PresseKat - Engere Verzahnung von Wirtschaft und Wissenschaft in Oelde

Engere Verzahnung von Wirtschaft und Wissenschaft in Oelde

ID: 636441

Forschungskooperation zwischen HAVER&BOECKER und dem Institut für Innovation der Fachhochschule Südwestfalen unterzeichnet

(PresseBox) - Mitte April wurden im Institut für Innovation in Oelde ein Forschungsauftrag zwischen HAVER & BOECKER und dem An-Institut der Fachhochschule Südwestfalen (WGS Wissenschaftliche Genossenschaft Südwestfalen) unterzeichnet.
Bereits seit fünf Jahren arbeiten die Fachhochschule Südwestfalen und HAVER & BOECKER erfolgreich auf dem Gebiet des berufs- und ausbildungsbegleitenden Studiums in Oelde zusammen. Nun möchten sich Wirtschaft und Wissenschaft durch konkrete Forschungs- und Entwicklungsprojekte noch weiter verzahnen. Die wissenschaftlichen Ergebnisse wird HAVER & BOECKER in neue Produkte für die Märkte von morgen umsetzen.
Der erste Forschungsauftrag betrifft das Gebiet der Mess- und Regelungstechnik und umfasst den Zeitraum von zwei Jahren. Im Einzelnen geht es dem mittelständischen Hersteller von Verpackungsmaschinen um die Entwicklung von intelligenten Füllsystemen, die sich beim Füllvorgang selbst regulieren. Neben technischen Lösungen geht es auch um betriebswirtschaftliche Vorteile. Das Besondere an diesem Projekt ist, dass Studenten des berufsbegleitenden Studiums in Oelde beteiligt sind und so von einer großen Praxisnähe profitieren können. Betreut wird es von einem wissenschaftlichen Mitarbeiter vor Ort.
Die Forschungskooperation ist eine weitere Investition von HAVER & BOECKER in die Forschung und Entwicklung, und damit in die Zukunft des Unternehmens, das in diesem Jahr auf sein 125-jähriges Bestehen zurückblicken kann. Der konsequente Ausbau des Innovationsmanagements und weitere Mitarbeiter mit speziellem Know-how sind Antworten auf die immer komplexer werdenden Anforderungen der Kunden und die wirtschaftliche Notwendigkeit, Produktionsprozesse noch leistungsfähiger und effizienter zu machen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Raucherhirne altern schneller / Besonders rauchende Männer büßen früh geistige Fähigkeiten ein ITS-Fachexperten präsentierten erfolgreich innovative Produkte und Dienstleitungen auf der CeBIT 2012
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2012 - 07:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636441
Anzahl Zeichen: 1924

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oelde



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Engere Verzahnung von Wirtschaft und Wissenschaft in Oelde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haver&Boecker MASCHINENFABRIK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kunden werden vorbildlich betreut ...

Der Technische Kundendienst von HAVER & BOECKER, Spezialist für Verpackungs-, Palettier- und Verladetechnik, wurde zum September 2015 neu strukturiert. Dadurch sollen Kompetenzen gebündelt und die Effektivität der Servicedienstleistungen gest ...

Mit dem Kunden auch nach Kauf und Inbetriebnahme verbunden ...

HAVER & BOECKER unterstützt seine Kunden auch nach Kauf und Inbetriebnahme einer Anlage. Im Rahmen eines Remote Services zur Erbringung technischer Dienstleistungen über ein Netzwerk ist eine Ferndiagnose und -wartung der Kundenanlagen durch d ...

Betreibermodelle für Verpackungs- und Aufbereitungsanlagen ...

HAVER Engineering GmbH ist zum 1. Mai 2015 nach Freiberg umgezogen. Mit der Zusammenführung von Ingenieurbüro und Technikum am Standort Freiberg erweitert das AN-Institut der Technischen Universität Bergakademie Freiberg sein Dienstleistungsangeb ...

Alle Meldungen von Haver&Boecker MASCHINENFABRIK