PresseKat - Holzheizung, neuester Stand:

Holzheizung, neuester Stand:

ID: 638143

Wärmekomfort mit Systemeinbindung

(firmenpresse) - sup.- Ob beim Heizen oder beim Autofahren: Steigende Energiepreise machen die finanziellen Spielräume für viele Menschen immer enger. Wer regelmäßig zur Arbeit pendelt, in der Wohnung nicht frieren möchte und gerne auch mal heiß duscht, für den stoßen alle gut gemeinten Energiespar-Tipps irgendwann an ihre Grenzen. Und die ehrgeizigen Bemühungen, die Abhängigkeit von Rohöl-Importen durch eine Mischung der Brenn- und Kraftstoffe mit Bio-Anteilen spürbar zu verringern, stecken noch in der Startphase. Die Akzeptanzprobleme bei der Einführung des Super E 10 belegen, welch weiter Weg zu den erneuerbaren Energien noch zurückgelegt werden muss. Zumindest die Hausbesitzer haben aber in Sachen Bio-Energie fürs Heizen eine Option, die es in diesem Maße für die Autofahrer noch nicht gibt: Mit Biomasse-Heizkesseln können sie bereits heute ihre Wärmeerzeugung komplett auf die Energie aus nachwachsenden Rohstoffen umstellen - ohne auf den gewohnten Komfort moderner Heiztechnik verzichten zu müssen.

Aktuelle Holzheizkessel haben nichts mehr zu tun mit den Geräten früherer Zeiten, die den Nutzern erhebliche Mühen bei der Anwendung und der Natur hohe Schadstoffemissionen bescherten. Heute verfügen nicht nur Pelletkessel, sondern auch Holzvergaserkessel für die Verbrennung von Stückholz über automatisierte Reinigungsabläufe und über feinfühlige Sensoren zur Überwachung der Abgaswerte. Auf der Basis dieser Daten übernehmen Mikroprozessoren die ständige Feinjustierung aller Verbrennungsparameter, so dass jederzeit ein effizienter und emissionsarmer Betrieb gewährleistet ist. Dieses Hightech-Innenleben des Kessels erlaubt auch die Verständigung mit anderen Heiztechnik-Komponenten, z. B. mit einer Solaranlage oder einem ergänzenden Gasbrennwertkessel. So lässt sich z. B. der Holzvergaserkessel BVG-Lambda vom Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) entweder als autarker Wärmeerzeuger einsetzen oder als wichtiges Teil in einer kombinierten Zentralheizungsanlage mit mehreren Wärmequellen. Dann wird das Gesamtsystem einschließlich Holzheizung von einer gemeinsamen Regelungseinheit gesteuert. Auf diese Weise gibt es ein Höchstmaß an Einspareffekten sowie einen Wärme- und Bedienkomfort, wie er von zeitgemäßer Heiztechnik erwartet werden darf.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geringere Heizkosten nach Modernisierung Sonnenschutz senkt Energiekosten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.05.2012 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638143
Anzahl Zeichen: 2337

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzheizung, neuester Stand:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress