Neue Attacke gegen jeden PC:
Angreifer können mithören und mitsehen
(firmenpresse) - Bonn – Computerbenutzer, deren Rechner mit Mikrofon und Webcam ausgerüstet sind, sollten umgehend ihren Adobe Flash Player auf Version 10.0.12.36 aktualisieren. Das rät der Bonner IT-Informationsdienst „mIT Sicherheit" aus dem Fachverlag für Computerwissen. In seiner aktuellen Ausgabe warnt dieser vor einem neuen Spionage-Trick. Angreifer haben einen neuen Weg gefunden, Privatpersonen ebenso wie Firmen und deren Mitarbeiter geradezu hautnah auszuspionieren, so als säßen sie mit am Tisch. Der Informationsdienst berichtet: „Frei nach 'Big Brother is watching you' können die Angreifer zum Beispiel jedes Gespräch, das im Raum geführt wird, oder Telefonate mithören und aufzeichnen. Gleichzeitig sehen sie live, was gerade in dem Zimmer geschieht."
Diese so genannten Clickjacking-Attacken nutzen derzeit Sicherheitslücken im Flash Player-Plugin des Browsers aus. Beim Besuch einer böswilligen Internetseite, die als solche jedoch nicht erkennbar ist, wird das Dialogfenster für die Einstellungen des Flash Players geöffnet. Allerdings bleibt es dabei für den Anwender unsichtbar. Der heimtückische Trick: Der Besucher wird dazu verleitet, eine bestimmte Stelle der Internetseite anzuklicken, z.B. um an einer Umfrage teilzunehmen oder mehr Informationen abzurufen. Tatsächlich aber klickt er ohne es zu wissen auf den Aktivierungsbutton von Webcam und Mikrofon.
Ab Version 10.0.12.36 des Adobe Flash Players ist die Sicherheitslücke geschlossen. Unter http://www.adobe.com/products/flash/about/ kann man sich anzeigen lassen, welche Version des Flash Players aktuell auf dem eigenen Rechner installiert ist.
mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen
05.11.2008
"mIT Sicherheit" informiert monatlich auf 8 Seiten über alle relevanten Entwicklungen zum Thema Netzwerk-, IT- und Internetsicherheit. Erhältlich ist die Zeitschrift im gut sortierten Fachbuchhandel oder beim Kundenservice des Verlags unter info(at)computerwissen.de bzw. unter der Telefonnummer 0228 / 9555 01 90.
Weitere Bestellinformationen unter www.mit-sicherheit.de
mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG,
Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-7632, Fax 0228 / 8205-5648,
E-Mail: ssp(at)vnr.de
www.mit-sicherheit.de
mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG,
Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-7632, Fax 0228 / 8205-5648,
E-Mail: ssp(at)vnr.de
www.mit-sicherheit.de