PresseKat - Münchener Businessplan Wettbewerb 2012 - Stufe 2

Münchener Businessplan Wettbewerb 2012 - Stufe 2

ID: 636758

5 Sieger aus Life Sciences, IT und mit neuen Produkt-Ideen

(PresseBox) - München, 11.05.2012: Es bleibt spannend beim Münchener Businessplan Wettbewerb 2012: die Sieger der Wettbewerbs-Stufe 2 wurden gestern abend prämiert und zeigen, wie schnell Start-ups auf Erfolgskurs kommen können. Aus vielen der Geschäftsideen, die seit Beginn der Wettbewerbs-Saison eingereicht wurden, haben sich bereits viel versprechende Gründungen entwickelt. In der Wettbewerbs-Stufe 2 haben 86 Teilnehmer-Teams eingereicht. Die fünf Sieger begeisterten mit vielfältigen technologiebasierten Geschäftsideen und Produkten.
Auf Platz 1 (dotiert mit 4.000 Euro) ist das Life Science-Team MetaHeps. Ihre Innovation: die Umwandlung von Zellen des menschlichen Blutes, so dass diese individuelle Leberzellfunktionen eines Menschen aufweisen und für Tests in der Medikamenten-Entwicklung eingesetzt werden können. Die Pharmaunternehmen können sich so frühzeitig auf erfolgversprechende Wirkstoffe konzentrieren ? die Medikamenten-Ewicklung wird schneller, sicherer und günstiger. Gleichzeitig werden weniger Tierversuche benötigt. Der zweite Sieger ist Leaf Republic. Das junge Unternehmen entwickelt Einweggeschirr und Lebensmittelverpackungen aus nachhaltigen Rohstoffen, die auch das Aussehen maßgeblich prägen. Damit richten sie sich an umwelt- und designorientierte Verbraucher. Die drittplatzierte Secomba GmbH entwickelt eine Verschlüsselungssoftware zur sicheren und bequemen Speicherung von Daten in der Cloud, z.B. bei Dropbox. Ihr Produkt BoxCryptor ist auf allen gängigen Betriebssystemen ? ob Computer oder mobil ? nutzbar und verschlüsselt die Daten, bevor sie in die Cloud geladen werden. Die smarchive GmbH auf Platz 4 bietet ein intelligentes online-Archiv, das alle Unterlagen eines Nutzers zentral sammelt und für ihn verwaltet. Zusatzfunktionen sind unter anderem eine automatische Sortierung und Terminerinnerungen, z.B. an Kündigungsfristen aus Verträgen. Das Team kontextR auf Platz 5 blendet in online Nachrichten-Artikel visuelle Elemente wie Firmen-Logos oder auch vom Nutzer erwünschte weitere Informationen ein. Leser müssen damit nicht mehr außerhalb der Website nach Informationen suchen und die Betreiber freuen sich über eine längere Verweildauer.




Alle fünf Sieger wurden schon in der Stufe 1 des Wettbewerbs ausgezeichnet und haben ihre Geschäftsidee mit Hilfe des Jury-Feedbacks, das jeder Teilnehmer bekommen hat, weiterentwickelt. Ihre Projekte haben die Gründer seit Beginn des Wettbewerbs zielstrebig vorangetrieben: die Teams wurden erweitert, Produkte verfeinert und Technologien weiter entwickelt. Am Markt etablierte Unternehmen und namhafte Forschungsinstitute wurden auf die Gründer aufmerksam und boten ihnen Kooperationen an. Einige Sieger konnten auch schon Investoren für sich interessieren. Im Münchener Businessplan Wettbewerb geht es jetzt weiter mit dem Finale:
Neue Chancen in der finalen Stufe 3 des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2012
Die Stufe 3 des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2012 steht allen bisherigen Teilnehmern ebenso wie Neueinsteigern offen. Eingereicht wird der vollständige Businessplan inklusive der Finanzplanung. Wie in Stufe 1 und 2 bekommt jeder Teilnehmer intensives Feedback von Unternehmer-Juroren und Investoren. Der erste Platz im Wettbewerbsfinale ist mit 15.000 Euro dotiert. Einreichungsschluss ist der 19. Juni 2012.
Anmeldung unter www.evobis.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Production Systems 2012: Die Leitveranstaltung für Lean Management Design und Technik in Symbiose: Fisker auf der AMI 2012
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2012 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636758
Anzahl Zeichen: 3501

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Münchener Businessplan Wettbewerb 2012 - Stufe 2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

evobis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forum Unternehmerkapital am 24. November 2014 in Augsburg ...

Beim Forum Unternehmerkapital präsentieren sich Start-ups und junge Unternehmen, die privaten und institutionellen Kapitalgebern interessante Investment-Möglichkeiten bieten. Die Veranstaltung richtet sich an innovative Unternehmen aus allen Branc ...

Alle Meldungen von evobis GmbH