wodurch das Projekt nun die gesamte Serverinfrastruktur erneuern kann. Thomas Krenn schreibt ab sofort alle drei Monate Förderprojekte aus. Details zu den Teilnahmebedingungen finden Sie unter: (www.thomas-krenn.com/teilnahme_2012)

Die Thomas-Krenn.AG ist der europaweit führende Online-Shop (www.thomas-krenn.com) für Server, Serverlösungen und Qualitäts-Hosting. Das Portfolio reicht von Rackserver, Silentserver bis hin zu Lösungen für HA-Clustering, Virtualisierung, Storage- und Systemlösungen. Knürr-Netzwerkschränke, TFT-Einschübe und ein reichhaltiges Sortiment an Netzwerkzubehör runden das Angebot für den Kunden ab.
Als einziges Unternehmen in dieser Branche können die individuell konfigurierten Server innerhalb von 24 Stunden in ganz Europa ausgeliefert werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Thomas-Krenn.AG ist der europaweit führende Online-Shop (www.thomas-krenn.com) für Server, Serverlösungen und Qualitäts-Hosting. Das Portfolio reicht von Rackserver, Silentserver bis hin zu Lösungen für HA-Clustering, Virtualisierung, Storage- und Systemlösungen. Knürr-Netzwerkschränke, TFT-Einschübe und ein reichhaltiges Sortiment an Netzwerkzubehör runden das Angebot für den Kunden ab.
Als einziges Unternehmen in dieser Branche können die individuell konfigurierten Server innerhalb von 24 Stunden in ganz Europa ausgeliefert werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fünf neue Midi-Tower: Aerocool präsentiert die Gehäuseserie Vx Advance MULTIVAC entscheidet sich für umfassendes IBM Technologiepaket
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.05.2012 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645531
Anzahl Zeichen: 3459

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freyung



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Thomas-Krenn.AG kommt mit innovativer Technik zum LinuxTag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas-Krenn.AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bewerbung für Thomas-Krenn-Award startet ab sofort ...

Der Thomas-Krenn-Award geht in die nächste Runde: Bereits zum siebten Mal dürfen sich die aussichtsreichsten Open Source Projekte des Jahres über Hardware-Gutscheine im Wert von insgesamt 6.500 Euro freuen. Der Bewerbungszeitraum für die Auszeic ...

Alle Meldungen von Thomas-Krenn.AG