PresseKat - Cloud Computing: Global Player haben kein uneingeschränktes Vertrauen verdient.

Cloud Computing: Global Player haben kein uneingeschränktes Vertrauen verdient.

ID: 641225

In einem Kommentar zum Thema Cloud Computing weist Björn Semjan, Geschäftsführer der systemzwo Group aus Ulm auf die Gefahren der Cloud-Services für den Mittelstand hin:"Cloud-Services werden als ein revolutionäres Allheilmittel für den kostengünstigen Betrieb einer IT-Abteilung verkauft. Eine Handvoll amerikanische Anbieter haben die Datenhaltung und den Betrieb der IT für Dritte schon längst als Ergänzung zur Machtüber das Erdöl erkannt. Aktuelle Geschäfts- und Kundendaten gehören schließlich zu den begehrtesten Rohstoffen des 21. Jahrhunderts. Zu viele Unternehmen bringen den Global Playern ohne einen rationalen Grund uneingeschränktes Vertrauen entgegen."

(firmenpresse) - Marketingfloskeln wie "Energie sparen", "Ressourcen konsolidieren", "Informationen zeit- und ortsunabhängig verfügbar machen und sichern" werden dabei immer wieder als Vorteile angepriesen, die gerade für Unternehmen heute zu einem "Muss" geworden sind. Datensicherheit und der diskrete Umgang mit unternehmenskritischen Daten werden den Cloud­-Kunden dabei stets suggeriert, ohne tatsächlich konkrete Nachweise dafür zu erbringen. Tatsache ist, dass eine durchgängige Kontrolle zur Verhinderung von Datenmissbrauch nahezu unmöglich ist, zudem wir je nach Region und Land auf der Erde jeweils eine ganz unterschiedliche Gesetzgebung diesbezüglich vorfinden. Man sollte sich deshalb vor Augen führen, welche Risiken ein Unternehmen eingeht, wenn es seine Daten und den Betrieb seiner Infrastruktur einem externen Anbieter in einem anderen Land anvertraut.

Lesen Sie den kompletten Kommentar bei sz-group.de.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die systemzwo group GmbH mit Hauptsitz in Ulm ist ein unabhängiges, inhabergeführtes IT-Beratungs- und -Servicehaus. Geschäftsführer Björn Semjan und seine mittlerweile fast 50-köpfige Mannschaft sind spezialisiert auf hochverfügbare und mehrfach gesicherte Rechnersysteme und bieten als eine der wenigen IT-Häuser in Deutschland einen hersteller- und bereichsübergreifenden Bereitschafts-Support an.

Zu den Kunden von systemzwo zählen unter anderem das Biotechnologie-Unternehmen Rentschler, die Trelleborg AB aus Schweden, das Versandhaus Babywalz, der Getränkehersteller Albi, der WEKA-Fachverlag, außerdem Bildungs- und öffentliche Einrichtungen wie die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, die UNO in Wien, das Bayerische Kultusministerium und die Deutsche Bundesbank.



PresseKontakt / Agentur:

Lermann Public Relations
Bernhard Lermann
Am Hochacker 2
85630 Grasbrunn/München
info(at)lermann-pr.com
+49 (0)89 9258 4361
http://www.lermann-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vision Award 2012: Verleihung des Vision Award 2012 an den Gründer der AfB gGmbH social&green IT Tablet-Test: Keine Chance für iPad 3-Konkurrenz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.05.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641225
Anzahl Zeichen: 1705

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Björn Semjan
Stadt:

Ulm


Telefon: T: +49 (0731) 14 11 60 - 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cloud Computing: Global Player haben kein uneingeschränktes Vertrauen verdient."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

systemzwo Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von systemzwo Group GmbH