(ots) - Die ARD informiert bei den Olympischen Spielen in
London unter sportschau.de/olympia auch im Internet ausführlich über
den Sporthöhepunkt des Jahres 2012. Herzstück des Angebotes ist das
umfassendste Live-Angebot, das es jemals zu Olympia gegeben hat:
Neben dem Hauptprogramm können Sportbegeisterte immer und überall auf
bis zu sechs zusätzlichen parallelen Live-Streams die Wettkämpfe in
London verfolgen. "Die Live-Streams ersetzen das Angebot in den
Digitalkanälen bei früheren Olympischen Spielen. Das Angebot im
Internet ist nicht nur kostengünster, sondern bietet dem Publikum
zudem eine bislang nicht gekannte Vielfalt", so Walter Johannsen vom
NDR, ARD Teamchef in London. Bis zu 60 Stunden streamt die ARD
täglich auf ihrer Olympia-Website live - sportliche Vielfalt ist
garantiert. Den Aufwand teilt sie sich mit dem ZDF, das die Streams
parallel auf seinen Internetseiten anbietet. Über einen
Elektronischen Programmführer (EPG) ist jederzeit auf einen Blick zu
erkennen, welche Disziplinen live zu verfolgen sind - ergänzt durch
aktuelle Ergebnisse und einen Live-Ticker. Dort finden sich auch
ausgewählte Zuschauerkommentare sowie Postings von Sportlern. Das
Angebot erstellt der NDR, der in der ARD die Federführung für die
Olympischen Sommerspiele hat.
Die Website gibt zusätzlich einen Überblick über die Sendezeiten
im Ersten und stellt das ARD-Team in London vor. Das aktuelle
Geschehen in der britischen Hauptstadt lässt sich jederzeit auch in
Berichten, Videos, Audios und Bildergalerien auf
sportschau.de/olympia verfolgen. So sind die Olympia-Zuschauer
umfassend über Wettkämpfe, Austragungsorte und Disziplinen
informiert. Den kompletten Zeitplan und alle Ergebnisse gibt es auf
der Website ebenso wie den aktuellen Medaillenspiegel. Porträts aller
deutschen Athleten und ausgewählter internationaler Topstars sowie
ein umfangreicher Rückblick auf alle Sommerspiele der Neuzeit runden
das Angebot ab.
Wie verlaufen die Spiele in London aus Sicht der Athleten?
Namhafte Olympia-Teilnehmer werden in einem Blog ihre Eindrücke
schildern. Die Beachvolleyballerinnen Sara Goller und Laura Ludwig
werden wie in Peking 2008 exklusiv für die ARD-Olympia-Website ihre
persönliche Sicht schildern. Auch der ARD-Experte Frank Busemann,
Silbermedaillen-Gewinner im Zehnkampf 1996, gehört wieder zum
Blogging-Team. Erstmals dabei sind Hockey-Rekordnationalspielerin
Natascha Keller vom Berliner HC und Tennis-Bundestrainerin Barbara
Rittner.
Die Paralympics haben ihren festen Platz auf
sportschau.de/olympia. Die Redaktion bildet aktuell und ausführlich
die Wettkämpfe aus London mit Meldungen und allen Ergebnissen ab;
ergänzt um Hintergründe zur Geschichte, zu den Klassifizierungen und
den einzelnen Disziplinen. In einer Übersicht sind die Wettkampf- und
Sendezeiten zu finden.
10. Mai 2012 / RP
Pressekontakt:
NDR / Das Erste
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2333
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de