PresseKat - Dreyer+Timm verkündet gegenüber Telematik-Markt.de den Serienstart der Funksensorreihe "scoms

Dreyer+Timm verkündet gegenüber Telematik-Markt.de den Serienstart der Funksensorreihe "scomsens"

ID: 636226

Hamburg, 10.05.2012. Pünktlich zur transfairlog präsentiert die Dreyer+Timm GmbH den Serienstart seiner praktischen Funksensorreihe "scomsens". Verschiedenste Daten rund um den Auflieger können damit ganz einfach erfasst werden.

(firmenpresse) - „Mit scomsens haben wir unsere Trailertelematik-Familie sinnvoll erweitert, und wir freuen uns, sie in Hamburg dem Fachpublikum präsentieren zu können“, sagt Hans-Hermann Ruschmeyer, Geschäftsführer von Dreyer+Timm. Die Telematik-Experten aus Fintel am Rande der Lüneburger Heide bieten jetzt eine intelligente und leicht handhabbare Komplettlösung aus scomsens,scombox und scomview.

Die kompakte, robuste und wasserdichte scombox verfügt neben der optionalen EBS- und Temperaturschreiberschnittstelle serienmäßig über eine lokale Funkschnittstelle die nun in Verbindung mit den Funksensoren scomsens voll genutzt werden kann. Die von den Funksensoren empfangenen Daten werden per GSM/GPSR an das Internetportal scomview übertragen. Dort werden die Informationen aufbereitet und übersichtlich abgebildet.

„Da auch die scomsens Funksensoren wie schon die scombox und scomview zu 100 % in unserem Hause entwickelt wurden, können Hardware und die Auswertesoftware optimal aufeinander abgestimmt werden. Das ist ein großer Vorteil unserer Telematik-Famillie“, erläutert Ruschmeyer.

Der kabellose “Funksensoren-Nachwuchs“ ist mit einer Batterie mit bis zu 10 Jahren Lebensdauer ausgestattet. Mit den Funksensoren werden die Montagezeiten enorm reduziert, denn gerade bei Nachrüstungen von herkömmlichen Sensoren nimmt das Verkabeln meist eine beträchtliche Zeit in Anspruch.

Die scomsens Funksensoren machen völlig neue Anwendungen möglich, die bisher technisch und wirtschaftlich nicht zufriedenstellend gelöst werden konnten. Zurzeit bietet die Dreyer+Timm GmbH sie für drei Funktionsbereiche an:

Türen: Die Funk-Tür-Sensoren signalisieren manipulations- und überlistungssicher das Öffnen und Schließen von Aufliegertüren. 

Temperaturen: Die Funk-Temperatur-Sensoren lassen sich in beliebiger Anzahl und an beliebigen Stellen im Kühlauflieger anbringen – auch direkt an der Ware – und übertragen die gemessenen Temperaturen zur scombox. So erhält der Disponent eine lückenlose und zeitnahe Dokumentation der Temperaturverläufe in Verbindung mit Positionsdaten.





Truck-Identität: Je ein scomsens Funk-Truck-ID-Sensor wird mit zwei Schrauben an der Zugmaschine montiert. Die scombox im Auflieger kann nun einfach die Zugmaschine identifizieren. „Hieraus ergeben sich völlig neue Möglichkeiten für den Diebstahlschutz und das Flottenmanagement“, sagt Ruschmeyer. Wenn die scombox eine nicht bei ihr hinterlegte Zugmaschine ausmacht, wird ein Alarm ausgelöst. Disponenten im Tagesgeschäft haben jetzt jederzeit den Überblick über Auflieger und Zugmaschinen. Für Auflieger, die durch Vertragspartner transportiert werden, kann es nach dem jüngsten BGH-Urteil über Gespannhaftung zusätzlich hilfreich sein, wenn nachzuweisen ist, welche Zugmaschine mit welchem Auflieger unterwegs war.

„Von der scomsens Funktechnik in Verbindung mit der scombox ist in Zukunft noch einiges zu erwarten. Wir werden schon bald weitere Anwendungen realisieren“, verspricht Ruschmeyer.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Telematik-Markt.de – die führende Fachzeitung der Telematik-Branche
MKK – Marktkommunikation ist Herausgeberin des Telematik-Markt.de sowie des Telematik.TV. Die Fachzeitung Telematik-Markt.de und Telematik.TV verfolgen das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden „Markt‐ und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik‐ Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing‐Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik‐Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“.
Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die führenden Telematik-Anbieter.
Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human- Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus.

Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg / Hamburg
Tel.: +49 4102 20545-40
Fax: +49 4102 20545-43
redaktion(at)telematik-markt.de

Telematik.TV
http://www.telematik.tv
Tel.: +49 4102 20545-42
Fax: +49 4102 20545-43
ttv(at)telematik-markt.de



Leseranfragen:

Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg / Hamburg
Tel.: +49 4102 20545-40
Fax: +49 4102 20545-43
redaktion(at)telematik-markt.de



PresseKontakt / Agentur:

Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg / Hamburg
Tel.: +49 4102 20545-40
Fax: +49 4102 20545-43
redaktion(at)telematik-markt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AMD Embedded G-Series Plattform unterstützt jetzt das Echtzeitbetriebssystem Windows Embedded Compact 7 Vorbildliche Prozessautomatisierung: Kodak Kunde Köller + Nowak gewinnt zum zweiten Mal einen CIPPI Award der CIP 4-Organisation
Bereitgestellt von Benutzer: telematikmarkt1
Datum: 10.05.2012 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636226
Anzahl Zeichen: 3311

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dreyer+Timm verkündet gegenüber Telematik-Markt.de den Serienstart der Funksensorreihe "scomsens""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telematik-Markt.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Telematik-Markt.de