PresseKat - Die IT&Media bietet Information, Diskussion und Spaß

Die IT&Media bietet Information, Diskussion und Spaß

ID: 645423

1. IT- und Medien-Messe in Darmstadt

(firmenpresse) - Darmstadt, 24. Mai 2012 - Die Fachmesse IT&Media bietet Besuchern aus der Region Rhein-Main-Neckar ein vielseitiges Programm. Sie können sich am 30. und 31. Mai 2012 im Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium über alle unternehmensrelevanten IT-Themen informieren. Messe-Highlights sind eine begleitende Konferenz mit vielen Fachvorträgen, der erste IT-Box-Ring in Kooperation mit dem Hessischen Rundfunk hr-iNFO, die Vorstellung einer Studie zur Softwareindustrie sowie die Ausstellung des ersten Computers der Welt.

"Auf der IT&Media können sich Besucher schnell und einfach über alles rund um IT informieren. Wir bringen dabei regionale Besucher und Aussteller zusammen", so Michael Mattis, Geschäftsführer der AMC24 GmbH & Co. KG und Veranstalter der IT&Media 2012. Die rund 220 Aussteller kommen vor allem aus der Region Rhein-Main-Neckar. "Das ist auch heute noch wichtig. Denn 'all business is local'", ergänzt Jochen Partsch, Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt.

Begleitende Expertenkonferenz
Die IT&Media bietet neben dem Ausstellungsbereich auf zwei Ebenen und dem Außenbereich "IT & Mobilität" auch ein informatives Rahmenprogramm. Ein Highlight ist die Expertenkonferenz mit 46 Referenten. Die Besucher können sich über aktuelle Themen wie mobile Business Apps, iPhone und iPad in Firmen, ERP-Einführungen oder auch Security informieren. Zwei Podiumsdiskussionen zu den Themen "IT-Potentiale in Mobilität & Energie" und "Fragestunde - Datenschutz" mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) runden die Expertenkonferenz ab.

"IT-Boxring" mit hr-iNFO
Einen harten Schlagabtausch dürfen die Besucher beim "IT-Boxring" erwarten. Dabei diskutieren zwei Kontrahenten ein IT-Thema kontrovers in einem Boxring. Themen sind Cloud Computing, Fachkräftemangel, Social Media, Datensicherheit, Kostendruck und Zukunft Microsoft. Der Live-Talk wird in Kooperation mit hr-iNFO, dem Informationsradio des Hessischen Rundfunks, organisiert. Die Diskussionen werden mitgeschnitten und auszugsweise auf hr-iNFO gesendet.






Studie zur Softwareindustrie
Auf der Messe werden auch erstmals die Ergebnisse einer Studie zur Softwareindustrie in der Region vorgestellt. Die Studie des Unternehmensnetzwerkes IT FOR WORK und der IHK Darmstadt analysiert die Bedeutung und Struktur der IT-Branche in der Region Rhein-Main-Neckar und zeigt die Kooperationspotenziale für die ansässigen Unternehmen auf.
Die Studie wird auf einer Pressekonferenz während der IT&Media 2012 am 30. Mai 2012 in der Presse-Lounge vorgestellt.

Ausstellung des ZUSE Z3
Eine Attraktion für die Besucher ist der originalgetreue Nachbau des Rechners Zuse Z3. Dieser gilt als erster programmierbarer, mit binärem Zahlensystem arbeitender Computer. Prof. Horst Zuse, Sohn des weltbekannten Erfinders, wird Besuchern die Funktionsweise des Rechners persönlich erläutern.

Segway-Parcour
Aber auch für Spiel und Spaß ist auf der IT&Media gesorgt: Auf dem Außengelände können Besucher einen Segway-Parcour abfahren. Dabei sind einige der elektrischen Hightech-Roller sogar mit iPhones ausgestattet.

Öffnungszeiten und Preise
Die Öffnungszeiten der IT&Media sind Dienstag, 30. Mai und Mittwoch, 31. Mai jeweils von 9.00 bis 17.30 Uhr. Das Tagesticket kostet 12 Euro, das Studententicket nur 4 Euro und das 2-Tagesticket 18 Euro.

Weitere Informationen zu Themen, Programm, Anreise und Besucherregistrierung finden Interessenten unter www.ITandMedia.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In Darmstadt, dem Zentrum der deutschen Softwareindustrie, findet am 30. und 31. Mai 2012 erstmals eine Fachmesse und Kongress für das digitale Unternehmen statt. Die "IT&Media" bietet Firmen aus der Region Rhein-Main-Neckar eine Plattform, um sich schnell und einfach über alle unternehmensrelevanten IT-Belange zu informieren. Über 200 Aussteller, eine Konferenz mit 46 Speakern, ein IT-Box-Ring in Kooperation mit dem Hessischen Rundfunk und vieles mehr wird geboten. Im Mittelpunkt steht die Optimierung von Geschäftsprozessen und IT-Infrastrukturen mit Hilfe digitaler Medien. Schwerpunktthemen sind dabei Cloud Computing, Fachkräftemangel, Social Media, Microsoft, Datensicherheit/Datenschutz sowie Kostendruck für mittelständische Unternehmen. Die IT&Media soll künftig jährlich im darmstadtium in Darmstadt stattfinden. Hauptsponsoren der IT&Media sind die Frankfurter Rundschau, SMART Technologies (Germany) GmbH, die Deutsche Post, die TDS AG und ITforWork. Schirmherrin der IT&Media ist Frau Brigitte Zypries, MdB.



PresseKontakt / Agentur:

verclas & friends kommunikationsberatung gmbh
Peter Verclas
Gaisbergstraße 16
69115 Heidelberg
peter.verclas(at)verclas-friends.de
06221-58787-35
http://www.verclas-friends.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Crowdfunding von Larovo startet bei Seedmatch National Instruments stellt neue PXI-Schaltmodule mit Solid-State-Architektur vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.05.2012 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645423
Anzahl Zeichen: 3649

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Mattis
Stadt:

Darmstadt


Telefon: +49 (61 51) 500 73 54

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die IT&Media bietet Information, Diskussion und Spaß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AMC24 GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Türkei auf der Überholspur ...

Über 50 Mio. Internetbenutzer und ein enormes Wachstumspotenzial im IKT-Sektor durch die junge Bevölkerung zeichnet sich das Gastland der diesjährigen Messe IT & Media, in Darmstadt aus. Europas wachstumsstärkste Wirtschaft bietet insbesonde ...

IT-Expertenwissen, wenn es mal nicht so läuft wie es soll ...

Der Kirchheimer-Kreis e.V. (http://www.kirchheimer-kreis.de), ein Zusammenschluss von EDV-Sachverständigen, deren Qualifikation nach der internationalen Norm DIN EN ISO/IEC 17024 zertifiziert wurde, präsentiert sich auf der diesjährigen Messe IT& ...

Alle Meldungen von AMC24 GmbH&Co. KG