PresseKat - Kostenlose Schlaganfall-Sprechstunde für Betroffene voller Erfolg

Kostenlose Schlaganfall-Sprechstunde für Betroffene voller Erfolg

ID: 638461

Es braucht Mut für den Weg zurück ins Leben!

(firmenpresse) - Haben Sie schon einmal versucht, mit nur einer Hand eine Scheibe Brot von einem Laib abzuschneiden? Was gesunde Menschen tun, ohne auch nur eine Sekunde darüber nachzudenken, erscheint einen Schlaganfall- Betroffenen schier unmöglich. Viele Kleinigkeiten des alltäglichen Lebens werden plötzlich zu einer riesigen Herausforderung. Dementsprechend groß ist der Leidensdruck von Menschen nach einem Schlaganfall. Um das zu ändern und Betroffene und deren Angehörigen über therapeutische Möglichkeiten aufzuklären, veranstaltete der Physiotherapeut und Schlaganfall-Experte Helmut Gruhn eine kostenlose Schlaganfall-Sprechstunde anlässlich des Tags gegen den Schlaganfall am 10. Mai 2012 im Therapiezentrum Perzeptionshaus Hainburg-Hainstadt. Gemeinsam mit einem Team aus zwölf qualifizierten neurologischen Fachphysio- und Ergotherapeuten widmete er sich allen Fragen der Betroffenen. "Wir hatten einen regen Zulauf", erzählt Helmut Gruhn. Insgesamt 14 Schlaganfallbetroffene und deren Angehörige kamen in die kostenlose Sprechstunde. Während sich die Angehörigen zu einer Gratis-Entspannungsmassage zurückzogen, wurde mit den Schlaganfall Betroffenen aktiv nach Lösungswegen für ihre individuellen Probleme gesucht. Im dem großen Therapieraum des Rehabilitationszentrums herrschte an diesem Tag konzentriertes aber dennoch munteres Treiben. "Ich fühle mich jetzt deutlich sicherer beim Gehen", lächelte die eine Patientin während der Andere begeistert staunte: "Jetzt kann ich mich viel müheloser bewegen". Dennoch ist eine komplette Heilung bei dieser schweren Erkrankung nicht gegeben, weiß Gruhn, der seit 20 Jahren mit Betroffenen nach Schlaganfall arbeitet. "Nur die Akzeptanz des momentanen Zustandes ist die Voraussetzung für weitere Fortschritte und ein mehr an Selbstständigkeit im Leben", so der Experte. Dadurch entwickelte sich wieder Freude, Lebenswille und Kraft bei den Betroffenen, um den nächsten Schritt zu schaffen. Nach gut einer Stunde machten sich die Besucher mit neuen Eindrücken und Ideen auf den teilweise bis zu 60 Kilometer langen Heimweg. Für Helmut Gruhn war die Aktion ein voller Erfolg, denn er sieht die derzeitige Versorgungslage im Rhein-Main-Kinzig Gebiet kritisch: "Durch die unzureichende, zum Teil desolate Organisation zwischen Politik, Kliniken, Kostenträger, Arztpraxen und niedergelassenen Therapeuten im gesamten Rhein-Main-Kinzig Gebiet geht zum Teil viel Potential unnötig verloren. Ich denke, wir konnten heute einen kleinen Teil dazu beitragen, dass viele Betroffene wieder mit neuem Mut und Energie ihren Weg zurück ins Leben weitergehen."





Bei Rückfragen und Interviewwünschen wenden Sie sich bitte an:

Pressekontakt:
Helmut Gruhn
Carl-Ulrich-Straße 30
63512 Hainburg
Tel.: 06182-4749
Fax.: 06182-825683
E-Mail: info(at)perzeptionshaus.de
http://www.perzeptionshaus.de

Die Pressemitteilung und Bildmaterial sind unter Angabe der Quelle zum Abdruck frei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Helmut Gruhn entwickelte 2003 eine ambulante Schlaganfall - Intensiv - Rehabilitation, das Back to life-Konzept. "Wir bieten einerseits die mobile Therapie - also im häuslichen Bereich-, andererseits die ambulante Therapie, -in den Therapiezentren. Und dann arbeiten wir mit den Patienten draußen in der Welt", so der Physiotherapeut. Ziel von "Back to life" sei es, die Voraussetzung für einen selbständigen Alltag der Patienten zu schaffen. Bei dem Konzept stehen die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Patienten im Vordergrund. Die Therapiezeiten sind länger und erfolgen in kürzeren Abständen als bei einer normalen physiotherapeutischen Behandlung. Grundlage ist das Bobath-Konzept, ein rehabilitativer Ansatz in der Therapie von Patienten mit Schädigungen des Gehirns oder des Rückenmarks. Benannt ist es nach seinen Entwicklern Berta und Karl Bobath. Die Therapie erfolgt zu Hause. Hier fühlt sich der Patient wohl und seine individuellen Bedürfnisse können in die Therapie eingebunden werden.



PresseKontakt / Agentur:

XPlus Web
Uwe Weider
Plantagenweg 29
53340 Meckenheim
pr(at)xplus-web.de
02225-9558813
http://www.xplus-web.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Generationenübergreifende Betreuung Wünschen ist der richtige Weg!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.05.2012 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638461
Anzahl Zeichen: 3086

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helmut Gruhn
Stadt:

Hainburg


Telefon: 06182 - 4749

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenlose Schlaganfall-Sprechstunde für Betroffene voller Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Das Perzeptionshaus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsam gegen den Schlaganfall ...

Der plötzliche Tod des 45-jährigen Sängers Roger Cicero nach einem Schlaganfall hat Deutschland schockiert. Matthias Sammer, der 48-jährige Sportvorstand des FC Bayern arbeitet vorerst nicht mehr, nachdem bei ihm eine „winzige Durchblutungsstö ...

Physiotherapeut Helmut Gruhn berät am Expertentelefon ...

Am 29. Oktober 2013 bietet die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Welt-Schlaganfall-Tages eine telefonische Experten- Hotline zu allen Fragen rund um den Schlaganfall an. Der Physiotherapeut und Bobath-Instruktor Helmut Gruhn (http ...

Viel mehr als nur ein Behandlungsplan ...

Am Anfang war es nur eine 14 tägige Projektarbeit - am Ende die bewegende Erfolgsgeschichte zweier Physiotherapeuten und ihres Patienten Karl-Heinz Hübenthal. Vom Schlaganfall getroffen, schaffte er mit Karl-Hein Costin und Stefan Bunger den Weg vo ...

Alle Meldungen von Das Perzeptionshaus