PresseKat - Junge kaufen mit dem Geld der Alten

Junge kaufen mit dem Geld der Alten

ID: 642871

Mehrgenerationenfinanzierung: Eigenkapital von den Großeltern für die Immobilien der Enkel/Immobilienmarkt München profitiert von besonders hohen Eigenkapitalquoten

(firmenpresse) - München (21. Mai 2012). Eigenkapital statt Einbauküche – während früher Oma und Opa ihre Enkel bei der Erstausstattung für die Mietwohnung unterstützt haben, steuern sie jetzt immer häufiger das Eigenkapital zum Immobilienkauf bei. „Wir erleben es oft, dass junge Menschen, die normalerweise nicht über große Ersparnisse verfügen, mit Hilfe der Großeltern die erste eigene Immobilie finanzieren“, sagt Thomas Würner, Immobilienexperte der Münchner Euro Grundinvest. „Durch diese Unterstützung treten junge Immobilienkäufer heute mit einer durchschnittlichen Eigenkapitalquote von 53 Prozent an und senken damit erheblich die Darlehenskosten.“

Ende zwanzig, sicherer Job, gutes Einkommen, 10.000 Euro auf der hohen Kante – klingt gut, reicht aber nicht. Zumindest dann nicht, wenn eine eigene Immobilie finanziert werden soll. Denn es fehlt jungen Kaufwilligen in der Regel am nötigen Eigenkapital. Der Münchner Bauträger Euro Grundinvest konnte jedoch in den vergangen Jahren eine neue Entwicklung beobachten. „Oma und Opa greifen immer öfter auf ihr Erspartes zurück und den Enkelkindern unter die Arme“, berichtet Würner. „Die Großeltern können so zu Lebzeiten miterleben, wie das eigentliche Erbe den Enkeln die Traumimmobilie ermöglicht.“

Wurde vor einigen Jahren eine Immobilie noch zu je einem Drittel über Bausparvertrag, Kredit und Eigenkapital finanziert, schafft die hohe Eigenkapitalquote, die in einigen Münchner Stadtteilen, wie Bogenhausen oder Schwabing bei durchschnittlich über 50 Prozent liegt, heute ganz andere Voraussetzungen: „Wer jetzt mit hohem Eigenkapitalanteil eine Immobilie finanziert profitiert gleich dreifach“, erklärt der Euro Grundinvest Immobilienexperte. „Dadurch, dass die lange Ansparphase entfällt, können Käufer das historisch niedrige Zinsniveau nutzen und müssen nicht zusehen wie die Immobilienpreise immer weiter davon galoppieren. Und nicht zuletzt sinken die Risiken einer Anschlussfinanzierung erheblich. Mit dem Ende der ersten Zinsbindung ist meist der Großteil des Darlehens getilgt, weil die Darlehenssumme von vornherein niedriger war.“ Das bringt Sicherheit in den Immobilienmarkt. Denn: Wie die Ratingagentur Standard & Poor’s kürzlich feststellte, kann sich wegen der geringen Verschuldung in Deutschland keine Immobilienblase entwickeln. Würner: „Das Damoklesschwert „Zwangsverkauf“ ist stumpf geworden und das entschärft auch die Situation auf dem Immobilienmarkt.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Von der Bewertung und Planung über den Bau bis hin zur Vermarktung zeichnet sich die Euro Grundinvest-Unternehmensgruppe für die gesamte Klaviatur des Immobiliengeschäfts verantwortlich – weltweit und mit dem Fokus auf München und Umgebung. Dabei stützt sich das Unternehmen auf die langjährige Zusammenarbeit mit Grundstückseigentümern, Bauunternehmen, Architekten, Investoren, und Behörden sowie erfahrenen Notaren, Steuerberatern und Rechtsanwälten. Seit 1987 haben das Führungsteam und dessen Partner den Bau und die Vermarktung von mehr als 2.500 Wohneinheiten mit einem Volumen von über 600 Millionen Euro erfolgreich begleitet.



PresseKontakt / Agentur:

scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München

tel: +49 89 45 23 508 11
fax: +49 89 45 23 508 20
e-mail: Kai.Oppel(at)scrivo-pr.de
internet: www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bühne frei für den Eurovision Song Contest: Baku Crystal Hall heute
offiziell übergeben - BILD Saint-Gobain stellt SolarBond Readyframe auf der Intersolar Europe 2012 vor
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 21.05.2012 - 21:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642871
Anzahl Zeichen: 2616

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Stadt:

München


Telefon: 089542350410

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junge kaufen mit dem Geld der Alten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tankmonat Oktober: Dieselpreis steigt dritten Monat in Folge ...

Beide Kraftstoffsorten waren auf hohem Niveau in den Oktober gestartet. Teuerster Tanktag für Diesel (1,1700 Euro pro Liter) und Super E10 (1,3370 Euro) war der erste Tag des Monats. Steffen Bock, Geschäftsführer von clever-tanken.de: „Im Monats ...

Alle Meldungen von scrivo PublicRelations