PresseKat - Der Spion, der aus der Webcam kommt

Der Spion, der aus der Webcam kommt

ID: 63746

Neue Attacke gegen jeden PC:
Angreifer können mithören und mitsehen

(firmenpresse) - Bonn – Computerbenutzer, deren Rechner mit Mikrofon und Webcam ausgerüstet sind, sollten umgehend ihren Adobe Flash Player auf Version 10.0.12.36 aktualisieren. Das rät der Bonner IT-Informationsdienst „mIT Sicherheit" aus dem Fachverlag für Computerwissen. In seiner aktuellen Ausgabe warnt dieser vor einem neuen Spionage-Trick. Angreifer haben einen neuen Weg gefunden, Privatpersonen ebenso wie Firmen und deren Mitarbeiter geradezu hautnah auszuspionieren, so als säßen sie mit am Tisch. Der Informationsdienst berichtet: „Frei nach 'Big Brother is watching you' können die Angreifer zum Beispiel jedes Gespräch, das im Raum geführt wird, oder Telefonate mithören und aufzeichnen. Gleichzeitig sehen sie live, was gerade in dem Zimmer geschieht."

Diese so genannten Clickjacking-Attacken nutzen derzeit Sicherheitslücken im Flash Player-Plugin des Browsers aus. Beim Besuch einer böswilligen Internetseite, die als solche jedoch nicht erkennbar ist, wird das Dialogfenster für die Einstellungen des Flash Players geöffnet. Allerdings bleibt es dabei für den Anwender unsichtbar. Der heimtückische Trick: Der Besucher wird dazu verleitet, eine bestimmte Stelle der Internetseite anzuklicken, z.B. um an einer Umfrage teilzunehmen oder mehr Informationen abzurufen. Tatsächlich aber klickt er ohne es zu wissen auf den Aktivierungsbutton von Webcam und Mikrofon.

Ab Version 10.0.12.36 des Adobe Flash Players ist die Sicherheitslücke geschlossen. Unter http://www.adobe.com/products/flash/about/ kann man sich anzeigen lassen, welche Version des Flash Players aktuell auf dem eigenen Rechner installiert ist.

mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen
05.11.2008


"mIT Sicherheit" informiert monatlich auf 8 Seiten über alle relevanten Entwicklungen zum Thema Netzwerk-, IT- und Internetsicherheit. Erhältlich ist die Zeitschrift im gut sortierten Fachbuchhandel oder beim Kundenservice des Verlags unter info(at)computerwissen.de bzw. unter der Telefonnummer 0228 / 9555 01 90.




Weitere Bestellinformationen unter www.mit-sicherheit.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG,
Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-7632, Fax 0228 / 8205-5648,
E-Mail: ssp(at)vnr.de
www.mit-sicherheit.de



Leseranfragen:

mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG,
Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-7632, Fax 0228 / 8205-5648,
E-Mail: ssp(at)vnr.de
www.mit-sicherheit.de



drucken  an Freund senden  Verpackungsdienstleister Mugele modernisiert Auftragsabwicklung mit e.bootis ERPII Stellungnahme der DSAG: Weitere Schritte zu Enterprise Support vereinbart
Bereitgestellt von Benutzer: hbm
Datum: 06.11.2008 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63746
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Stadt:

Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn


Telefon: Tel. 0228 / 8205-7632, Fax 0228 / 8205-5648

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 807 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Spion, der aus der Webcam kommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lebensmittelkatastrophen im Vergleich ...

(ddp direct) Bonn EHEC und kein Ende. Die Durchfallerkrankung, ausgelöst durch Eschericia-coli-Bakterien im Darm, forderte bisher in Deutschland mindestens 18 Todesopfer, 2.000 Menschen sind infiziert. Rund 500 Patienten leiden an der lebensgefäh ...

Kontakt zur Familie - ein Rückhalt in jeder Lebenslage ...

Halten Sie Kontakt zur Familie Bei viel Stress im Job bleibt die Familie nicht selten auf der Strecke. Das ist meist unvermeidbar. Trotzdem sollten Sie den Kontakt zur Familie und Verwandten nicht zu sehr vernachlässigen, denn gerade in schweren Ze ...

Alle Meldungen von VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG