(firmenpresse) - Ein EU-Führerschein aus Polen, Tschechien etc. ist in Deutschland als legal anzuerkennen, wenn dieser Führerschein nach einer in Deutschland verhängten Sperrfrist erworben wurde und wenn der Erwerber das Wohnsitzerfordernis eingehalten hat. Jeder Erwerber einer EU-Fahrerlaubnis muss für mindestens 185 Tage seinen Wohnsitz ( zweiter Wohnsitz) im Ausstellerland nachweisen können. Die Ausstellung des Dokuments durch die ausländische Führerscheinbehörde gilt nach Ansicht des EuGH als Nachweis der Einhaltung des Wohnsitzerfordernisses. Ein Mitgliedstaat (z.B. Deutschland) hat also generell die von einem anderen EU-Mitgliedstaat (Polen oder Tschechien etc.) ausgestellten Führerscheine ohne jede vorherige Formalität anzuerkennen! Das gilt auch, wenn der andere Mitgliedstaat nicht dieselben Anforderungen an die Erteilung der Fahrerlaubnis stellt.
Die Firma DWB & Co. ist eine Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Deutschland: Dürerring 90 -38228 Salzgitter und informiert umfassend seit dem Jahre 2005 über den Erwerb des EU-Führerscheines in Europa. Dabei wird die Rechtsprechung ebenso wie die Wohnsitzregelung berücksichtigt welche entscheidend für die Bestandskraft eines Führerscheines ist.
Die Firma DWB & Co. ist seit Anfang an dabei und bieten Ihnen heute noch mehr Qualität und Sicherheit und wird inzwischen von mehren Rechtsanwälten empfohlen. DWB & Co. bietet Ihnen eine kostenlose telefonische Kurzberatung mit unserer Rechtsanwaltkanzlei Streifen & Kollegen in Berlin.
DWB & Co.
Deutsche Wirtschaftsberatung
Dürerring 90
38228 Salzgitter
05341-1863060
www.abc-eu-fs.de