PresseKat - Die Gewinner des Schulwettbewerbes 2012 für die Esri Sommercamps stehen fest

Die Gewinner des Schulwettbewerbes 2012 für die Esri Sommercamps stehen fest

ID: 644095

Vier Schulklassen aus Pocking, Königswinter, Mettingen und Leinfelden-Echterdingen reisen in deutsche Nationalparks und sind dort mit GPS der Natur auf der Spur

(firmenpresse) - Bereits seit acht Jahren veranstaltet die Esri Deutschland GmbH, einer der größten Entwickler von Geoinformationssystemen, in Zusammenarbeit mit den Nationalparks die Esri Sommercamps.
Ziel der einwöchigen Camps ist es, Kindern und Jugendlichen direkte Naturerfahrungen und zugleich den spielerischen Umgang mit Geoinformationssystemen zu vermitteln. Neben dem deutschen Wettbewerb finden auch in der Schweiz und in Ruanda diese spannenden Forschungswochen statt.
Im Rahmen eines Schulwettbewerbes bewerben sich Schüler und Lehrer für die Teilnahme am Sommercamp in einem deutschen Nationalpark ihrer Wahl. Dieses Jahr war das Thema des Wettbewerbes "Unsere Welt 2030" mit spannenden Fragestellungen mit Raumbezug wie etwa:

-Wie wird sich die Gesellschaft entwickeln? Wie gehen wir mit dem wachsenden Anteil älterer Menschen um?
-Welche Ressourcen sind knapp und welche Alternativen findet die Industrie?
-Wie sieht die Verteilung der Wirtschaftsmärkte aus? Wo werden Nahrungsmittel produziert, woher kommt das Trinkwasser, woher der Strom?

Die Schulklassen haben sich mit dem Thema ihrer Wunschwelt in Form von Webkarten auf vielfältige Weise beschäftigt. Eine der Gruppen analysierte die Veränderung von Urlaubszielen und Reisemöglichkeiten, eine weitere die Entwicklungspotentiale von Kommunikationstechnologien. In mehreren Beiträgen stand die CO2-Emission im Fokus, wobei die Schüler sich dem Thema ganz unterschiedlich näherten: Die Reduzierung des CO2-Ausstosses durch den Einkauf regionaler Produkte, durch die Bildung von Fahrgemeinschaften oder die Konzeption von Ökostädten. Klimaschutz ist und bleibt bei den Jugendlichen ein wichtiger Schwerpunkt.
Das große Engagement und technische Know-How der Beiträge haben es der Jury schwer gemacht die Gewinner auszuwählen.

Folgende Beiträge haben ein Esri Sommercamp 2012 gewonnen:

Sommercamp Nationalpark Sächsische Schweiz (25.-29.06.2012):
"Regionale Landwirtschaft - regionale Vermarktung?"




Wilhelm-Diess-Gymnasium Pocking, AK Geoinformatik (11.Klasse)

Sommercamp Nationalpark Müritz (09-13.07.2012):
"Verkehrsknotenpunkt Fildern 2030"
Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasium Leinfelden-Echterdingen; Klasse 10b und 10c

Sommercamp Nationalpark Berchtesgaden (03.-07.09.2012):
"Lieselottes Welt 2012 / 2030"
Kardinal-von-Galen-Gymnasium Mettingen; Differenzierungskurs ErdInfo (9.Klasse)

Sommercamp Nationalpark Bayerischer Wald (10.-14.09.2012):
"Unsere Schule 2030 - Wie können wir Mobilität ökologisch nachhaltiger gestalten" Gymnasium am Oelberg; Differenzierungskurs Geoinformationssysteme (9.Klasse)


Detaillierte Informationen zu den Wettbewerbsbeiträgen sind unter esri.de/schule/camps.html zu finden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Esri Unternehmensgruppe bietet ihren Kunden erfolgreiche Geoinformationslösungen durch höchste Technologie- und Lösungskompetenz. Für raumbezogenes Analysieren, Planen und Entscheiden werden Geoinformationslösungen basierend auf ArcGIS von Esri von mehr als einer Million Anwendern in Privatwirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft genutzt. Anpassungsfähigkeit, Intuitivität und Integrationsfähigkeit kennzeichnen den Industriestandard ArcGIS: mobil, auf dem Desktop und auf Serverebene.
Zur Esri Unternehmensgruppe gehören die 1979 gegründete Esri Deutschland GmbH mit Sitz in Kranzberg, die Esri Schweiz AG, Zürich, die con terra GmbH, Münster, die Geocom Informatik AG, Burgdorf (Schweiz), die Geocom Informatik GmbH, Kranzberg, und die Geosecure Informatik GmbH, Bonn. Weitere Standorte werden in Hamburg, Hannover, Leipzig, Wiesbaden und Nyon bei Genf unterhalten. Das Leistungsangebot der Esri Unternehmensgruppe umfasst die Konzeption und Entwicklung von GIS-Lösungen, Consulting, Datendienstleistungen, Hosting, Vertrieb, Schulung und Support.




PresseKontakt / Agentur:

Esri Deutschland GmbH
Kaya Sittard
Ringstraße 7
85402 Kranzberg
presse(at)esri.de
+49 89 207 005 1200
http://www.esri.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel in der IT Studierende nehmen Continental zunehmend als attraktiven Arbeitgeber wahr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.05.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644095
Anzahl Zeichen: 3077

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kaya Sittard
Stadt:

Kranzberg


Telefon: +49 89 207 005 1200

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Gewinner des Schulwettbewerbes 2012 für die Esri Sommercamps stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Esri Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zugang zu unzugänglichen Gebieten ...

Hochauflösende TerraSAR-X Satellitenbilder in ArcGIS Online integriert verschaffen Einsatzhelfern, Planern und Entscheidern in kritischen Situationen schnell ein Lagebild. Alle Beteiligten arbeiten auf einer gemeinsamen Grundlage: Die Koordinierung ...

Fundmap: App mit Esri Technologie erhält Auszeichnung ...

Für ihre Webanwendung Fundmap haben die drei Masterstudenten Matthias Robbers, Julian Kuhlmann und Christian Kruse den 3. Platz in der Sonderkategorie Kommunal App beim ersten deutschen Programmierwettbewerb "Apps für Deutschland" erhalte ...

Alle Meldungen von Esri Deutschland GmbH