PresseKat - APSIS AnwenderZentrum präsentiert neues Reportingmodul nach Anwenderwünschen

APSIS AnwenderZentrum präsentiert neues Reportingmodul nach Anwenderwünschen

ID: 64211

Freiburg, 10. November 2008 – Das APSIS AnwenderZentrum stattet seine etablierten Geschäftslösungen für Architekten- und Ingenieure, APSIS classic und wiko® classic, mit einem neuem Auswertungsmodul aus. Mit dem leistungsfähigen Reportingtool geht das Freiburger Softwarehaus direkt auf die Wünsche seiner Kunden ein. 90 Prozent aller Anwender interessierten sich einer Befragung zufolge ganz besonders für flexible Reportingmöglichkeiten. Damit standen diese ganz oben auf der Wunschliste.

(firmenpresse) - Zu den neuen Features werden deshalb in Zukunft flexible Auswertungen, eine eigene Berichtserstellung und ein flexibler Zeitraumbezug gehören. Der absolute Mehrwert: das Modul wird zukünftig in der Lage sein, historische Projektverläufe komplett zu speichern. Somit kann der Anwender historische Werte jederzeit zu Vergleichszwecken aufrufen und mit aktuellen Daten abgleichen – die perfekte Grundlage für ein qualifiziertes Controlling und für das Sammeln von Erfahrungswerten. Außerdem sollen Reports auch projektübergreifend vorgenommen werden können – so lässt sich die gesamte Büroentwicklung ganz einfach überblicken und kontrollieren. Zur besseren Übersicht können die historischen Daten auch grafisch dargestellt werden. Darüber hinaus kann das neue Auswertungsmodul auch umfassende Gesamtprojektberichte inkl. Stundenstatistiken und allen anderen wesentlichen Kennzahlen liefern. Das neue Auswertungsmodul wird den Kunden und Interessenten des APSIS AnwenderZentrums Anfang 2009 zur Verfügung gestellt.
Der Neuentwicklung liegen die Ergebnisse einer Kundenbefragung von 2007 und des APSIS Anwender-Workshops von 2008 zugrunde. Im Rahmen der Fragebogenaktion und des Workshops hatten die Anwender die Möglichkeit, die weitere Entwicklung der Lösungen maßgeblich zu beeinflussen. Außer den flexiblen Reportingmöglichkeiten stießen Unternehmensplanung, Liquiditätsplanung und die Ermittlung Teilfertiger Leistungen auf großes Interesse. Auch Projekt- und Dokumentenmanagement standen weit oben auf der Wunschliste der Architekten und Ingenieure. Personaleinsatzplanung, Web-Zeiterfassung, Aufgabensteuerung und das Fremdleistungscontrolling wurden von den eher größeren Büros als wichtig angesehen.
Das große Interesse an der Befragungsaktion zeigt die sehr gute Rücklaufquote von ca. 15 Prozent. Insgesamt wurden über 109 Fragebögen zurück gesendet und 111 Wünsche an die Produkte thematisiert. 104 der genannten Anforderungen sind in den neuen Lösungen APSIS 2008 und wiko® SQL bereits realisiert, die damit zu den modernsten voll integrierten Geschäftslösungen für Architekten und Ingenieure gehören. Die etablierten Lösungen APSIS classic und wiko® classic werden durch das neue Auswertungsmodul ergänzt.




Das APSIS AnwenderZentrum wird auch weiterhin seine ganze Kraft in die Weiterentwicklung seiner Lösungen und in die Kundenzufriedenheit investieren: für 2009 ist bereits das nächste Anwendertreffen geplant.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das APSIS AnwenderZentrum ist ein Unternehmen der 3pleP Unternehmensgruppe aus Freiburg. Ca. 600 Planungsbüros und Bauverwaltungen mit mehr als 25.000 Nutzern arbeiten erfolgreich mit der Businesslösung der Projektcontrolling und Multiprojektmanagement-Spezialisten APSIS AnwenderZentrum und 3pleP.
Während sich 3pleP auf Controlling-Lösungen für mittlere und große Kunden spezialisiert, bietet das APSIS AnwenderZentrum eine voll integrierte und durchgängige Geschäftslösung für das Planungsbüro.
Bereits 1985 stellte das Team um Rainer Trendelenburg mit wiko® die erste bundesweite Softwarelösung zur wirtschaftlichen Steuerung von Architektur- und Ingenieurbüros vor. wiko® wurde 2000 von der damaligen Nemetschek Tochter APSIS AG übernommen. APSIS entwickelte sich mit den Produkten APSIS classic und wiko® classic zum Marktführer für die interne Wirtschaftlichkeitskontrolle in Planungsbüros. Seit Oktober 2007 gehört die APSIS AnwenderZentrum GmbH zu der 2001 von Elko Kuyper und Rainer Trendelenburg gegründeten 3pleP Unternehmensgruppe.
23 Jahre Erfahrung und Kontinuität bieten den Kunden des APSIS AnwenderZentrums höchste Investitionssicherheit. Die Projektleiter und Consultants des APSIS AnwenderZentrums haben ihre Branchenkompetenz in leitenden Positionen erworben und sprechen die Sprache der Architekten und Ingenieure. Zu den Referenzen der 3pleP Unternehmensgruppe zählen sowohl namhafte Größen wie agn - Niederberghaus & Partner GmbH, BilfingerBerger, ETC Transport Consultants, Léon Wolhage Wernik, REA Ingenieure Würzburg, die Landesbauverwaltung Sachsen-Anhalt, der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung Reinland-Pfalz, Mailänder Ingenieur Consult wie auch mehrere hundert Planungsbüros in der Größenordnung zwischen 5 und 30 Mitarbeitern.




Leseranfragen:

Holger Hoppe
Marketing und Kommunikation:

APSIS AnwenderZentrum GmbH
Am Predigertor 1
79098 Freiburg
phone: +49(0)761–137 88 0
fax: +49(0)761–137 88 29
mailto: hh(at)3plep.com



PresseKontakt / Agentur:

Holger Hoppe
Marketing und Kommunikation:

APSIS AnwenderZentrum GmbH
Am Predigertor 1
79098 Freiburg
phone: +49(0)761–137 88 0
fax: +49(0)761–137 88 29
mailto: hh(at)3plep.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolg ist programmierbar Franzis Software erhält Publikumspreis „Software des Jahres 2008“
Bereitgestellt von Benutzer: 3plep
Datum: 10.11.2008 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64211
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Hoppe
Stadt:

Freiburg


Telefon: 0761-137880

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 10.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"APSIS AnwenderZentrum präsentiert neues Reportingmodul nach Anwenderwünschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

APSIS AnwenderZentrum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von APSIS AnwenderZentrum