PresseKat - Verstärkermesssystem AMS42-LAN16f von bmcm: 1 System – 1000 Möglichkeiten

Verstärkermesssystem AMS42-LAN16f von bmcm: 1 System – 1000 Möglichkeiten

ID: 637743

Maisach/München. In dem mobilen Tischgerät AMS-LAN16f verbindet der Messtechnik Hersteller BMC Messsysteme GmbH (bmcm) 5B Verstärkertechnik und Messdatenerfassung über Netzwerk auf engsten Raum. Durch das modulare Konzept des Verstärkermesssystems sind verschiedenste analoge und digitale Messapplikationen einfach realisierbar.

(firmenpresse) - Ein modulares Messsystem in individueller Zusammenstellung ist universell und flexibel einsetzbar. Auf diesen Aspekt hat der Messtechnikspezialist BMC Messsysteme GmbH (bmcm) bei der Entwicklung der AMS-Serie seinen Fokus gesetzt.

Zur galvanischen Trennung, Sensorspeisung und Verstärkung (=Signalkonditionierung) kann der Anwender 5B Messverstärker auswählen, die auf Einschubkassetten montiert in die Steckplätze des AMS-Geräts geschoben werden. Diese sind mit verschiedenen Anschlussbuchsen erhältlich. Unterschiedlichste Sensorik kann einfach direkt angeschlossen werden.

Hervorragend geeignet für mobile Anwendungen auf höchstem Niveau ist das AMS42-LAN16f. In das kompakte ½ x 19'' Tischgerät wurde ein hochwertiges LAN-Messsystem integriert.

Bis zu 16 analoge Signale können mit 250kHz Summenabtastrate in 16 Bit Auflösung erfasst werden. Sowohl schnelle als auch langsame Signale werden gleichzeitig präzise aufgezeichnet.
Je 16 digitale Ein- und Ausgänge dienen zur Erfassung und Steuerung digitaler Zustände. Der integrierte 19-Bit Zähler mit Quadraturdekoder kann für Zählimpulse oder für den Einsatz eines Inkrementalgebers verwendet werden.

Das LAN-Netzwerk als Schnittstelle zum PC ermöglicht die Signalerfassung an vielen Orten und über große Entfernung – synchron zur Echtzeit und störungsfrei. Die Geräte sind unbegrenzt kaskadierbar, so dass Vielstellen-Messanlagen mit 1000 Kanälen ohne weiteres realisiert werden können.
Auch die Erfassung unter rauen Bedingungen, wie im Außeneinsatz oder in einer Maschinenhalle ist einfach zu lösen: Das AMS42-LAN16f wird an der Messstelle platziert. Über ein Netzwerkkabel werden die Daten zum PC oder Notebook an einen "sicheren" Ort übertragen.

Mit der Software NextView4 von bmcm können die Messdaten des AMS42-LAN16f auch über Jahre hinweg lückenlos aufgezeichnet und analysiert werden.

AMS-Systeme sind zusätzlich in 19'' Baubreite (AMS84-Serie) erhältlich. Als Tischgerät oder als Racksystem stehen Versionen mit integriertem USB-Messsystem oder als reines Verstärkersystem zur Verfügung.





Für noch mehr Flexibilität ist die AMS-Serie optional erweiterbar um je 8 analoge Kanäle oder je acht digitale opto-isolierte Eingänge und Relaisausgänge.

Last but not least: Das AMS-System ist und macht sich durch seine universelle Einsetzbarkeit einfach bezahlbar.

Die BMC Messsysteme GmbH (bmcm) präsentiert in Halle 12, Stand 501 das Verstärkermesssystem auf der diesjährigen Sensor + Test 2012 vom 22.-24. Mai in Nürnberg.
Für Interessenten ist ein kostenloses Online-Ticket für die Messe auf der bmcm Website unter www.bmcm.de erhältlich sowie detaillierte Informationen über das AMS42-LAN16f und weitere Produkte zur Erfassung, Anpassung und Verarbeitung von Messdaten.


BMC Messsysteme GmbH (bmcm) auf der Sensor + Test 2012
22. - 24. Mai 2012
Messezentrum Nürnberg
Halle 12, Stand 501

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

*** Ãœber die BMC Messsysteme GmbH ***

Die BMC Messsysteme GmbH wurde 1994 als eigenständige GmbH gegründet mit Firmensitz in Maisach, ca. 30 km westlich von München. Als eine der einzigen deutschen Firmen werden bei bmcm alle Produkte vollständig in Deutschland selbst entwickelt und produziert. Die PC Messtechnik Produkte der BMC Messsysteme GmbH stehen damit für Qualität "Made in Germany". Großer Wert wird auf die Einhaltung eines hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis gelegt. Seit Einführung eines Direktvertriebs im Juli 2006 können Kunden von den Vorteilen des direkten Kontakts zum Hersteller unmittelbar profitieren.


Die BMC Messsysteme GmbH bedient folgende Geschäftsfelder:

* Messtechnische Komponenten und PC-Messtechnik *
Dazu gehört eine große Palette von Anschlusssystemen, Messverstärkern, Messkarten (intern u. extern), "All-in-one" Messsystemen, Datenloggern und die dazugehörige Software zur Anzeige, Speicherung und Analyse.
--> http://www.bmcm.de/ger/prgr-products.html

* D2M (Design to Manufacturing) bzw. OEM Produkte *
BMC Messsysteme GmbH entwickelt und produziert elektronische Komponenten nach Kundenwunsch.
--> http://www.bmcm.de/ger/co-d2m.html


Sie erhalten hochwertige Produkte, die bereits seit Anfang 2006 nach "RoHS-Richtlinie" produziert werden - selbstverständlich immer mit entsprechender Dokumentation und der zugehörigen CE-Abnahmeprüfung.
Eine deutsche Dokumentation ist für uns genauso verpflichtend, wie eine englische Beschreibung, die wir für unsere internationalen Kunden bereithalten.



Leseranfragen:

BMC Messsysteme GmbH
Hauptstraße 21
82216 Maisach /München
DEUTSCHLAND

Verkauf:
Telefon: +49 (0)8141/ 4041802
Telefax: +49 (0)8141/ 4041809
E-Mail: beratung(at)bmcm.de
URL: http://www.bmcm.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse:
Telefon: +49 (0)8141/ 4041800
Telefax: +49 (0)8141/ 4041809
E-Mail: info(at)bmcm.de
URL: http://www.bmcm.de



drucken  an Freund senden  Linux-Rechner für die Hutschiene Umrüstung nicht notwendig: Bestehende Messanlagen von  FMC Technologies sind MID-geeignet
Bereitgestellt von Benutzer: bmcm_Presse
Datum: 14.05.2012 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637743
Anzahl Zeichen: 3388

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verstärkermesssystem AMS42-LAN16f von bmcm: 1 System – 1000 Möglichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMC Messsysteme GmbH (bmcm) - Innovative Messtechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Messtechnik einfach gemacht mit bmcm – Der Film ...

Maisach/München. Der Messtechnikhersteller BMC Messsysteme GmbH (bmcm) tritt nun den Beweis an, dass physikalische Messtechnik ganz einfach sein kann. In ihrem ersten Film – einem klassischen How-to-Video – wird eine analoge Messkette vom Signa ...

USB-AD14f + OR8: Messtechnik im Zusammenschluss ...

Kontinuierliche Überwachung von Maschinen und Anlagen kann dazu beitragen, rechtzeitig Schäden, Fehlproduktionen oder kostspielige Ausfälle zu vermeiden. Durch Temperaturmessungen lässt sich beispielsweise frühzeitig ein Heißlaufen sich reiben ...

Alle Meldungen von BMC Messsysteme GmbH (bmcm) - Innovative Messtechnik