PresseKat - ?Button-Lösung? ab 01. August rechtskräftig

?Button-Lösung? ab 01. August rechtskräftig

ID: 645188

Händlerbund bietet umfassende Unterstützung für Betreiber von Shop-Systemen bei der Umsetzung der rechtlichen Neuregelung durch die Bereitstellung eines kostenfreien White Papers zur Button-Lösung.

(PresseBox) - Das bereits im März vom Bundestag und Bundesrat verabschiedete Gesetz zum Schutz der Verbraucher (BGB § 312g Absatz 2 - 4) tritt ab dem 01. August 2012 in Kraft. Die sogenannte Button-Lösung erfordert von Onlineshop-Betreibern zum Teil komplexe Maßnahmen zur Anpassung ihrer Shop-Systeme.
In dem eigens erarbeiteten und kostenlos zum Download bereit gestellten White Paper zur Button-Lösung gibt der Händlerbund eine umfassende Hilfestellung für die Betreiber von Shop-Systemen.
Entsprechend dem neuen Gesetz werden für Onlineshop-Betreiber Umformulierungen von Buttonbeschriftungen notwendig. Beispiele für gesetzeskonforme Formulierungen in Online-Shops sind ?kaufen? oder ?kostenpflichtig bestellen? sowie ?Gebot abgeben? oder ?Gebot bestätigen? bei Auktionsplattformen. Bei Buttons mit der Beschriftung ?Anmeldung?, ?bestellen? oder ?weiter? wird ab dem 01. August dieses Jahres kein gültiger Kaufvertrag in Online-Handel zustande kommen.
Darüber hinaus bedeutet die Neuregelung im Bürgerlichen Gesetzbuch für Betreiber von Online-Shops erweiterte Informationspflichten. Diese umfassen die Angaben bei der Produktbeschreibung, Mindestlaufzeit, dem Gesamtpreis sowie Versand- und Zusatzkosten. Im White Paper des Händlerbundes sind die wichtigsten Änderungen und Gestaltungshinweise für Shop-Systeme und Verkaufsplattformen wie eBay oder Amazon enthalten. Mit dem White Paper bietet der Onlinehandelsverband eine Orientierung bezüglich der notwendigen Anpassungen von Online-Shops an die neue Gesetzeslage bis zum 01. August 2012.

Der Händlerbund mit Sitz in Leipzig ist mit über 12.000 geprüften Onlinepräsenzen der größte Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet. Über die Förderung des Erfahrungsaustausches und der Vernetzung hinaus garantiert der Händlerbund mit seinen verschiedenen Leistungspaketen einen umfassenden Rechtsschutz für Onlineshop-, Plattform- und Website-Betreiber durch spezialisierte Rechtsanwälte. Die Händlerbund Management AG unterstützt den Händlerbund e.V. seit 2010 bei allen wirtschaftlichen Aktivitäten.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Händlerbund mit Sitz in Leipzig ist mit über 12.000 geprüften Onlinepräsenzen der größte Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet. Über die Förderung des Erfahrungsaustausches und der Vernetzung hinaus garantiert der Händlerbund mit seinen verschiedenen Leistungspaketen einen umfassenden Rechtsschutz für Onlineshop-, Plattform- und Website-Betreiber durch spezialisierte Rechtsanwälte. Die Händlerbund Management AG unterstützt den Händlerbund e.V. seit 2010 bei allen wirtschaftlichen Aktivitäten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage zum Thema „IT-Benchmarking“ Erfolgreiche drupa 2012 für Ricoh
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.05.2012 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645188
Anzahl Zeichen: 2379

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Button-Lösung? ab 01. August rechtskräftig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Händlerbund Management AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studie: Payment-Anbieter PayPal dominiert den Handel ...

Die Frage nach den richtigen Zahlungsarten sowohl im stationären als auch im Online-Handel beschäftigt Unternehmer immer wieder. Die Vorlieben der Kunden sind nicht in Stein gemeißelt und können sich mit der Zeit verändern. Die Fragen, wie Händ ...

Der Händlerbund Partei-Check zur Bundestagswahl ...

Mehrwertsteuersätze, Ladenöffnungszeiten, Breitbandausbau oder LKW-Maut ? die Parteiprogramme der fünf großen deutschen Wahlkämpfer sind für den E-Commerce in vielerlei Hinsicht relevant. Der Händlerbund hat die Wahlprogramme der Bundestagspar ...

Alle Meldungen von Händlerbund Management AG