PresseKat - SMS PASSCODE 6.1? Schutz vor Brute-Force-, Man-in-the-middle- und Phishing-Angriffen sowie höhere S

SMS PASSCODE 6.1? Schutz vor Brute-Force-, Man-in-the-middle- und Phishing-Angriffen sowie höhere Sicherheit durch Geo- und IP-Informationen

ID: 645340

ProSoft bietet Unternehmen eine sichere Mehr-Faktor-Authentifizierung durch die Berücksichtigung von Standort und Nutzerverhalten

(PresseBox) - Der Sicherheitsexperte Behrang Fouladi macht aktuell Schlagzeilen, da es ihm gelungen ist, den Software-Token von RSA zu klonen. Damit könnten Hacker unerlaubt auf das Unternehmensnetzwerk zugreifen und sensible Daten entwenden. Das Beispiel zeigt, dass gerade Software-basierte Identitätslösungen, die auf eine installierte Clientkomponente aufbauen, besonders angreifbar sind.
Die neue Version der Mehr-Faktor-Authentifizierung über SMS und Handy, SMS PASSCODE, geht hier einen anderen Weg und erlaubt Unternehmen über den Schutz des eigenen Firmennetzwerks hinaus nun auch die Lokalisierung der Zugriffe. Möglich wird dies über ein vollständig Echtzeit-basiertes One-Time-Password (OTP)-System, das über eine neue Technologie jetzt auch zusätzlich GEO- und IP-Informationen verarbeitet. Wählt sich beispielsweise ein Mitarbeiter auf Reisen in das Unternehmensnetzwerk ein, enthält die SMS mit dem OTP über die Lokalisierung der IP-Adresse des Benutzers auch den aktuellen Standort. Unternehmen können dann festlegen, dass das Einmalpasswort nicht nur wie bisher auf die aktuelle Sitzung beschränkt ist, sondern Anmeldungen von bestimmten Standorten und Ländern aus nun sogar blockiert werden. Damit schützt die Lösung vor sogenannten Man-in-the-middle oder Phishing-Angriffen. SMS PASSCODE lässt sich zusätzlich so einrichten, dass automatisch personalisierte Warnmeldungen an den Inhaber des Benutzer-Accounts in Echtzeit gesendet werden, wenn eine fremde Einwahl erfolgt. Diese Hinweise werden laufend angepasst und optimiert, denn die intelligente und regel-basierte Lösung berücksichtigt dafür das individuelle Nutzerverhalten.
Das verbesserte Schutzschild sichert das Netzwerk außerdem vor Brute-Force-Angriffen und Attacken auf Active-Directory-Anmeldeinformationen.
SMS PASSCODE ist kompatibel mit den Lösungen aller gängiger Remote Access-Anbieter wie Citrix, Microsoft, VMware sowie diverser VPN-Hersteller wie Barracuda, Cisco, Checkpoint, F5 oder Juniper. Dabei hat VMware für die neu veröffentlichte View-Version 5.1 seiner Virtual Desktop-Plattform eine in Kollaboration mit SMS PASSCODE entwickelte RADIUS-Schnittstelle vorgestellt, die nun auch die native Authentifizierung über SMS PASSCODE ermöglicht. Die Mehr-Faktor-Authentifizierungslösung wurde bereits vielfach ausgezeichnet, zuletzt etwa durch Aufnahme in Gartners Magic Quadrant.




Interessierte können über ProSoft eine kostenlose Testversion anfordern: http://www.prosoft.de/produkte/sms-passcode/testversion-anfordern/
Weitere Informationen über SMS PASSCODE und ProSoft erhalten Sie unter: http://www.prosoft.de/produkte/sms-passcode/neue-funktionen-in-v61/

Das in Geretsried bei München ansässige Unternehmen ProSoft Software Vertriebs GmbH legt seit 1994 seinen Fokus auf Betriebs¬systeme von Microsoft und bietet dafür zeitgemäße Lösungen an. Herstellerneutral wählt ProSoft weltweit Softwareprodukte aus den Bereichen Security-, Storage und Desktop-Management aus und listet insbesondere Lösungen die sich durch wichtige Allein¬stellungs-merkmale auszeichnen.
ProSoft vertreibt seine Lösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet zusätzlich Dienstleistungen vom Rollout-Konzept über Mitarbeiterschulung bis hin zum Kundensupport an. Auch über die Implementierung hinaus steht das Unternehmen seinen Kunden weiterhin beratend und unterstützend zur Seite. Im Rahmen bestehender Wartungsverträge betreut ProSoft heute rund 5000 Kunden im deutschsprachigen Raum von Industrie- und Handelsunternehmen über Finanzdienstleister bis zu öffentlichen Institutionen. 27 von 30 DAX-Unternehmen nutzen ProSoft-Produkte und -Lösungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das in Geretsried bei München ansässige Unternehmen ProSoft Software Vertriebs GmbH legt seit 1994 seinen Fokus auf Betriebs¬systeme von Microsoft und bietet dafür zeitgemäße Lösungen an. Herstellerneutral wählt ProSoft weltweit Softwareprodukte aus den Bereichen Security-, Storage und Desktop-Management aus und listet insbesondere Lösungen die sich durch wichtige Allein¬stellungs-merkmale auszeichnen.
ProSoft vertreibt seine Lösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet zusätzlich Dienstleistungen vom Rollout-Konzept über Mitarbeiterschulung bis hin zum Kundensupport an. Auch über die Implementierung hinaus steht das Unternehmen seinen Kunden weiterhin beratend und unterstützend zur Seite. Im Rahmen bestehender Wartungsverträge betreut ProSoft heute rund 5000 Kunden im deutschsprachigen Raum von Industrie- und Handelsunternehmen über Finanzdienstleister bis zu öffentlichen Institutionen. 27 von 30 DAX-Unternehmen nutzen ProSoft-Produkte und -Lösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bündelung der Kräfte für ein optimiertes Monitoring /R I C H T I G S T E L L U N G - FC2, Inc. /
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.05.2012 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645340
Anzahl Zeichen: 3885

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Geretsried



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SMS PASSCODE 6.1? Schutz vor Brute-Force-, Man-in-the-middle- und Phishing-Angriffen sowie höhere Sicherheit durch Geo- und IP-Informationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSoft Software Vertriebs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Komfort und Sicherheit bei der Mehrfaktor-Authentifizierung ...

IT-Security Lösungen haben fast durchgängig einen gemeinsamen Nachteil: Die Anwender sind zusätzlich gefordert um den höheren Sicherheitsanforderungen zu genügen. So auch bei der Zwei- oder Mehrfaktor Authentifizierung. Ihr Nutzen gegen digital ...

Tokenlose Zwei-Faktor Authentifizierung mit Wearables ...

Zwei-Faktor Authentifizierung sichert die eindeutige Identifizierung von Anwendern und schützt Unternehmensnetzwerke, Cloud- und Web Applikationen, auf die über VPN oder andere Remote Access-Plattformen zugegriffen werden soll. Ab jetzt lässt sic ...

Alle Meldungen von ProSoft Software Vertriebs GmbH