PresseKat - Forschungsinstitut Senckenberg setzt bei Sanierung und Umbau AWARO-Projektraum ein

Forschungsinstitut Senckenberg setzt bei Sanierung und Umbau AWARO-Projektraum ein

ID: 637878

Das Frankfurter Forschungsinstitut Senckenberg setzt die internetbasierte Kooperationsplattform AWARO bei den umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten seiner vorüber 100 Jahren gebauten denkmalgeschützten Gebäudeanlage ein.

(firmenpresse) - Das Frankfurter Forschungsinstitut Senckenberg setzt die internetbasierte Kooperationsplattform AWARO bei den umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten seiner vor über 100 Jahren gebauten denkmalgeschützten Gebäudeanlage ein. Entschieden hat man sich für die Projektraumtechnologie des Geschäftsbereiches AWARO der Hannoveraner AirITSystems aufgrund der fortschrittlichen Technologie und des Funktionsumfangs. Bei der Sanierung und dem Umbau wird AWARO als Kommunikations- und Dokumentationsplattform sowie zum Austausch der zahlreichen Zeichnungen der Architekten und Fachplaner genutzt.

Anlässlich des 200-jährigen Bestehens erweitert die Frankfurter Forschungsgesellschaft ihr Museum und Zentrum für Naturforschung und konzentriert und erweitert die Forschungseinrichtung im Rahmen der Umstrukturierung des ehemaligen Universitätscampus Bockenheim seine Liegenschaften am Stammsitz in Frankfurt. Diese Entwicklung erfolgt im ersten Schritt durch die Sanierung und den Umbau einer denkmalgeschützten Gebäudeanlage zum naturkundlichen Forschungszentrum. Sie umfasst naturkundliche und geologische Sammlungen, DNA- und chemische/biochemische/geologische Präparation, Mazeration, Veranstaltungen und Tagungen. Auch die Verwaltung ist dort angesiedelt. Die Zuwendungsbaumaßnahme mit Förderung durch das Land Hessen und den Bund wird in mehreren, sich überlagernden Bauabschnitten bis zum Jahr 2017 durchgeführt und das bei laufendem Museums- und Forschungsbetrieb im Hauptgebäude Senckenberg. Das Senckenbergmuseum ist eines der größten Naturkundemuseen in Deutschland und zeigt die heutige Vielfalt des Lebens und die Entwicklung der Lebewesen auf unserer Erde.

Die AWARO Projekt- und Datenraumtechnologie vernetzt alle Beteiligten über eine zentrale internetbasierte Kooperationsplattform, die die Anwender über Webbrowser ohne Softwareinstallation nutzen. So können die Nutzer überall auf die Informationen zugreifen, für die sie autorisiert sind. Durch Qualitätsvorgaben im Dokumentenmanage¬ment und systematische Aufgabenverfolgung bietet AWARO optimale Voraussetzungen für die Projektsteuerung. Der virtuelle Projektraum ist somit die ideale Ergänzung klassischer Projektmanagementwerkzeuge, die ihren Fokus auf der Projektplanung haben. Der Einsatz ist immer dann sinnvoll, wenn die Projektbeteiligten organisations¬übergreifend und projektorientiert arbeiten und unter Termin- und Kostendruck Projektpartner zu koordinieren sind.





Siehe www.awaro.de und www.senckenberg.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AirITSystems GmbH ist Systemhaus, Softwarehersteller, Anwender und Betreiber. Als IT-Provider deckt das Unternehmen ein vielfältiges Spektrum moderner Technologien ab. AirITSystems ist IT-Spezialist für Flughäfen und bietet ganzheitliche Sicherheits- und IT-Infrastrukturlösungen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Anwendungen auf Basis von SAP- und Webtechnologien. Der Frankfurter Geschäftsbereich AWARO Collaboration Solutions der AirITSystems verbindet die Projektraumtechnologie AWARO mit Know-how und Service zu einfach zu nutzenden Lösungen. So wurden bisher über 1.200 Projekte erfolgreich mit dem virtuellen Projektraum abgewickelt.



PresseKontakt / Agentur:

blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
info(at)bloedorn-pr.de
++49 721 920 46 40
http://www.bloedorn.pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  bridgingIT setzt Wachstumskurs fort Zufrieden oder Geld zurück!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.05.2012 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637878
Anzahl Zeichen: 2758

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Christian Müller
Stadt:

Frankfurt/M.


Telefon: 069 / 43 05 36-15

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschungsinstitut Senckenberg setzt bei Sanierung und Umbau AWARO-Projektraum ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AirITSystems GmbH AWARO Collaboration Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AWARO bindet Google Drive ein ...

Als Alternative zur lokalen Festplatte oder zum Fileserver gewinnen Cloudspeicher wie zum Beispiel Google Drive für die Speicherung und Bearbeitung von Dokumenten immer mehr an Bedeutung. Der Geschäftsbereich AWARO der AirITSystems GmbH bietet ab s ...

Verkehrsgesellschaft Frankfurt setzt AWARO Projektraum ein ...

Für die Entwicklung des Frankfurter Europaviertels mit seinen zukünftig rund 32.000 Arbeitsplätzen und Wohnraum für 3.800 Menschen ist die direkte Anbindung des Areals durch die Verlängerung der Stadtbahnlinie U5 entscheidend. Die Verkehrsgesell ...

Alle Meldungen von AirITSystems GmbH AWARO Collaboration Solutions