PresseKat - ABB und Karlsruher Institut für Technologie forschen gemeinsam

ABB und Karlsruher Institut für Technologie forschen gemeinsam

ID: 645304

Rahmenabkommenüber Zusammenarbeit unterzeichnet

(PresseBox) - ABB und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben jetzt ein Rahmenabkommen über die zukünftige Zusammenarbeit unterzeichnet. Dieses soll die Initiierung und Durchführung von gemeinsamen Forschungsaktivitäten erleichtern, indem rechtliche Vorgaben vorab geprüft und berücksichtigt werden. Das Abkommen umfasst neben Forschungskooperationen und gemeinsamen, öffentlich geförderten Forschungsprojekten zwischen den F&E-Einheiten der Partner auch konkrete Forschungsaufträge von ABB an das KIT.
"Mit dem KIT liegt eine weltweit bedeutende Forschungseinrichtung direkt vor unserer Haustür", sagt Dr. Peter Terwiesch, Vorstandsvorsitzender der ABB AG und Leiter der Region Zentraleuropa. "Für ABB eröffnet sich mit diesem Rahmenvertrag die Möglichkeit, an exzellenter Grundlagenforschung zu partizipieren, deren Ergebnisse in neue Produkte und Lösungen umzusetzen und so die Innovationskraft der Region und des Standorts Deutschland zu stärken".
Zu den Themenfeldern, die ABB und KIT künftig gemeinsam angehen wollen, zählen neue Technologien für das Lebenszyklus-Management industrieller Produkte und Systeme, Anwendung von Supraleitung in Produkten der elektrischen Energietechnik, modellbasierte Entwicklung eingebetteter Systeme, Szenarien für intelligente Gebäude und Elektromobilität sowie Last- und Verbrauchermanagement in intelligenten elektrischen Energieverteilnetzen.
ABB in Deutschland erzielte im Jahr 2011 einen Umsatz von 3,43 Milliarden Euro und beschäftigte etwa 10.000 Mitarbeiter. ABB ist führend in der Energie- und Automatisierungstechnik. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden in der Energieversorgung, der Industrie und im Handel, ihre Leistung zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Der ABB-Konzern beschäftigt etwa 145.000 Mitarbeiter in rund 100 Ländern.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erdbeerkonfitüre und -fruchtaufstrich: Der beste Aufstrich kommt aus dem Kühlregal Dopak und ProSeS - gemeinsam auf der Plastpol 2012
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.05.2012 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645304
Anzahl Zeichen: 1922

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ABB und Karlsruher Institut für Technologie forschen gemeinsam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABB AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ABB AG: ABB Deutschland im ersten Halbjahr 2013 stabil ...

(DGAP-Media / 12.09.2013 / 10:17) ABB Deutschland im ersten Halbjahr 2013 stabil Wesentliche Kennzahlen in etwa auf Vorjahresniveau Mannheim, 12. September 2013 - Trotz des weltweit weiter herausfordernden Marktumfelds bewies die deutsche ABB im ...

ABB Deutschland mit Umsatzplus ...

(DGAP-Media / 26.03.2013 / 10:00) ABB Deutschland mit Umsatzplus Auftragseingang und operatives EBITDA in konjunkturell anspruchsvollem Umfeld rückläufig Mannheim, 26. März 2013 - ABB Deutschland konnte im Geschäftsjahr 2012 das Umsatzwachstum ...

Alle Meldungen von ABB AG