(ots) -
Anmoderationsvorschlag: Ist ja ganz schön, dass wir die
Erfolgsserien aus den USA bei uns sehen können. Leider braucht das
aber immer ein bisschen Zeit, bis die übersetzte Fassung in
Deutschland auf den Bildschirmen flimmert. Wer nicht nur über "Dr.
House" und "Two and a Half Men" sprechen will, sondern wirklich über
die neuesten Serien aus den USA, der musste sich bisher mit dem
englischen Original begnügen. Bisher. Sie haben richtig gehört. Denn
für alle Serienfans gibt es Licht am deutschen Serien-Himmel. Stefan
Reisner weiß mehr.
Sprecher: Wir alle mögen Fernsehserien. Selbst einige Promis sind
süchtig danach, wie sie uns auf der Party zum Start eines neuen
Seriensenders in Hamburg verraten haben.
O-Ton 1 (Promi-Töne: Schmidt, Flint, Ochsenknecht, 0:19 Min.):
"Weil ich sozusagen der neuen Generation angehöre, die sich Serien an
einem Wochenende komplett auf DVD reinzieht ... Ab und zu gucke ich
gern Serien. Und bin dann auch oft überrascht, dass sie mich ganz
schön fesseln und dass ich dann nicht aufhören kann ... Das ist im
Grunde kein Unterschied zu einem guten Film, wenn er mich fesselt.
Wenn ich die Zeit verliere, dann ist es gut."
Sprecher: Aber auf die Kultserien aus den USA mussten auch Harald
Schmidt, Katja Flint und Uwe Ochsenknecht länger warten. Der Grund:
Hier laufen sie im Free-TV erst an, wenn auf der anderen Seite des
Atlantiks schon niemand mehr darüber spricht. Das ändert sich jetzt,
sagt Ralph Fürther von Sky Deutschland.
O-Ton 2 (Ralph Fürther, 0:12 Min.): "Pay-TV bietet einfach ein
besseres Erlebnis. Dazu zählt, dass man die Ware schneller sieht. Das
ist bei unseren Filmen so, und das ist auch jetzt bei den Serien so.
Sky Atlantic HD zeigt die Serien deutlich schneller im deutschen
Fernsehen, und darauf sind wir sehr, sehr stolz."
Sprecher: Serien, die gerade neu auf dem amerikanischen
Serienkanal HBO anlaufen, kommen dann auch schnell in die deutschen
Wohnzimmer.
O-Ton 3 (Ralph Fürther, 0:24 Min.): "Wir starten mit der zweiten
Staffel von "Game of Thrones". Wir haben im Herbst die dritte Staffel
der ebenfalls sehr beliebten Serie "Boardwalk Empire". Die Zuschauer
sehen "The Sopranos" und "The Wire" und darüber hinaus auch noch "Six
Feet Under" und "Dexter. Das Besondere natürlich: Wir bieten alle
Serien im Zweikanal-Ton an. Also für die Zuschauer, die das gern in
Originalsprache sehen und für die Leute, die es gern in deutsch
sehen, bieten wir es ebenfalls an."
Sprecher: Und das geht nicht nur in HD Qualität auf dem Sofa
zuhause. Denn das Ganze ...
O-Ton 4 (Ralph Fürther, 0:09 Min.): "... wird auch für unterwegs
angeboten, nämlich über unser Angebot "Sky-Go". Das heißt: Im Web,
auf dem i-Pad, i-Phone, i-Pod-Touch oder auf der Xbox 360." Sprecher:
Genug Futter also für jeden Serienfan. Der kann ab sofort die
neuesten Streifen aus den USA gebündelt auf einem Kanal und in bester
Qualität sehen.
Abmoderationsvorschlag: Serienfans können seit gestern Abend (23.
Mai, 21 Uhr) aufatmen. Beim neuen Kanal Sky Atlantic HD gibt es jede
Menge Serien im Angebot. Mehr Informationen finden Sie natürlich auch
im Netz unter sky.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ralph Fürther
Director Consumer Communications / Pressesprecher
Sky Deutschland AG / Medienallee 26 / 85774 Unterföhring
Telefon: +49 (0)89 99586070
E-Mail: ralph.fuerther(at)sky.de