PresseKat - Ein Haus voller Geschichten!

Ein Haus voller Geschichten!

ID: 642572

Fünf Jahre nach der Eröffnung in Frankfurt gewährt das MyPlace-Lagerhaus einen Einblick in den lebendigen Alltag hinter den Fassaden. „Ich sage immer, bei uns gibt es nichts, was es nicht gibt“, erzählt Sibylle Leonhard, Mitarbeiterin im MyPlace-Lagerhaus in der Ludwig Landmann Straße 371 in Frankfurt, lachend. „Unsere Kunden kommen aus den verschiedensten Lebenssituationen heraus zu uns“, fügt sie hinzu, „oft befinden sie sich in einer Umbruchphase.“ Bei MyPlace können Personen, die Stauraum benötigen, individuelle Lagerabteile mieten. Individuell bedeutet, dass die Größe des Lagerraums und die Dauer der Anmietung je nach Bedarf variiert werden können. „Selfstorage“ nennt sich diese, aus den USA stammende Dienstleistung, was so viel heißt wie „selbst einlagern“. Etwa 600 Kunden haben derzeit ihr Hab und Gut, oder zumindest einen Teil davon, in einem Abteil in Frankfurt Bockenheim untergebracht. 600 Türen, dahinter 600 Geschichten.

(firmenpresse) - Im Mai 2012 ist es genau fünf Jahre her, dass der Lagerraum-Anbieter MyPlace-SelfStorage in Frankfurt seine Türen geöffnet hat. Knapp 2.000 Kunden haben seitdem Besitztümer verschiedenster Art hier eingelagert. Etwa zwei Drittel der Kunden sind Privatpersonen, der Rest sind Gewerbetreibende. Die Gründe, weshalb die Frankfurter Stauraum bei MyPlace mieten, sind dabei vielfältig: Die Lagerabteile, in der Filiale in Frankfurt Bockenheim zwischen 0,81m² und 176m² groß,
dienen als Zwischenlösung bei Erbschaften und Trennungen, wenn sich die Fertigstellung des Eigenheims verzögert oder wenn ein längerer Auslandsaufenthalt bevorsteht. „In den meisten Fällen erzählen uns die Kunden beim Vertragsabschluss von ihrer speziellen Lebenssituation und weshalb sie zusätzliche Lagerfläche benötigen“, erzählt Sibylle Leonhard. „Oft sind die Geschichten amüsant, manchmal aber auch traurig.“ Auf der anderen Seite gibt es die Langzeitnutzer, denen ihr Selfstorage-Abteil sozusagen als „externer Keller“ dient, in dem sie Saison-Sportgeräte, Werkzeug oder diverse Sammlungen unterbringen. Diese Kunden suchen ihren Lagerraum oft mehrmals im Monat auf, um Dinge zu holen oder wieder einzulagern. Dabei können sie sich darauf verlassen, dass ihr Hab und Gut sicher verwahrt ist: Das gesamte Gebäude ist videoüberwacht und nur ein Nummerncode ermöglicht den Zutritt auf das Gelände. Auch die gewerblichen Selfstorage-Nutzer, die bei MyPlace ihr Aktenarchiv einrichten oder ihre Produkte, Arbeitszubehör oder Werbematerialien lagern, gehören häufig zu den Langzeitmietern. „Vor allem gewerbliche Kunden nutzen gerne die Möglichkeit, Pakete ins MyPlace-Haus zu schicken. Wir nehmen die Sendungen dann in ihrer Abwesenheit für sie an“, erzählt Heike Brendel, ebenfalls Mitarbeiterin im MyPlace-Haus in Frankfurt Bockenheim. Zugang zu ihrem Lagerabteil haben die Selfstorage-Nutzer sieben Tage die Woche von 6:00 bis 22:00 Uhr, unkompliziert mit eigenem Schlüssel. Heike Brendel und Sibylle Leonhard unterstützen ihre Kunden auch beim Ausrechnen der benötigten Lagerfläche. „Wir schauen natürlich immer darauf, dass die Kunden nur so viel Lagerfläche abnehmen, wie sie auch wirklich brauchen und beraten sie dabei“, erklärt Sybille Leonhard und fährt fort: „Die Kunden sind oft erstaunt, wie wenig Fläche sie eigentlich benötigen. Die meisten würden aus dem Bauch heraus unnötig große Abteile mieten.“ Als Faustregel gilt: Für die Einrichtung von 10m² Wohnfläche bedarf es einer Lagerfläche von 1m². Die Ausstattung einer durchschnittlichen 80m²-Wohnung hat demnach in einem etwa 8m²-großen Lagerabteil Platz. Selfstorage ist heute Bestandteil des modernen Stadtlebens. Vielen Frankfurtern ist die Dienstleistung bekannt, einige haben sie selbst schon in Anspruch genommen. Beim hohen Tempo der heutigen Zeit kommen immer mehr Menschen in die Situation, nicht zu wissen, wo sie ihre Sachen auf die Schnelle unterbringen sollen. „Das Schöne ist, dass man Kunden, die oft verzweifelt nach einer Unterbringungsmöglichkeit für Ihre Sachen suchen, wirklich weiterhelfen kann“, meint Sibylle Leonhard abschließend.





Veranstaltungshinweis: Am 16. Juni heißt es bei MyPlace wieder „Experten bewerten“. Der Kunstsachverständige Reinhard Blank vom Auktionshaus Blank klärt kostenlos darüber auf, ob die Frankfurter Schätze oder nur wertlosen Trödel in ihren Kellern lagern. Weitere Infos unter http://www.myplace.de/was_bietet_myplace/wertsachen_bewerten.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MyPlace-SelfStorage
Selfstorage bedeutet flexibles Mieten von Lagerräumen für Privatpersonen und Gewerbe, zumeist in
Größen zwischen 1 und 50 m², und geht zurück auf die Vermietung einfacher Garagenzeilen in den
USA fĂĽr die Einlagerung von GĂĽtern aller Art. MyPlace-SelfStorage ist der MarktfĂĽhrer im
deutschsprachigen Raum. Neben 23 Filialen in Deutschland betreibt MyPlace 10 weitere in
Ă–sterreich und 2 in der Schweiz. Jedes MyPlace-Haus verfĂĽgt ĂĽber ca. 1.000 Lagerabteile.



drucken  als PDF  an Freund senden  SHR-Technologie – effizient und schmerzfrei zu glatter Haut Textildruck für Arbeitsbekleidung – Wiedererkennungswert für das Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: factum
Datum: 21.05.2012 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642572
Anzahl Zeichen: 4408

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Röthlingshöfer
Stadt:

MĂĽnchen


Telefon: 089-51919631

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Haus voller Geschichten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

factum Presse & Ă–ffentlichkeitsarbeit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von factum Presse & Ă–ffentlichkeitsarbeit GmbH