(PresseBox) - Die Nutzerorganisation sercos international gab auf der Hannover Messe Industrie 2012 bekannt, dass in Kürze ein leistungsfähiges Diagnosetool für sercos III Netzwerke freigeben wird und dieses auf der sercos Homepage kostenfrei zum Download zur Verfügung gestellt wird. Das Diagnosetool wurde vom Steinbeis-Transferzentrum Systemtechnik in Esslingen mit Unterstützung zahlreicher Anbieter und Anwender aus der sercos Community entwickelt und ermöglicht eine umfassende und detaillierte Analyse des Datenverkehrs in sercos III Netzwerken.
Der sercos Monitor unterstützt die Betriebssysteme Windows XP und Windows 7. Aufbauend und setzt auf der WinPcap-Schnittstelle auf. Das Tool erlaubt sowohl eine nachträgliche Auswertung von gespeicherten Netzwerkaufzeichnungen im pcap-Dateiformat, als auch eine Analyse des Netzwerkverkehrs in Echtzeit. Eine einfach zu bedienende Oberfläche und Übersichtsfunktionen für die typischen Merkmale eines sercos III Netzwerks, wie Topologie, Kommunikationsphasen und Service-Kanal-Übertragungen, ermöglichen einen schnellen und zielgenauen Einstieg in den Analyseprozess. Erfahrene Anwender bekommen darüber hinaus umfassende Protokollierungs- und Analysefunktionen zur Verfügung gestellt. Verschiedene Ansichten und Filtermechanismen erlauben eine auf die Anforderungen des Anwenders abgestimmte Auswertung von sercos III Echtzeittelegrammen und weiteren Ethernet-Telegrammen. Bei Bedarf kann zudem die Funktionalität des sercos Monitors von den Anwendern über benutzerspezifische Plugins erweitert werden.
Prof. Reinhard Keller, Leiter des Steinbeis-Transferzentrum Systemtechnik, erläutert: ?Der sercos Monitor unterstützt Anwender eines sercos III Netzwerks auf vielfältige Art und Weise. Service-Mitarbeiter und System-Integratoren können auf eine Vielzahl von maßgeschneiderten Funktionen zugreifen. Das Tool liefert nicht nur detaillierte Informationen über die im Netzwerk ausgetauschten Daten, sondern stellt diese dem Anwender auch in überschaubaren und leicht verständlichen Einheiten dar. Dadurch wird die Fehlersuche in sercos III Netzwerken stark vereinfacht.?
sercos international ist eine Vereinigung von Anwendern und Herstellern, die für die technische Entwicklung, Standardisierung, Zertifizierung und Vermarktung des Automatisierungsbusses sercos verantwortlich ist. Konformitätsprüfungen stellen sicher, dass die Implementierungen von sercos normkonform sind und somit Geräte unterschiedlicher Hersteller miteinander kombiniert werden können. Die Organisation mit Hauptsitz in Deutschland zählt gegenwärtig über 70 Unternehmen weltweit zu seinen Mitgliedern und besitzt Ländervertretungen in Nordamerika und Asien.
sercos international ist eine Vereinigung von Anwendern und Herstellern, die für die technische Entwicklung, Standardisierung, Zertifizierung und Vermarktung des Automatisierungsbusses sercos verantwortlich ist. Konformitätsprüfungen stellen sicher, dass die Implementierungen von sercos normkonform sind und somit Geräte unterschiedlicher Hersteller miteinander kombiniert werden können. Die Organisation mit Hauptsitz in Deutschland zählt gegenwärtig über 70 Unternehmen weltweit zu seinen Mitgliedern und besitzt Ländervertretungen in Nordamerika und Asien.